B_Afraid
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2003
|
RE: Klingen transp. Lieder schlechter?
Hi Allerseits!
ich habe den Tip bekommen, dass man nicht zuviel transponieren sollte, wenn man einen Titel nachspielt, max. 1-2 Halbtöne höher oder niedriger als im Original. Ansonsten klingt es anscheinend irgendwie \"komisch\".
Was haltet ihr davon? Merkt ihr das auf Anhieb ob die Tonhöhe diesselbe ist wie im Original & klingt es eve. wirklich schlechter?
Gruss, B_Afraid
|
|
25-11-2003, 23:53 |
|
Jemflower
Moderator
       
Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
                
|
??????????????????????
Das mag sein, dass es Leute gibt, die das stört, aber ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich transponier bei einfachen Lieder gerne mal mitten im Lied, d.h. ich spiel jede Strophe einen Ton oder Halbton höher. Das macht Spass und ist gesanglich eine Herausforderung. Aber komisch klingen? Nein !
Es klingt eher komisch, wenn du dich in einer Tonart abmühst, in der du einige Töne nicht mehr treffen kannst und deine Stimme dann versagt.
Was stimmt ist, dass mit einem Kapodaster im 7. Bund, aufgrund der übergebliebenen Saitenlänge (weniger als 3/4), die Gitarre anders klingt, als wenn du die selben Akkorde oben nahe dem Sattel spielst. Dieser Unterschied kann aber sehr reizvoll klingen, wenn man zu zweit spielt.
--
\"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\"
|
|
26-11-2003, 09:09 |
|
mini_michi
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
|
Also Steve muss ich zustimen, Smells like Teen spirit muss in der Originaltonart gespielt werden. Aber ab und zu kann mans nen 1/2 ton tiefer spielen. also ich pass mich der sängerin in unserer Band auch an, und transpiniere schon mal um 2-3 Ganztöne. Aber nicht mittem im Lied, sondern meistens machen wirs vor dem Lied schon klar, in was für ner tonart ichs spielen soll, damit sies Singen kann.
Gruß, mini! :-)
--
Viel Spass noch bei Posten,
CU, Mini!!!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
|
|
26-11-2003, 20:46 |
|
ghetto
Moderator
       
Beiträge: 6,595
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
             
|
Prinzipiell und rein technisch kann man alles irgendwohin transponieren, das Lied harmoniert danach genauso wie davor. Auf meiner Gitarre klingen Lieder mit dem Kapodaster im 2. oder 3. Bund voller, musikalischer. Natürlich hört man das nur bei Akkorden, die keinen Barree über alle 6 Saiten enthalten. Ich transponiere deshalb gern mit dem Kapodaster.
Transponieren geht auch ohne Kapodaster, das mache ich wenn ich Sänger begleite, die schon zu singen begonnen habe bevor ich den ersten Akkord angestimmt habe. Sobald ich die Tonart gefunden habe weiß ich, welche Akkorde ich verwenden muss, ob ich in A, G oder D spiele ist ´wegen der Tonart nicht schöner oder weniiger schön.
Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the
GHETTO
GHETTO
|
|
26-11-2003, 23:56 |
|
AndyTheke
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
                
|
Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen \"normalem\" Transponieren und transponieren mit Kapo.
Wenn ich einen Song spiele, der C F G als Akkorde hat, klingen die Akkorde einfach ganz anders, als wenn ich G C D spiele.
(alleine die Basstöne sind unterschiedlich, in C geht der Bass zum F runter, bei G zum C hoch).
Ich erkenne an den klanglichen Unterschieden meistens die Tonart.
Bei einem Kapo taucht dieses Phänomen nicht so stark auf.
Ich denke, dass bei mehreren Instrumenten, die gleichzeitig spielen, das nicht so auffällt, und z.B. auf einem Klavier auch nicht so...
Gruß
--
Prost
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
|
|
27-11-2003, 19:38 |
|
B_Afraid
Saitenquäler

Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2003
|
wow!
Danke für die ganzen Antworten!
Ich glaube mittlerweile auch dass die transponierten Lieder nicht schlechter klingen, vorausgesetzt man spielt nicht plötzlich mit dem Capo im 10. Bund
|
|
28-11-2003, 15:29 |
|
|