Splinter
Leadgitarrist
     
Beiträge: 353
Themen: 9
Registriert seit: Nov 2002
|
Mal Schaun, A, quinte von A(E), D und G, Terz fällt weg, korrekter geschrieben wäre es nämlich A7sus4... den Akkord findest du schon irgendwo.
spiel es (0/5/7/7/8/0); Dieser Akkord heißt übringens D(sus)4. (also eigentlich nur, wenn man die tiefe E-Saite nicht mitspielt)
Mal schaun zum 2. A, quinte von A(E), C# und G...
Die 3 (C#) ist total überflüssig, weil bei Dur-Akkorden sowieso schon ne Terz dabei ist. A37 ist also nichts anderes als A7
spiel es (-/0/2/0/2/0) oder so.
Wer auch immer das aufgeschrieben hat, ist höchstwahrscheinlich ein Trottel.
|
|
12-05-2003, 02:05 |
|
|