![]() |
A47 A37 - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: A47 A37 (/showthread.php?tid=5280) Seiten:
1
2
|
RE: A47 A37 - nip - 11-05-2003 Hi ich habe ein Song gefunden mit obengenannten AKkorden. Weder in Büchern noch im Akkordman gibts A47 und A37. Ich selber hab das auch noch nie gehört. Gibts die? Wenn ja wie spielt man die Chords? -- *Peace rocks the world* - Die_Happy - 11-05-2003 Hi, also ich glaub des bedeutet Grundton = A + die 4. Stufe = D (oder halt 3. Stufe = C#) + die 7. Stufe = G# (bin mir beim G# net ganz sicher) spielen könnte man es x001xx = A47 bzw 546xxx = A37 (oder so ähnlich musst ja nur diese 3 Töne abgreifen cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Manny - 12-05-2003 was ist denn das für ein Song - vielleicht über die Autobahn ? ;D Ich habe irgendwann mal solche eine Bezeichnung in Verbindung mit Pentatonik Skalen gesehen, meine ich mich zu erinnern... Vielleicht ist aber auch Die Happy´s Theorie richtig... cu Manny -- Das Leben ist wie ein Spiegel, wenn man hineinlächelt, lacht es zurück... - Splinter - 12-05-2003 (Es ist kein G# sondern ein G) - Splinter - 12-05-2003 Mal Schaun, A, quinte von A(E), D und G, Terz fällt weg, korrekter geschrieben wäre es nämlich A7sus4... den Akkord findest du schon irgendwo. spiel es (0/5/7/7/8/0); Dieser Akkord heißt übringens D(sus)4. (also eigentlich nur, wenn man die tiefe E-Saite nicht mitspielt) Mal schaun zum 2. A, quinte von A(E), C# und G... Die 3 (C#) ist total überflüssig, weil bei Dur-Akkorden sowieso schon ne Terz dabei ist. A37 ist also nichts anderes als A7 spiel es (-/0/2/0/2/0) oder so. Wer auch immer das aufgeschrieben hat, ist höchstwahrscheinlich ein Trottel. - nip - 12-05-2003 Der Siong haeißt \"Was muss ich tun um Gott zu sehn\" Ein fetziges Kirchenlied. Obwohl ich diese Musik nicht mag ist das Lied echt cool. Ich dachte mir halt ich schreib nen anderen Taxt dazu... Danke für eure Tipps -- *Peace rocks the world* - Anita - 13-05-2003 Ich kenn ein A4/7 = xx2233 - Splinter - 13-05-2003 A4/7 müsste anders gehen: A4/7 heißt doch Adur -Terz + Quarte und eine Septime (also G) im Bass, bei dir ist im Bass aber ne Quinte! A4/7 wäre also: 3/02/2/3/3; oder so - Anita - 14-05-2003 Häh???? Ich kenn mich mit Quiten und Quarten und Terzen leider absolut nicht aus, aber die Griffbeschreibungen stehen in meinem Liederbuch dabei und klingen auch größtenteils richtig. ![]() - der KAY - 14-05-2003 A 4/7 ist doch ein A - D - E- G ALso Z.B. 000030 -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu -Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- - Splinter - 14-05-2003 Was hab ich denn GERADE gesagt?? Zitat:Original von Splinter: Und du packst knallhart ein E in den Bass. - Anita - 14-05-2003 Laut Akkordman xx2233 = A7sus4. Wo ist der Unterschied zu A4/7??? Bitte leicht verständlich erklären! ![]() - der KAY - 15-05-2003 die sieben steht nur dafür, das der ton dazukommt, sagt nichts darüber wo er hinmuss so wie es nippie geschrieben hat -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu -Ich bin ein Signaturenvirus!!! übernehmt mich in eure Signatur um mich zu verbreiten!- - Die_Happy - 15-05-2003 des sind unterschiedliche Sachen glaub @anita A47 bedeutet das zum grundton A die 4. und die 7. Stufe gespielt werden ein normaler Chord is Grundton bsp: C35 aber man schreibt bloss C Bsp C6 is statt C E G -> C E A also 3. und 6. Stufe cu -- One Life Double Bass T r i p l e S i x - Anita - 15-05-2003 He, das hab ich jetzt sogar verstanden! *staun* Danke |