ghetto
Moderator
Beiträge: 6,590
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
|
RE: Wer kann nach Noten spielen?
Das Notensatzprogramm Capelle ist sogar für Nicht-Notenleser, die gerne Noten schreiben möchten, geeignet. Der Schmäh ist, dass wenn ich "c" eingebe das Programm mir auch ein "c" hinschreibt. Den Notenwert kann ich vorab mit Strg+Ziffer (1=ganze Note, 2=halbe Note, 4=Viertelnote, 6=1/16-Note, 8=Achtelnote) bestimmen. Eine Oktave höher oder tiefer schalte ich mit den beiden Umschalttasten. Wenn ich dann fertig bin und keine Ahnung habe ob das alles richtig ist, dann spielt Capella mir die Melodie vor und ich kann mit meinen eigenen Ohren kontrollieren ob das Geschriebene dem entspricht, was ich niederschreiben wollte.
www.capella.de
Gruß,
GHETTO
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-11-2014, 14:49 von ghetto.)
|
|
07-11-2014, 14:48 |
|
ghetto
Moderator
Beiträge: 6,590
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
|
RE: Wer kann nach Noten spielen?
(07-11-2014, 18:05)Gruselgitarre schrieb: Dazu kommt, dass gute Blattleser oft gar nicht improvisieren können, weil sie nur gelernt haben am Notentext zu kleben.
Gebe dir recht, aber solche "Blattleser" können sowohl Noten- als auch Tableser sein. Improvisation ist ja das, was gerade nicht auf dem Blatt steht, jedoch - Wunder o Wunder - wunderbar zum Geschriebenen dazu passt.
Gruß,
GHETTO
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-11-2014, 18:18 von ghetto.)
|
|
07-11-2014, 18:18 |
|
|