This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonabnehmer liegen schief
slipz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
#1
RE: Tonabnehmer liegen schief
hallo,
vor ein paar tagen hab ich mir neue tonabnehmer (humbucker) in meinen les paul nachbau eingebaut aber irgendwie liegen die n krumm/schief drinnen^^ jez stell ich mir die ganzezeit die frage ob des in irgendeiner weise einfluss auf den ton hat. müssen die tonabnehmer parallel zu den seiten sein?
06-02-2010, 17:50
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Hi,

schief ist ziemlich uneindeutig.
Schieflage verglichen über die Längsachse oder quer ?

Quer ist meistens über Stellschrauben einstellbar, wie nahe die Saiten am Pickup liegen.
Eine Schieflage zur Längsachse habe ich auch, gerade bei LesPaulkopien schon oft gesehen. Ist aber nicht so schlimm. Im Prinzip ist eine Spule sowieso zur Dämmung des Brummens gedacht (deshalbheißt es auch Humbucker) und gelegentlich steht die Seite mit den Polepieces höher. Bei Humbuckerrahmen mit drei Befestigungsschrauben passiert das nicht.


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
06-02-2010, 19:04
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Moin,

Du meinst den Abstand zu den Saiten? Der muss nicht gleich sein. Zu nah gibt magnetischen Einfluss auf die Schwingung der Saiten, zu weit weg wird zu leise. Hören und einstellen Wink

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
06-02-2010, 19:04
Suchen Zitieren
slipz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2010
#4
 
alles kla dann brauch ich mir also keine sorgen mehr zu machen Thumbs
danke
06-02-2010, 19:45
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation