Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Tonabnehmer liegen schief - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Tonabnehmer liegen schief (/showthread.php?tid=27451)



RE: Tonabnehmer liegen schief - slipz - 06-02-2010

hallo,
vor ein paar tagen hab ich mir neue tonabnehmer (humbucker) in meinen les paul nachbau eingebaut aber irgendwie liegen die n krumm/schief drinnen^^ jez stell ich mir die ganzezeit die frage ob des in irgendeiner weise einfluss auf den ton hat. müssen die tonabnehmer parallel zu den seiten sein?


- Jemflower - 06-02-2010

Hi,

schief ist ziemlich uneindeutig.
Schieflage verglichen über die Längsachse oder quer ?

Quer ist meistens über Stellschrauben einstellbar, wie nahe die Saiten am Pickup liegen.
Eine Schieflage zur Längsachse habe ich auch, gerade bei LesPaulkopien schon oft gesehen. Ist aber nicht so schlimm. Im Prinzip ist eine Spule sowieso zur Dämmung des Brummens gedacht (deshalbheißt es auch Humbucker) und gelegentlich steht die Seite mit den Polepieces höher. Bei Humbuckerrahmen mit drei Befestigungsschrauben passiert das nicht.


- ov1667 - 06-02-2010

Moin,

Du meinst den Abstand zu den Saiten? Der muss nicht gleich sein. Zu nah gibt magnetischen Einfluss auf die Schwingung der Saiten, zu weit weg wird zu leise. Hören und einstellen Wink

Gruß, Jens


- slipz - 06-02-2010

alles kla dann brauch ich mir also keine sorgen mehr zu machen Thumbs
danke