This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dialektspiel
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#1
RE: Dialektspiel
Bin da letztens auf eine unglaublich grandiose Idee gekommen. Wie wärs denn wenn hier mal jeder seinen Dialekt zum Besten gibt.
Das Ganze hab ich mir so vorgestellt. Ich poste mal nen Satz auf \"Hochdeutsch\" und ihr verdialektet ihn so wie man in eurer Gegend spricht. Anschließend evtl. noch Region hinzufügen.
Könnte doch ganz lustig und informativ werden.
Also ich fang an.

Satz auf Hochdeutsch: \"Heute morgen wurde mir meine Gitarre geklaut, aber ich bekam sie wieder.\"

Auf Bayrisch: \"Heid Morgn homs ma mei Gitarr glaut, ober I hobs wieder krieagt.
(Regensburg, Oberpfalz, Bayern)

So nun seid ihr dran. Ihr könnt ja auch nen besseren Satz in den Raum schmeißen, mir is bloß grad kein besserer eingefallen.


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
29-01-2009, 02:02
Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#2
 
Auf Hessisch: \"Heit moje wurd mer meine Gitarre gestohle, awwer isch bekam se werrer.\"
(Darmstadt, Rhein-Main-Gebiet, Südhessen)

Ich finde aber folgenden Satz sehr toll und besser charakterisierend:

Hochdeutsch:
\"Hättest du mal eine Tüte, wo man es rein tun könnte?\"

Hessisch (bzw. \"Heinerdeutsch\", dass bei uns in der Stadt/Gegend konkret vorkommt):
\"Hättst e mol e Dud, wo mers neitede kennt?\"

Laugh

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
29-01-2009, 02:29
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#3
 
Heit a da Friah håms ma mei Kitarr gfladascht, åba i hus wieda kriagg.

[edit]
und ups...da gibts ja noch den anderen Satz...

Hattst du vielleicht a Sackä, wo is aacha doa kunnt?
[/edit]

(Tiroler Unterinntal)

P.S. Das Zeichen \"å\" ist ein Versuch, den Klang dieses Buchstabens irgendwie zu schreiben. Dieser Klang liegt irgendwo zwischen o und a, fast - aber nicht ganz - gleich dem a aus dem Bayrischen \"danke\".

Gruß,


GHETTO
29-01-2009, 07:50
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#4
 
Heute morgen wurde mir meine Gitarre geklaut, aber ich bekam sie wieder.

Braunschweig, Niedersachsen I)


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
29-01-2009, 13:31
Suchen Zitieren
Bluebell Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2008
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in Wolfshausen
#5
 
Schwäbisch (jaja muss schon sein!!!) \"Heit morga hennse mir mai Gitarre glaud, abr i henns wiiiado griagt\"

und \"Hasch mir vielleichd a Gug, da wo i*s nei dua koh\"

Jaja...die lieben schwaben...ach ja *schwelg*

Aber hey, so schlimm redet man im Raum Stuagart gar nemme, des findet mer eher in Richdung Schwäbisch Gmünd...
Und des Allerschlimmschde senn ja immer no die Badenzer...i hoff mal oiner von denne Schoofseggl isch dabei das der soi Sproch au ammole zum Beschde gibd.

A Grüassle aus Aschberg

@AndyTheke du Spassvogel!!!! ;D


Live less ordinary ... fight for individuality!
29-01-2009, 13:35
Suchen Zitieren
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#6
 
Hück morje hann se mir de Jitar jekläut, äwwer ich hann se widder kräje. Äwwer in en Tüüt, da köm et mir nit erinn!

Wahrscheinlich nicht ganz sortenrein, aber das ist dann relativ kölsch mit nem Öcher Einschlag. Äwwer dat määt nühs I)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
29-01-2009, 20:45
Homepage Suchen Zitieren
Aenne Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,874
Themen: 86
Registriert seit: Oct 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Heute Moagen hammse mia die Gitarre geklaut, aba ich krich se widder.

Ruhrgebietsdeutsch


Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
29-01-2009, 22:46
Suchen Zitieren
Hatschi Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 15
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2009
FT 2011 in Achenkirch - AT
#8
 
also:

Heut morschn hamse mir de Gidarre geglaud, abor schabse widdor gegrischd.

Sächsisch, Leipzscher Gegend
29-01-2009, 23:14
Suchen Zitieren
noppe Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 456
Themen: 48
Registriert seit: Sep 2007
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2012 auf Burg Waldeck
#9
 
Hidde Moargen do hannse mech de Kalmpfen gemaust, se as abber wedder do.

Breitenworbis/ Eichsfeld - Land Thüringen


Anfänger - Ist das nicht der, der immer anfängt?
29-01-2009, 23:45
Homepage Suchen Zitieren
Skydan Offline
Solist
********

Beiträge: 773
Themen: 76
Registriert seit: Nov 2003
#10
 
Wie lustig manche Dialekte doch sind Laugh meine Favouriten kommen eindeutig aus Tirol und Köln!

@_Hatschi_: Willkommen im Forum und allezeit viel Spaß!

LG Sky


\"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.\" Johannes 3:16

Jesus Christus lebt!
30-01-2009, 00:46
Suchen Zitieren
oers Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2006
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#11
 
heit in da fruah hams ma mei klampfn gfladert, aba i habs wieda kriegt.

hättst vielleicht a sackl, wo mas eineduan kuntat?

(wien, gemäßigter dialekt)


Schau mal vorbei auf www.heartchor.at !
30-01-2009, 00:46
Suchen Zitieren
Roxy Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 382
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2003
FT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#12
 
Haid morga henn se mr d Klampf gschdola, abr i han se widr kriagd.
Häddsch mr amol a Gugg wo i des naidoa kennt?

Des isch dr Gerlingera schwäbische Dialekt.


Liebe ist das Einzige, was wächst, indem wir es verschwenden.
(Ricarda Huch)
30-01-2009, 08:14
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Zitat: Original von MadMoses:
Satz auf Hochdeutsch: \"Heute morgen wurde mir meine Gitarre geklaut, aber ich bekam sie wieder.\"

Hüt morge isch mer dGitarre klaut worde, aber ich han sie wieder übercho.\"

Original East Swiss German.


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
30-01-2009, 10:47
Homepage Suchen Zitieren
Oslo Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,114
Themen: 182
Registriert seit: Nov 2002
FT 2015 in der AhrhütteFT 2010 in Wolfshausen
#14
 
Heut morgen wurd mir meine Gitarre jeklaut - aber ich hab se wiederjekricht\"

\"aber ich bekam sie wieder\" würd hier niemand sagen :-D

Dialekt: Bergisch Platt (nicht zu 100% geerbt :p )
30-01-2009, 16:44
Suchen Zitieren
Butterfly* Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 173
Themen: 24
Registriert seit: May 2005
FT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#15
 
Satz 1: Heute morgen ham sie mir meine Gitarre klaut, aber ich hab sie wieder bekomme.

Satz 2: Hast du ne Tüte wo man des reinmache kann?

so spricht ein Kind, was zwischen zwei Dialekten aufwächst (Schwaben und die Hohenlohe), in einem Dorf was dauernd den Landkreis wechselt und sowohl die Vorwahl, als auch die Postleitzahl aus der Nachbargemeinde hat -> also aus dem Niemandsland kommt.

mittlerweile lebe ich am Feldberg, kann mich erfolgreich gegen das Allemannisch wehren und spreche fast immer Hochdeutsch, da mich sonst auf meiner Arbeit keiner versteht. (da treff ich aber auf alle Dialekte und verstehe manchmal auch nur die Hälfte Eek13 )

ich persönlich finde manche Dialekte sehr erschreckend und mir tun alle Ausländer leid, die das irgendwie lernen und auseinander halten bzw. verstehen müssen.
(wir hatten mal ein Mädchen aus Polen mit auf dem Zeltlager, die meinte wir zischen sie alle an, wegen musch und hasch und bisch, ...)

so, ich hoffe, ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben...

liebs Grüßle
butterfly*
:70:


@startom bist du dir sicher, dass das wirklich schweizer deutsch ist? ich kann das so gut lesen, normal versteh ich euch immer nicht....


Unsre Zukunft verkauft und wir dürfen mit Zinsen daraus uns was borgen...

http://www.kleingeldprinzessin.de/
30-01-2009, 22:53
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation