Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
Hallo, gibt soweit ich weiß keine Norm die das untersagt. Alles künstlerische Freiheit solange es sich gut anhört
Hätte da auch gleich ein Beispie wo das gemacht wird: \"Music\" von John Miles. Der langsame Teil ist im 4/4 Takt, der schnelle im 7/4 Takt 
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
28-11-2002, 10:48 |
|
Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
Doch Blumi, auch nach Noten gespielt ändert sich der Takt. Kannst Du Dir mal ansehen unter
http://www.von-gymnich.de/Chor-Musik/Cho...iles_.html
Ist zwar ne Bearbeitung für einen Chor, aber einen besseren Link dazu habe ich leider gerade nicht. Vom Sinn her sollte es aber rüberkommen...
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
28-11-2002, 11:20 |
|
Osram
Klampfer
  
Beiträge: 142
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2002
|
Tja, Sachen gibts
In diesem Beispiel wird der Taktwechsel übrigens glaube ich wirklich verwendet um die Dramatik zu steigern. Aber wenn Du das erstemal diesen 7/4 Takt spielst treibt es Dich schon etwas in den Wahnsinn :-D :-D :-D
--
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
Es gibt Licht, und es gibt Osram... ,-)
|
|
28-11-2002, 11:41 |
|
|