asul58
Saitenquäler

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
|
RE: Röhrencombo mit Wattzahlbegrenzer??
Hallo Gitarrenhelden,
ich suche einen Röhrencombo wo man die Wattzahl einstellen kann, damit er auch leise bespielt werden kann.
Wir sind eine Coverband die Blues und Rock an verschiedenen Auftrittsorten spielen (Club, Halle und Straßenfesten). Also wird der Combo mal ohne PA bespielt und mal mit PA bespielt.
Kennt jemand von Euch einen Röhrencombo der so was kann???
Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage!!
|
|
28-01-2010, 09:36 |
|
asul58
Saitenquäler

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
|
@andy 456
Danke für Deine Antwort!
Ich vergaß zu sagen das ich im Combo keine Effekte brauche, da ich ein M9 von Line 6 anschließe. Aber die Ampsimulation ist schon interresant...
|
|
28-01-2010, 11:05 |
|
asul58
Saitenquäler

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
|
@hansoloxxl
heißt das ich muß mir ein Hybrid-Combo zulegen um flexibel mit der Lautstärke zu sein?
|
|
28-01-2010, 12:01 |
|
StuckusQuo
Stehgeiger
  
Beiträge: 199
Themen: 38
Registriert seit: Aug 2004
|
Hi,
ich hatte nen Peavey Valveking, bei dem konnte man stufenlos die Leistung der Röhren runterdrehen, um ne schnellerer und bessere Röhrensättigung zu erhalten, ist ne feine Sache, wenn man nicht immer aufdrehen kann....
....keep rockin............SQ...\"
www.never2late.eu
ESP LTD EC 1000 deluxe
Les Paul
Fender Telecaster
Yamaha CPX 900
Marshall JVM
Tubescreamer
BSM RPA Special Treblebooster
|
|
28-01-2010, 14:12 |
|
asul58
Saitenquäler

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
|
Euch allen vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!
Jetzt hab ich was womit ich meinen Gitarrenamp-Dealer quälen kann. Der wird sich wohl 2-3 Stunden mein Gitarrengequietsche anhören müssen ;D
|
|
29-01-2010, 10:37 |
|
asul58
Saitenquäler

Beiträge: 39
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2006
|
Hallooo,
will nur mal kurz meine Entscheidung mitteilen...
Es ist der Peavey classic 30 Tweed geworden! Nach einigem rumprobieren mit meiner E an den üblichen Verdächtigen wie Marshall, Engl, Line 6, H&K, stand da der Peavey! Erstmal sah er anders aus wie die anderen schwarzen \"Kisten\" und dann war ich baff was aus 30Watt rauskommen. Wir sind bis an die Schmerzgrenze gegangen. Der Klang... für meine Ohren einfach jut! Auch bei angenehmer Lautstärke.
Also nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
|
|
02-02-2010, 11:30 |
|
|