This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Soundfile mp3 von Reisegitarre
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#1
RE: Suche Soundfile mp3 von Reisegitarre
Hallo
Ich hab mehrfach im Internet Reisegitarren gesehen.
Leider wüsste ich in Münster keinen Laden, wo man sich mal Eine, geschweige denn Mehrere, anhören könnte.
Hat vielleicht einer oder mehrere von euch, so ein Ding und kann mal ne kurze Aufnahme vom Klang machen und mir zuschicken?
Ich bin viel unterwegs und spiele mit dem Gedanken, mir so ein Teil zuzulegen.
Natürlich nur, wenn die sich, wenigstens halbwegs, wie ne Klampfe anhören.

Besten Dank im Voraus.

Quickfinger.

Klampfer2
29-03-2009, 20:03
Suchen Zitieren
AndyTheke Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,349
Themen: 375
Registriert seit: Jun 2002
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#2
 
ich denke nicht, dass mp3s bei dieser Entscheidung helfen werden. Denn ein guter Spieler spielt eine schlechte Gitarre besser als ein ungeübter Spieler jemals Töne rausbringen könnte. Auch mit einer Einschätzung \"Ich bin 4 von 6 spielstark\" usw. wird nicht klappen.

Bleibt also nur das Antesten !

Gruß


Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf keiner Unterschrift!
30-03-2009, 22:58
Suchen Zitieren
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#3
 
Wenn nix zum Antesten da ist fällt das aus wegen isnich.
Ich denke das man anhand von ein paar sauber gegriffenen und einfach angeschlagenen Akkorden sowie ein paar gezupften Tönen zumindest abschätzen kann ob es sich lohnt weiter darüber nachzudenken und zu entscheiden ob es sich lohnt Geld in Porto oder Sprit zu investieren um so ein Gerät persönlich in die Hand zu bekommen.

MfG, Quickfinger

Klampfer2
31-03-2009, 02:43
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

ich gebe dem Herrn Theke recht: gute Spiel- und Aufnahmetechnik machen aus (fast) jeder Gitarre ein klanglich gutes Instrument. Das ist noch nicht einmal eine Vorentscheidung.
Wichtiger für Tipps: was für eine Art von \"Reisegitarre\" suchst du? Es gibt:
- sehr kleine Gitarren wie z.B. Martin LXM (Little Martin) oder Baby Taylor,
- etwas kleinere Gitarren (\"Parlor-size\"),
- Gitarren ohne Korpus (z.B. Yamaha SLG - silent guitar)
- sowie \"Luxus-Varianten\" (z.B. Welsch \"TripleX\" oder Brunner \"outdoor\").
Du kannst also auf unterschiedliche Arten Platz sparen. Dabei hast du dann eine kurze Mensur mit weniger Klang (Brunner, Martin, Taylor) oder normale Mensur ohne akustischen Klang (Tonabnehmer und Kopfhörer - Silent guitar, Welsch \"TripleX\").
Ich tendiere aus eigener Erfahrung (hab die kleine Martin, die Silent steel und eine Parlor) zur Parlorgitarre. Die hat eine normale Mensur und einen fürs Zupfen sehr guten Klang. Allerdings ist sie kaum kleiner als eine \"normale\" Gitarre. Dazu ein stabiler Koffer und fertig.
Ins Flugzeughandgepäck passt übrigens keine der Varianten ... in Ausnahmefällen hat es mit der Martin geklappt.
Ach ja, Preise liegen zwischen 250€ und 2.000€.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
31-03-2009, 07:40
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Anbei noch eine kleine Linksammlung zum Thema:

Little Martin Link
[Bild: LXM%20Little%20Martin.jpg]
Yamaha \"Silent\" Link
[Bild: 31be0C9yEEL._SL500_AA280_.jpg]
Welsch \"TripleX\" Link
[Bild: X_3.jpg]
Brunner \"outdoor\" Link
[Bild: b_174324.jpg]
meine Lieblings-Parlor Link
[Bild: PARLORSdropmed.jpg]

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
31-03-2009, 08:55
Suchen Zitieren
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#6
 
Ich dachte eher an sowas.

http://cgi.ebay.de/Travelgitarre-Reisegi...240%3A1318

Soll ständig griffbereit auf Hutablage oder Armaturenbrett liegen und ist auch noch erschwinglich.
31-03-2009, 23:10
Suchen Zitieren
cottonman Offline
Solist
********

Beiträge: 791
Themen: 116
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#7
 
Wenn die im Auto der Sonne ausgesetzt werden soll, dann sind selbst 60 Euro zuviel. Das haelt keine Gitarre aus.

Saludos,


Life' s a bitch, and then you die.
01-04-2009, 00:28
Homepage Suchen Zitieren
Quickfinger Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 69
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
#8
 
Nosotros no somos en espana.
No tienen mucho sol en Münster.

A luego
01-04-2009, 00:47
Suchen Zitieren
Oliver-Rocker Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,158
Themen: 142
Registriert seit: May 2003
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#9
 
Zitat: Original von Quickfinger:


Ich dachte eher an sowas.

http://cgi.ebay.de/Travelgitarre-Reisegi...240%3A1318


Soll ständig griffbereit auf Hutablage oder Armaturenbrett liegen und ist auch noch erschwinglich.
Genauso eine Reisegitarre hatte eine Freundin von mir, allerdings die Martin. Der Sound war ok, so als ob Du die Saiten etwas dämpfst. Womit ich gar nicht klar gekommen bin ist der Korpus, selbst mit Gurt fand ich die ganze Geschichte einfach unhandlich.
Diese Gitarren kannst Du z.B. bei Thomann bestellen. Wenn Dir der Sound oder anderes nicht gefällt, dann kannst Du sie ja umtauschen.

http://www.thomann.de/de/search_dir.html...isegitarre
01-04-2009, 04:36
Suchen Zitieren
hoggabogges Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,225
Themen: 147
Registriert seit: Dec 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
Stellt sich die generelle Frage, ob du mit diesem handlichen Korpus zurechtkommst. Oder dir das Spielgerät zu klein ist.
Ich wollte mal sone Guitalele (oder ähnlich) spielen, aber hatte mit dem kleinen Korpus einfach nix zum festhalten, hab diese Idee dann fallenlassen.
Die von Jens vorgeschlagenen Teile mit mehr Futter am rechten Arm wäre meine Favoriten(yamaha....welsch).


...noch einmal jung sein und der frischen Liebe Leid erdulden...
A.D.
01-04-2009, 06:25
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#11
 
Moin,

da hättest du als Alternativen noch die Martin Backpacker oder Washburn Rover ... die klingen aber nach meinem Geschmack beide nicht doll. Also eher etwas für Fingerübungen.
Mit einer Silent Guitar kannst du dank des sehr guten Tonabnehmersystems auch auf die Bühne gehen und mit Kopfhörer störst du abends im Hotel (oder zuhause) wirklich niemanden.
Die short-scale Gitarren (auch die Guitalele wäre eine Alternative in Nylon) machen Spaß und haben noch einigermaßen Klang, sind aber (s. Hogga) gewöhnungsbedürftig im Handling.

Im Auto hat keine Gitarre etwas verloren!

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
01-04-2009, 07:49
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Zitat:Original von Quickfinger:
Nosotros no somos en espana.
No tienen mucho sol en Münster.

A luego


Aber auch in Münster heizen sich die Autos auf wenn die Sonne drauf scheint.

Da hat Jens mit seinem Satz schon recht \"Gitarren haben im Auto nix verloren\". Oder parkst du immer im Schatten oder in einer Garage?

Gruß Mama


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
01-04-2009, 08:13
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#13
 
.... er (h)atte vieleischt gar keine Auto^^ (gesprochen mit italienischem Akzent)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
01-04-2009, 08:18
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@FP

In Italien wird dieses Jahr das \"h\" wieder mitgesprochen ... Rolleyes


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
01-04-2009, 08:21
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,330
Themen: 122
Registriert seit: Nov 2005
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#15
 
@ov

Wink


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
01-04-2009, 08:27
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation