multiplex
Schlagerfuzzi
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
|
RE: 1/4-Ton höher stimmen?!
Hallo,
wenn ich meine Gitarre 1/4 Ton höher stimmen möchte, wie weit schlägt die Nadel des Stimmgerätes dann aus?
|
|
26-12-2008, 14:26 |
|
multiplex
Schlagerfuzzi
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
|
Um kurz den Grund meiner Frage zu erklären:
Ich habe mir ein Übungsvideo zu R.E.M.s Losing my religion gekauft (Hier die Vorschau -> http://de.youtube.com/watch?v=rV87hZyHqMk ) und das beginnt damit, dass man seine Gitarre einen 1/4 Ton höher stimmen soll (O-Ton: \"... a slight quartertone higher than normal 440 tuning... \").
Ist das denn so ungewöhnlich?
|
|
02-01-2009, 16:57 |
|
multiplex
Schlagerfuzzi
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
|
In dem kompletten Video wird zunächst jede Saite einzeln angeschlagen, um danach die eigene Gitarre zu stimmen. Wenn mein Stimmgeräte (auf Automatik gestellt) neben dem Lausprecher liegt, schlägt die Nadel aber bei jedem Ton in unterschiedlicher Höhe aus (ca. bis +10 / +20 Cent).
|
|
03-01-2009, 14:33 |
|
multiplex
Schlagerfuzzi
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
|
Sorry, aber jetzt blicke ich gar nicht mehr durch. In den Beiträgen oben hatte man sich doch darauf geeinigt, dass ein 1/4-Ton höher gleichbedeutend mit +50 Cent wäre ?(
|
|
06-01-2009, 09:56 |
|
ov1667
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004

|
Moin,
100 cent entsprechen einem Halbton, denn 1 cent ist definiert als 1/100 Halbton.
Somit entspricht ein 1/4-Ton (\"halber Halbton\") 50 cent.
Diese Festlegung kommt allerdings aus dem 12-Ton-System und passt nicht auf andere Tonleitern (orientalisch, asiatisch ...).
\"Cent\" ist auch nicht zu verwechseln mit \"Hertz\" (1 Schwingung pro Sekunde) da ein Unterschied zwischen 2 Tönen von z.B. 100 Hz je nach Lage der Töne auf der Tonleiter zu ganz unterschiedlichen Intervallen führt.
Praktischerweise ist vielleicht noch anzumerken, dass Stimmgeräte auf die Anzeige des gewählten (oder erkannten) Tons eingestellt sind. Die Abweichung vom \"Nullwert\" ist oft ziemlich ungenau.
Wenn im Video Töne vorgegeben werden, dann ist es sicherlich am besten, die Gitarre nach Gehör entsprechend dieser Töne zu stimmen. Zeigt dein Stimmgerät zu jedem Ton im Video einen bestimmten Ausschlag auf der Skala an, so kannst du dies natürlich als Hilfsmittel benutzen. Der Skalenwert sagt aber imho nicht viel aus.
Gruß, Jens
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
|
|
06-01-2009, 10:20 |
|
|