This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E-Gitarre kaufen/lernen/spielen?
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#76
 
@dust: ich habe ne 50€ aldi-konzert-gitti und bin recht zufrieden.
sie ist eig gut bespielbar...
obwohl man die qualitätsunterschiede gegen teure modelle schon hört.

zum anfangen allemal gut
ne 20€ gitarre die 3 monate hält is doch auch nicht teuer.
wenn du nach nem jahr ne e-gitarre kaufst und du die akkustik 4 mal ersetzen musst ists sogar noch billiger als ne teure (80€)
23-04-2007, 18:23
Suchen Zitieren
FarbenFinsternis Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
#77
 
@Dust: Mit der Saitenkurbel ist es leichter die Stimmmechaniken zu betätigen. Du steckst einfach die Kurbel auf so ne einzelne Mechanik und fängst an zu kurbeln. Is vor allem praktisch, wenn man viel an den Mechaniken rumdrehn muss. Also z.B. beim Aufziehen neuer Saiten. Das Kurbeln is viel einfacher.
--
Abwärts gehts immer.


Des kostet alles Geld!
23-04-2007, 18:37
Suchen Zitieren
kungfuharry Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2007
#78
 
Zitat:Original von xManOwarx:
@dust: ich habe ne 50€ aldi-konzert-gitti und bin recht zufrieden.
sie ist eig gut bespielbar...
obwohl man die qualitätsunterschiede gegen teure modelle schon hört.

zum anfangen allemal gut
ne 20€ gitarre die 3 monate hält is doch auch nicht teuer.
wenn du nach nem jahr ne e-gitarre kaufst und du die akkustik 4 mal ersetzen musst ists sogar noch billiger als ne teure (80€)

naja,ich hab meine 20€ akustikgitarre seit dezember und übe immer ungefähr jeden tag 15 min und sie hält :-D


--
Meine Homepage:
http://kungfuharry.de.ms

Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^

\"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" Lol
23-04-2007, 18:51
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#79
 
@kungfuharry: war ja nur ne theorie, normal dürfte das jede gitarre überleben wenn du nicht hard-rocker spielst ;D
23-04-2007, 21:46
Suchen Zitieren
kungfuharry Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2007
#80
 
lol schon klar^^ bin ja auch nicht son ahnungsloser teenie^^nagut teenie schon;D
--
Meine Homepage:
http://kungfuharry.de.ms

Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^

\"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" Lol
23-04-2007, 21:51
Suchen Zitieren
kungfuharry Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 94
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2007
#81
 
lol schon klar^^ bin ja auch nicht son ahnungsloser teenie^^nagut teenie schon ;D

ich hab grad überlegt,mal das intro von thunderstruck auf akustik-20€-gitarre auszuprobieren,mal schaun obs sich gut anhört,muss ja noch geübt werden.
--
Meine Homepage:
http://kungfuharry.de.ms


Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^

\"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" Lol
23-04-2007, 21:51
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#82
 
Zitat:Original von kungfuharry:

ich hab grad überlegt,mal das intro von thunderstruck auf akustik-20€-gitarre auszuprobieren,mal schaun obs sich gut anhört,muss ja noch geübt werden.

Es wird sich nicht gut anhoeren. Ist aber eine excellente Koordinationsuebeung...umso bescheidenenr die Gitarre, umso geeigneter als Uebung...denn du musst polztzlich auch mit den Millisekunden rechnen die es dauert die Saite runterzudruecken. Du lernst die Finger zu kontrollieren.





--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
23-04-2007, 23:12
Homepage Suchen Zitieren
The_Dust Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2007
#83
 
Etwas verstehe ich nicht. Je mehr ich überlege desto unrealistischer erscheint mir die Tatsache das bei diesem Angebot eine Gitarre beschrieben wird, die anscheinend geprüft und qualitätsmäßig in Ordnung ist. Gut, nichts neues das man sollche \"Anspreisungstexte\" also Werbung nicht ernst nehmen sollte. Aber der Verkäufer der Ware ist sehr gut bewertet (99,9 Punkte von 100). Wie kann das sein? Wie kann der Verkäufer eine 23 Euro billige Gitarre ausliefern, die zweifelsohne eine schlechte Qualität hat, ohne schlechte Bewertungen von Kunden zu kassieren? Hab noch nie viel mit ebay zu tun gehabt aber kann es sein, dass dieses ganze Bewertungssystem nur ein Fake ist?
Nochmal das Angebtot:
http://cgi.ebay.de/Gitarre-4-4-Tasche-Ba...dZViewItem

ps: Wie kann ich denn Links kürzen oder umbenennen? Oft sieht man ja sowas wie\"hier klicken\" und das ist dann der Link. Wie macht ihr das?
24-04-2007, 14:28
Suchen Zitieren
xManOwarx Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 204
Themen: 26
Registriert seit: Dec 2006
#84
 
villeicht ist sie ja für 20€ wirklich nicht schlecht

und das mit den und bei den linkes musst du im feld wo du das reply schreibst auf den \"anker\" rechts bei den buttons drücken

so:

20€ gitti bei ebay^^
24-04-2007, 18:14
Suchen Zitieren
The_Dust Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 38
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2007
#85
 
Zitat:Original von xManOwarx:
villeicht ist sie ja für 20€ wirklich nicht schlecht

und das mit den und bei den linkes musst du im feld wo du das reply schreibst auf den \"anker\" rechts bei den buttons drücken

so:

20€ gitti bei ebay^^
Ich hoffe es. Brauche keinen guten Klang (den ein Anfänger sicher nie braucht) und wenn sie keine Topqualität hat aber noch einigermaßen stabil ist, wär ich ja komplett zufrieden. Aber überleg mal.....20 €.....soviel kosten ein paar gute Seiten!
Naja probieren geht über studieren^^

Und danke hab den Anker gefundenThumbs
24-04-2007, 18:39
Suchen Zitieren
FarbenFinsternis Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
#86
 
Gute Saiten kriegt man auch für 5 €. Hoffe ich doch zumindest 8o
Hm...Und die Bewertung bezieht sich vielleicht auch eher auf den Verkäufer. Wenn er so gute Bewertungen hat, hat er sich halt noch nix negatives geleistet, wie zum Beispiel, anstatt Gitarren Ziegelsteine verschickt, oder die Auslieferungsfrist nich eingehalten. Die Qualität der Gitarren spielt da wahrscheinlich nich so ne große Rolle, denk ich.
Thomann könnte ja eigentlich auch nix dafür, wenn Gibson absofort nur noch Schrott bauen würde. Da wär Gibson schuld.
--
Abwärts gehts immer.


Des kostet alles Geld!
24-04-2007, 20:59
Suchen Zitieren
ParkbankEddie Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 215
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2006
#87
 
Wahrscheinlich erwartet niemand, bei dem Preis, ernsthaft, ein Top-Instrument zu bekommen, zumal ja noch weiteres Zeug mit dabei ist.

Insofern kann man eigentlich kaum etwas falsch machen.

Ich würde vermuten, dass die Instrumente in der letzten chinesischen Hinterhofklitsche zusammengeklöppelt werden. Je nachdem, zu welcher Tageszeit die Kinder die zusammenleimen, sind die dann mehr oder weniger gut. Will sagen: die Serienstreuung dürfte enorm sein; ein Glücksspiel, ob man ein gutes Instrument bekommt oder nicht.
24-04-2007, 21:49
Homepage Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#88
 
Mich würds wundern wenn aus dem Ding dann überhaupt ein paar gerade Töne rauskommen. Notfalls ist sie Handgepäck für Sauftouren und dient als Grillanzünder. Beim dem Preis dann auch nicht soo schade. Mach dann einfach n Feuerchen im Korpus und leg die würstchen übers Schalloch auf die Saiten. Dann nochn Bier dazu und fertig ist das Rock n Roll Barbecue Bier :_pizza:
24-04-2007, 22:02
Homepage Suchen Zitieren
FarbenFinsternis Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 65
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2006
#89
 
Zitat:Original von Red][Ferret:
Mich würds wundern wenn aus dem Ding dann überhaupt ein paar gerade Töne rauskommen. Notfalls ist sie Handgepäck für Sauftouren und dient als Grillanzünder. Beim dem Preis dann auch nicht soo schade. Mach dann einfach n Feuerchen im Korpus und leg die würstchen übers Schalloch auf die Saiten. Dann nochn Bier dazu und fertig ist das Rock n Roll Barbecue Bier :_pizza:


Hehe ^^
Vorher aber Stahlsaiten draufziehn...Wer weiß, wie sich verschmortes Nylon auf die Gesundheit auswirkt?
Die dadurch resultierende Halsüberspannung macht ja dann nix mehr.

Man könnte allerdings auch den Hals vom Korpus abmachen und dann Hals und Kopfplatte als Rückenkratzer benutzen :-D
--
Abwärts gehts immer.


Des kostet alles Geld!
24-04-2007, 22:21
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#90
 
Zitat:[Vorher aber Stahlsaiten draufziehn...Wer weiß, wie sich verschmortes Nylon auf die Gesundheit auswirkt?


Welcher Rocker achtet schon auf seine Gesundheit :-D mehr Sorgen würd ich mir machen, dass die Würstchen ins Loch fallen wenn die Saiten reißen 8o dann doch lieber Stahlsaiten
24-04-2007, 22:51
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation