Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarre kaufen/lernen/spielen? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarre kaufen/lernen/spielen? (/showthread.php?tid=21560)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: E-Gitarre kaufen/lernen/spielen? - The_Dust - 27-03-2007

Hallo erstmal.
Hab schon recht viele Fragen und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie aus dem Titel schon zu entnehmen ist hab ich sehr typische Anfängerfragen. Hab mich ein schon ein wenig in dieses Forum eingelesen und habe auch die SUCHE-Funktion nicht auser Acht gelassen. Nur hab ich keinen Thread gefunden der meine Fragen vollständig beantworten kann. Ich erkläre euch mal meine Situation:
Bin 14. Will E-Gitarre lernen und das ohne Musiklehrer/schule. Hab keine Ahnung von jeglicher Musiktheorie und überlege mir schon lange ob mir das Gitarrespiel zusagt. Habe glaub ich schon einen starken Willen und fast schon Drang es zu lernen. Durch die Liebe(weis nicht ob man das so nennen kann, aber ich bin ja unter Musikern Rolleyes ) zum Metal fühle ich mich immer mehr zur E-gitarre hingezogen.

Also:
1. Brauche eine billige, trotzdem akzeptable E-Gitarre mit der man auch härtere Sachen spielen kann.
2.Brauche wenn möglich eine kostenlose Art möglichst gut E-Gitarre zu erlernen(mit 14 ist das Budged natülich arg begrenzt, Geld wächst ja nicht auf BäumenSad )


- kungfuharry - 27-03-2007

also frage 2 könnte ich beantworten:
also im internet gibts hier einige gitarrenkurse wie zb dem bei den wikibooks von mjchael oder unter dem link oben bei dietmars workshop kannst du auch einiges erlernen.....
--
Meine Homepage:
http://kungfuharry.de.ms

Ich bin ein blutiger Anfänger,also hilft mir wenigstens ein bisschen.^^

\"Aus Spaß wurde Ernst..........Ernst ist jetzt 12 Jahre alt.\" Lol


- MaidenFan - 27-03-2007

Hey! Also grundsätzlich meine Meinung zum erlernen ohne Lehrer: Glaub das es mit besser wäre, will dir aber natürlich nicht den Spaß verderben - vielleicht gehts ja auch ohne! bei mir wäre das nicht gegangen! Die finanzielle Unterstützung der Eltern ist da gefragt! Aber ansonsten nimm das Internet, dort findet man schön viele Anfängerkurse! Musst halt am Ball bleiben! Ansonsten empfehle ich dir mal ein Buch, mit dem ich gelernt habe bzw. mit dem ich am lernen bin: Kumlehns neues E-Gitarrenbuch, Autor: Jürgen Kumlehn (ca. 20 Euro)! Aber auch Rock Guitar Basics von Peter Fischer ist zu empfehlen, da wäre sogar ein 60 Wocheprogramm drin, über das Anfänger das spielen erlenen sollen - Aufgebaut wie als wäre das Buch dein Lehrer! Zur Gitarre kann ich (bin ja auch noch Anfänger) nur sagen, dass ich mit Ibanez sehr gute Erfahrungen gemacht habe! Da gibt es auch sehr gute Anfängersets, inklusive kleinem Übungsverstärker usw. Ibanez haben auch einen sehr schönen Metal-Sound (zumindest die schöne RG-370Lickout)! probier mal www.musicstore.com Hoffe ich konnte ein wenig helfen! Viel Spaß und setze diesen Drang in die Tat um, es wird das beste sein, was du je gemacht hastWink
Gruß Maidenfan


- Endless_Enemie - 27-03-2007

wieviel steht dir denn zu verfügung? Big Grin

Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Scarface - 27-03-2007

Wenn du dir ne E-Gitarre kaufst dann brauchste uch nen Verstärker. Vielleicht wäre ne akkustische zum Anfang nicht so verkehrt. Dann merkst du erstmal obs dir überhaupt zusagt und kannst dir Akkorde usw. auch aneignen. Später kannste dann immer noch auf E-Gitarre umsteigen.
--
fools follow rules...



- The_Dust - 28-03-2007

Erstmals thx für die Antworten. Das ich erst mit einer akkustischen anfange habe ich mir auch schon überlegt. Ist halt auch unkomplizierter. Könnte mich im Bekanntenkreis umsehen ob mir jemand eine leiht.

Ich will nicht mehr als 250 ausgeben. Ist die IBANEZ GRX 40 empfehlendswert? Würde 220 kosten mit Verstärker und anderem Zubehör. Also ein Paket. Ist es eigentlich gut E-Gitarren online zu kaufen? Kann es da irdendwelche Probleme geben?

ps: Was sind eigentlich diese Wikibooks? Hab mal reingeschaut und mir ist alles etwas kompliziert und unübersichtlich vorgekommen.


- The_Dust - 28-03-2007

Hab mir da diese Books genauer angeschaut und findes sehr informativ. Habe die ersten Schritte von diesen \"Lagerfeuerdiplom\" gelesen und alles wird sehr einfach und bebildert erklärt. Ich glaube das wird meine erste Anlaufstelle zum Lernen und Üben sein.

Danke für den TippThumbs Bleibt nur mehr die KlampfeSmile


- Scarface - 28-03-2007

Naja, ist imo nich grad die beste Möglichkeit mit dem Online-Kauf. Kratzer gehen schneller auf den Lack als man meint. (Gürtelschnalle etc) und ob ein Online-Shop die zurück nimmt wenn die zerkratzt ist, und wenns nur auffer Rückseite ist) bezweifel ich mal.
--
fools follow rules...



- The_Dust - 28-03-2007

Lieber ein Kratzer im Lack als schlechter Klang. Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit einer IBANEZ GRX 40 gemacht? Poste mal den Link von dem Paket auf das ich gestoßen bin:

http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/MusicStore-MusicStoreShop-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetail-Start;pgid=TOZgS6SfaObm0000000000000000K2ofz5OI?CatalogVideo=&ProductUUID=ZI_VqHzmcBcAAAEQ8JNQqhVv&CatalogCategoryID=mPfVqHzlRecAAAEOfnAxe6fF&JumpTo=OfferList


- Scarface - 28-03-2007

Lieber im Laden testen als Gitarren hin und her schicken.
--
fools follow rules...



- Endless_Enemie - 28-03-2007

Also an deiner Stelle würde ich erstmal mit der Akustik anfangen.
Vorteile:

- Ist günstiger und falls du merkst das du doch keine Lust aufs spielen hast , biste nich soviel schotter umsonst los geworden.
- Ausserdem kannst du die Akustik überall mit hinnehmen xD Das wichtig wenn man Anfänger ist und unbedingt in jeder freien Minute spielen will Big Grin

Wenn du dir direkt eine E-Gitarre kaufen willst , dann rate ich dir dazu keine \"billige\" zu nehmen. Damit meineich nicht Preis sondern Qualität. E-Gitarren sind schon was tollen , sofern sie nicht völlig verkorksten sound haben. SEHR wichtig ist der Verstärker . Und daran sollte man am wenigsten sparen. Wenn du dir erst ein Set für 200€ kaufst und dann nach nem halben Jahr merkst . Boa wie mies hört sich das an , dann siehste ein das du 200€ umsonst rausgeworfen hast ( spreche aus eigener Erfahrung Big Grin ). Und mit 14 ( Schüler) hast du warscheinlich nicht so die Finanziellen Mittel dir direkt ne andere Klampfe zu kaufen.

Also Fazit:

Besorg dir ne Akustik! Wenn du dann einigermaßen spielen kannst und es auch wirklich willst kauf dir eine E-Gitarre. Aber spar bloß nicht. Online-Kauf ist das beste was es gibt Big Grin Thomann-Musicstore


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- The_Dust - 29-03-2007

Auf was kommt es denn bei einem Verstärker an? Welche Qualitätsmerkmale gibt es? Gibs da solche Unterschiede auser bei der Lautstärke? Weil beim Paket ist ein 10 Watt Probe-Verstärker dabei. Würde mir ja reichen.


- Endless_Enemie - 29-03-2007

Zitat:Original von The_Dust:
Auf was kommt es denn bei einem Verstärker an? Welche Qualitätsmerkmale gibt es? Gibs da solche Unterschiede auser bei der Lautstärke? Weil beim Paket ist ein 10 Watt Probe-Verstärker dabei. Würde mir ja reichen.


Also ein Verstärker musst du einfach antesten. Ich sagma für zuHause brauchst du auf keinen fall mehr als 15Watt bzw. 10Watt. Jedoch ist der Sound bei fast allen Verstärkern unterschiedlich.

Wie schon gesagt ich hab mir auch so ein Einsteigerset gekauft. Und nach nem halben war war ich inner Band nur man hat mich nicht gehört und mein Equiptment war auch schlecht. Deswegen würd ich dir raten was ich schon gesagt hab . Akustik oder direkt gutes Equiptment. Weil wenn du in keiner Band spielen willst bringt dir ne E-Gitarre eigendlich wenig Big GrinTongue Sag ich einfach ma so :look:

Gute Verstärker wären zB nen kleiner Marshall .
Aber wirklich nur für zuHause zum rumklimpern.
Aber da du sagst das du dich zum Metal hingezogen fühlst solltest du mal das Forum durchsuchen.

Jeder AMP hat nen anderen Klang und ist für bestimmte Musikrichtungen einfach besser bestimmt. Benutz einfach mal die Such-Funktion es gibt genug Threads über Verstärker glaub mir ;D Thumbs


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..


- Red][Ferret - 29-03-2007

Wenn man sich aber mehr für rockige Musik interessiert kann einem eine Akkustikgitarre schnell den Spaß verderben, weil sich die Sachen die man spielt einfach nicht so anhören wie von AC/DC oder so

Zitat: Brauche eine billige, trotzdem akzeptable E-Gitarre mit der man auch härtere Sachen spielen kann.

Mit einer Akkustischen kann man halt keine härteren Sachen spielen und wenn du dir eine Akkustische anschaffst wird der Frust groß sein, wenn du es bemerkst. (Typischer Fall für den Frust-Thread...)
Deshalbt würd ich dann doch eher zu einer günstigen E-Gitarre und einem Verstärker raten.


- Endless_Enemie - 29-03-2007

Joa GENAU DAS dachte ich am Anfang auch Big Grin Nur dann (als Schüler) war der Frust noch größer als ich bemerkte das ich ne billigklampfe hab und nen müll-Amp :teufel:

Und ich find wenn du ne akustik hast dann musste nich direkt harte sachen spielen xD Dann biste geade als Anfänger sowieso mit ACDC und anderem schnickschnack überfordert. Das heißt erstma werden Strandart sachen gespielt die man als Neuling schafft^^ Und da ist es meiner Meinung nach egal ob Akustik oder E^^ Wie gesagt ..der Frust wird bei einer billigen E-gitarre später nur noch größer sein . Spreche aus erfahrung:nuke:


Gruß
--
I dont wanna wake up
one day
and find out its to late
to do
all the things I wanna do..