This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mannys Erklärung
danielthechief Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 30
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2003
#31
 
@redhische:
klingt diabolisch... :teufel:
als druf mit Wink

ich kenn jemand beim Radio (radio regenbogen) vielleicht können die mal was senden, aber nur wenns manny recht is natürlich... I)

ansonsten kann ich meinem gitarrenlehrer nur sagen, dass er mehr für sein geld tun muss, wenns keine songs mit akkorde mehr im internet gibt... Asdf
15-03-2005, 14:07
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#32
 
@redhische
An das Bad Boy Image kommt startom aber echt nicht dran :teufel:
15-03-2005, 14:18
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#33
 
Zitat:Original von Niteblind:
An das Bad Boy Image kommt startom aber echt nicht dran :teufel:

.... Mist! Ich bin halt einfach zu doch zu lieb!
Ich arbeite aber trotzdem weiter daran.


--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
15-03-2005, 14:25
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#34
 
Hallo!

Groß was machen werden wir eh nicht können.
Von irgendwelchen SPAM Aktionen rate ich ab. Das gibt nur wieder Ärger und kann dann auch nur Geld kosten.
Die Rechtslage ist nun mal eindeutig, auch wenn sie nicht schön ist!

Ich kann das teilweise sogar nachvollziehen.
Dazu mal ein Beispiel:
Du hast einen Verlag und druckst Songbooks (Texte + Akkorde) welche auch über den Handel verkauft werden.
Als Verlag musst Du für jeden Titel entsprechend zahlen.
Dadurch entsteht dann auch der Preis des Songbooks.
Und Arbeit macht die Erstellung eines solchen Songbooks ja auch.
Und nun kann man auf einmal die Songs, die in dem Songbook sind (also die Texte mit den Akkorden) kostenlos aus dem Internet laden. Ich glaube das würde Dir nicht gefallen.
Also unternimmst Du was dagegen.

Meiner Meinung nach sollte man die Sache mit dem Urheberrecht etwas lockern. Wenn z.B. Noten vor langer Zeit mal gedruckt wurden, aber nicht mehr neu aufgelegt werden, das trifft ja auf relativ alte Songs zu, sollte man diese Noten scannen dürfen und zu kostenlosen Download ins Netz stellen dürfen!
So ist es bei der Fa. fischertechnik. alle Bauanleitungen, Anleitungen, Dokumentationen, etc. von Artikeln, die nicht mehr im Handel sind dürfen kostenlos ins Netz gestellt werden. Das ist ne faire Sache.

Wir sollten uns nur überlegen, wie wir das Archiv wíeder zum Leben erwecken können.
Ich denke da gerade an Songtext.net. Die haben anscheinend keine Probleme und deren Archiv ist sogar noch größer. Sind aber nur Texte. Songtext.net hat sogar nen Stand auf der Cebit.
Die sind also richtig öffentlich präsent!

Allerdings muss man sich bei denen auch anmelden. Genauso sollte es bei Manny und Gregor auch gemacht werden.
Dazu braucht es entsprechende Nutzungsbedingungen.
Hier mal die von Songtext.net:

Nutzungsbedingungen:

§1 Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen
Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen sind das Angebot Songtext.net mit allen Unterseiten, insbesondere dem Bereich Songtexte, MP3s, Subdomains uns Shop.

§2 Community
Songtext.net ist eine private Community, zu der nur registrierte Nutzer uneingeschränkten Zugang erhalten. Es handelt sich um eine nicht Interessensgemeinschaft zu der jeder nutzer kostenfrei Zugang hat.

§2.1 Datenerfassung
Der Nutzer legt über Login und Passwort seine virtuelle Identität zur Nutzung von Songtext.net fest. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen neben der identifizierung des Users internen Zwecken. Nach der Registrierung hat der Nutzer uneingeschränkten Zugriff auf das Webangebot. Alle weiteren Angeben dienen statistischen Zwecken und/oder einer zukünftig benutzerorientierten Direktwerbung zur Finanzierung dieser Seite (s.u.). Bei allen Formen werden die Daten NICHT an Dritte weitergegeben; auch dann nicht, wenn ein Dienst Dritter für das Versenden von Newslettern in Anspruch genommen wird.

§2.2 Dienste abbestellen
Standardmäßig Dienste, wie ein Anonymer Message-Dienst oder Usergästebücher können über den Menüpunkt \"Userdaten ändern\" deaktiviert werden. Eine nachträgliche Abbestellung des redaktionellen Newsletters ist per eMail an songtext.net-unsubscribe@domeus.de möglich.

§2.3 Kosten / Finanzierung
Bis auf weiteres ist das Angebot für den Benutzer und bei sachgerechter Verwendung kostenlos. Die Funktion dieser Seiten sind nur durch leistungsstarke Server gewährleistet, der von der Firma Powerplant zur Verfügung gestellt wird. Zur Vergütung der entstehenden Kosten (Monatsmiete, Transferkosten etc.) wird von den Betreibern Werbung in Form von Werbebannern eingeblendet oder in unregelmäßigen Abständen per Direktwerbung der User kontaktiert. Auf Wunsch kann der redaktionelle Newsletter abbestellt werden (siehe Hinweis im Newsletter). Die Direktwerbung in Stand-Alone Mails, Telefon-Marketing und Postwerbung, die unregelmäßig versendet wird ist nur zusammen mit der Mitgliedschaft von Songtext.net kündbar und dient zur Kostendeckung.

§2.4
Die Betreiber behalten es sich vor, Nutzer auszuschließen, die diese Community missbräuchlich nutzen; insbesondere die Nutzung geschützten Materials in kommerzieller Form oder eine Nutzung, die über die allgemein übliche Nutzung hinausgeht (näheres wird durch nachstehende Punkte geregelt). Ein Ausschluss erfolgt ohne Angabe von Gründen.

§2.5 Information der Nutzer
Die Betreiber der Seite behalten es sich vor, in unregelmäßigen Abständen, zumeist monatlich, die Nutzer dieses Dienstes über Neuerungen, Änderungen etc. in Kenntnis zu setzen. Bei den sogenannten Newslettern handelt es sich um redaktionelle Informationen. Kurze und als solche gekennzeichnete Werbung wird nach oben aufgeführten Punkten behandelt oder dient zur Finanzierung. Die Abbestellung dieses Newsletters hat keinen Einfluß auf die Nutzung des Dienstes Songtext.net

§2.6 Bereitstellung der Datenbank
Die Betreiber dieser Seite stellen eine Datenbank zur Verfügung, in die der Nutzer seine Musikdateien hochladen kann. An dieser Stelle weisen wir nochmals darauf hin, dass es in der Verantwortung des Nutzers liegt, darauf zu achten, dass nur legal verfügbare Dateien hochgeladen werden. Mit dem Bereitstellen unterstützen die Betreiber in keiner Weise das herunterladen illegal kopierter Dateien. Die Datenbank wird als temporäres Speichermedium eingesetzt. Eine Prüfung der Dateien wird von den Nutzern selbstvorgenommen.

§2.7
#Es ist verboten, mehr als 5.000 Songtexte pro Jahr abzurufen. Da dies der Finanzierung des Servers schadet, müssen wir bei missbräuchlicher Nutzung jeden weiteren Textabruf mit 10 Cent ahnden. Der Abruf von 5.000 Songtexten / Jahr entspricht einer täglichen Abrufzahl von mehr als 13 Texten. Eine Nutzung darüber hinaus kann nicht mehr als rein private Nutzung angesehen werden. Eine Archivierung des Kompletten Datenbestandes möchten wir hiermit nochmals ausdrücklich untersagen. Auch bestehende oder irgendwann bestehende Software oder Skriptgestützte Möglichkeiten, Dateien außerhalb des vorgeschriebenen Weges herunterzuladen, ist strengstens untersagt. Ein Zugriff außerhalb des internen Webbereiches ist nur mit autorisierter Software von Songtext.net gestattet. Eine weitere missbräuchliche Nutzung dieses Dienstes besteht darin, pflichtmäßige Angaben zu fälschen und/oder die Daten von anderen Personen, als der eigenen einzugeben. Pro User ist lediglich ein gültiger Account gestattet. Von dieser Regel gibt es durch Sperrung von Usern keine Ausnahme. Eine Vertragsstrafe von 5.000 EUR wird fällig, wenn Konzepte Daten und Webinhalte sowie von Powerplant entwickeltes Material ohne Genehmigung verwendet werden oder der Dienst wie oben beschrieben missbräuchlich genutzt wird.

§3 Verwaltung von Musikdateien
Die folgenden Punkte regeln, ergänzend zu vorangegangenen Punkten die Verfahrensweise von hochgeladenen oder hinzugefügten Musikdateien.

§3.1 Erfassung bei Datenupload
Sobald vom User hochgeladen werden, werden zur späteren eindeutigen Identifizierung Daten abgespeichert. Dies geschieht, ob ein Nutzer angemneldet ist oder nicht. Als minimale Angaben werden bei jeder Aktion, die Daten zur Datenbank hinzufügt, die IP Adresse und Serverzeit des Senders gespeichert. Bei angemeldeten Usern wird ergänzend noch der Loginname gespeichert. Außerdem wird im Logfile die entsprechende Datei aufgenommen. Bislang beschränkt sich diese Datenerhebung auf Text und Tonmaterial. Gespeicherte Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht statistisch ausgewertet. Die Daten werden lediglich bei rechtlichen Streitigkeiten oder Anforderung durch eine Kriminalbehörde herangezogen. Bitte daher unbedingt beachten, dass Ihr im Besitz aller notwendigen Rechte seid, bevor Ihr Liedtexte etc. hochladet.

§3.2 Ausschluss von Musikdateien
Ein Upload geschützter Werke durch einen Nutzer sind niemals auszuschließen, daher gilt folgende Regelung. Sollte ein Künstler bzw. der entsprechende Rechteinhaber Einspruch gegen die Veröffentlichung seiner Werke einlegen, so sind die Betreiber selbstverständlich geneigt, entsprechende Werke aus der Datenbank soweit zu entfernen oder gegen Zugriff zu sperren. Ein Einspruch ist aus Prüftechnischen Gründen schriftlich einzurichten an: Powerplant, Postfach 2222, 59012 Hamm. Eine entsprechende Ankündigung eines Einspruchs können die Rechteinhaber vorher an einspruch@powerplant.de schicken. Dann werden entsprechende Musikstücke umgehend deaktiviert, schon bevor der schriftliche Wiederspruch eingeht. Das Schriftstück sollte jedoch spätestens 14 Tage nach Eingang der eMail folgen, da die Musikstücke anderenfalls wieder freigeschaltet werden.

§3.3 Sperrung und Identifizierung von Liedgut
Sollte es gegen die Veröffentlichung von Liedgut gemäß vorangegangener Punkte einen Einspruch geben, werden entsprechende Liedtexte in eine sogenannte Sperrliste aufgenommen. Dann ist es nicht mehr möglich entsprechende Texte abzurufen. Außerdem sind die Betreiber bemüht, den von der Bundesprüfstelle für Jugendgefährtende Schriften herausgegebenen \"Index\" einzupflegen. Betreffende Werke werden dann ebenfalls gesperrt. Hierbei kann es unter Umständen vorkommen, daß Texte von namensgleichen Bands ebenfalls der Sperrung zum Opfer fallen, wenn die verbotene Gruppe pauschal gesperrt wurde. Sollte der Filtermechanismis durch absichtlich falsche Schreibweise oder sonstwie ausgehebelt worden sein oder wenn sich weiterhin indiziertes Liedgut frei verfügbar in der Datenbank befindet wird um dringenden Hinweis, zwecks Aufnahme in der Sperrliste gebeten. Hinweise bitte an sperrliste@powerplant.de

... hier kommen einige Punkte zu speziellen Songtext.net Diensten, dann geht es folgendermaßen weiter:

§5.0 Haftungsausschluss
Der Haftungsausschluß von Songtext.net wird durch die folgenden Punkte gereget.

§5.1 Rechtliche Hinweise
Auf den Suchergebnisseiten von Songtext.net angezeigte Dateien sind ggf. Urheberrechtlich geschützt. Bevor angezeigte Dateien angezeigt oder heruntergeladen werden, kann es daher notwendig sein, dass die Erlaubnis der Inhaber der Rechte eingeholt werden muss. Gemäß den Paragraphen 106 und 108 UrhG kannst du dich strafbar machen, wenn du urheberrechtlich geschützte Daten herunterlädst. Beachte bitte auch, dass es vorkommen kann, dass einige Inhalte der gefundenen Dateien evtl. nicht jugendfrei sind. Songtext.net übernimmt keinerlei Haftung für die Darstellung bzw. den Gebrauch derartiger Inhalte. Es wird keine Haftung für die Verletzung von Marken-, Urheber- oder sonstigen Rechte Dritter übernommen. Die Betreiber von Songtext.net haben keinen Inhaltlichen Einfluss an der Darstellung von Songtexten, Filminfos, Gästebucheinträge, Forumeinträge oder ähnlichen userverwalteten Funktionen.

§5.2 bis §5.5 wieder nur spezielle bei Songtext.net

§5.6 Abschlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung in diesen Nutzungsbedingungen oder eine Bestimmung sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Gerichtsstand ist Hamm/Westfalen.


Ich denke auf diese Art und Weise würde sich das Archiv wiederbeleben lassen!

Gruß
Sven
15-03-2005, 14:30
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#35
 
stimmt, das komplette webangebot von mannyffm, lyricsarchiv, guitarspace (und wie sie alle heißen *gg*) ausdrücklich zu privatisieren wäre eine wunderbare regelung.

nur ob die rechtslage wirklich so eindeutig is, wie sven behauptet wage ich noch zu bezweifeln, das ließe sich noch prüfen.

ganz blödes argument: wenn ich als privater aus spaß an der freude und ohne finanziellen nutzen den refrain eines songs (nehmen wir, da wir ein deutsches lied brauchen \"freiheit\" von MMW) selbst (aus dem gedächtnis) an eine häuserwand pinsel....ihn also öffentl. zugängig mache.....verstoße ich dann gegen das urheberrecht?
ich hoffe ihr erkennt die wörter, auf die es ankommt: privater > ohne finanziellen nutzen > selbst > öffentlich zugängig.

also ich glaube es nicht.

greez
EeK, der am liebsten einfach für manny und gregor sammeln würde, dann is die sache gegessen und dann die sites privatisieren würde.

aber ein sieg vor gericht wäre witziger Wink
--
and everybody thinks that everybody knows about
everybody else but nobody knows
anything about themselves
cause theyre all worried about everybody else
--
15-03-2005, 14:59
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#36
 
@sven & eek: habe ich hier vielleicht bisher etwas nicht mitbekommen bzw. falsch verstanden?!

also: meines erachtens handelt es sich sowohl bei mannys guitarsongs wie auch bei gregors lyricsarchiv um
a) rein privat betriebene seiten, die
b) ohne kommerzielle ausrichtung betrieben werden (werbung, mitglieds- oder nutzungsbeiträge).

in der praxis handelt sichs m.e. um einen mehr oder weniger privaten text- und chord-austausch von forumsmitgliedern - quasi ein altrusistischer \"freundeskreis\" (meine eigenen chords habe ich da jedenfalls viel \"offener\" auf der homepage stehen).

sollte das alles eventuell zu klären sein, indem man
a) den zugriff auf die daten nur angemeldeten mitgliedern dieser privaten communitys zur verfügung stellt - was hieße, \"gäste\" ohne account würden außen vor bleiben, und dazu
b) einen vorbehalt zu den daten ergänzt - in etwa \"dies ist eine eigene interpretation - nur für private schulungszwecke. rechteinhaber, die damit nicht einverstanden sind, mögen sich bitte beim webmaster melden.\"

ich glaub das alles immer noch nicht... Angry
--
\"They moved into a place they both could afford. He found a nightclub he could work at the door.
She had a guitar and she taught him some chords - The sky was the limit.\"

http://www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
15-03-2005, 16:19
Homepage Suchen Zitieren
BIA Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 278
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#37
 
schöne scheiße! ich bin ja mal gespannt wann die uns die ohren abschneiden, damit wir keine songs mehr raushören dürfen....

Boah darf nich wahr sein
Gregor ich nehm mal direkt mit dir kontakt auf, ich kenne eine anwältin, die befasst sich gerade mit ner GEMA sache von uns.
Eventuell Sammelklage
--
Ich hoffe nur das die Polizei auf meine Fahrerlaubnis aufpasst


BIA
15-03-2005, 16:28
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#38
 
Hallo!

@eifeljannes:
So sieht das aus!
Schau Dich mal auf Songtext.net um.
Als Gast kannst Du sogar nach Songtexten suchen und bekommst auch das Suchergebnis. Aber den Songtext kannst Du Dir nur anschauen wenn Du angemeldet und eingeloggt bist.

Was spricht denn gegen eine Anmeldung?

So schlimm kann das nicht sein, denn Songtext.net hat über 2 Millionen User!

Bei Songtext.net muss man bei Anmeldung folgende Daten eingeben:
Anrede, Vorname, Nachnahme, eMail, Username, Passwort, Land, Altergruppe, Wie bist Du im Internet
Das sind die Pflichtfelder.
Weiterhin muss man anklicken:
Die Nutzungsbedingungen habe ich gelesen und bin mit ihnen einverstanden. Mir ist bekannt, dass Songtext.net kostenlos für mich ist und sich die Seite durch Werbung und Stand-Alone eMails finanziert.

Sowas sollte doch für niemanden ein Problem darstellen, oder?

Gruß
Sven
15-03-2005, 16:28
Suchen Zitieren
Nylon Offline
Klampfer
***

Beiträge: 148
Themen: 17
Registriert seit: Jan 2005
#39
 
Gibbet doch wohl nicht. jetzt auch noch hierIrre
das ganze hab ich auch schon mal auf einer anderen Seite mitbekommen. Dort hat der webmaster Schnyppi als mp3 datei angeboten und er wurde verklagt, obwohl ohne diesem webmaster dieser song niemals an die öffentlichkeit gekommen wäre. die sind doch echt bekloppt! die sollten uns lieber dankbar sein was wür alles für die spacken da machen.
--
I think i like you....Es lebe der Indie-rock.


Schöne Grüße aus Essen.
15-03-2005, 16:43
Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,164
Themen: 258
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#40
 
Zitat:Original von Sven:
Sowas sollte doch für niemanden ein Problem darstellen, oder?

Doch.
Du hast was übersehen.
Songtext.net beeinhaltet nur die Songtexte, bei Lyricsarchiv hingegen wird Songtext samt Akkorde offerierit. Somit bietet Lyricsarchiv.de Songbooks an.

Und Eek, die Sache wird nicht einfach so gegessen sein, wenn wir alle zusammenhalten und sammeln... denn die nächsten Kläger werden bestimmt Schlange stehen.

Bei allen gutgemeinten Ratschlägen: Hier muss ein Jurist ans Werk. Ihr Deutschen seid ja wahrlich ein lustiges Volk... Es gibt zwar auch in der Schweiz eine Musikfachstelle (keine Ahnung, wie die genau heisst), aber ein wenig offener und toleranter ist es hier schon.

Hmmm, was würde passieren, wenn es statt Gitarrenboard.de --> Gitarrenboard.ch heissen würde? Existiert da eventuell ein rechtliches Schlupfloch?

--
Gruss aus der Schweiz
Tom Drink


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
15-03-2005, 16:50
Homepage Suchen Zitieren
Sven Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,594
Themen: 221
Registriert seit: Feb 2002
#41
 
Hallo!

Mhm, Lyricsarchiv.ch, über sowas ähnliches hab ich auch schon nachgedacht. Aber ich denke es wird um den Serverstandort gehen und der steht ja in Deutschland.
Aber es gibt ja jemanden, der weit weg von Deutschland wohnt.
Unser guter alter Cottonman. Vielleicht kann der ja nen Server aufstellen.

@startom:
Du hast schon recht. Das Problem sind in der Tat die Akkorde.
Mit Texten ist es da einfacher.

Gruß
SVen
15-03-2005, 17:31
Suchen Zitieren
EeK Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,892
Themen: 46
Registriert seit: Aug 2003
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#42
 
@startom: lies nochmal nach: diese klage wäre somit vergessen und für weitere klagen als schutz die privatisierung.

ja anderer serverstandort wäre durchaus ne lösung, aber auch der betreiber der seite (impressum) müsste dann nicht aus deutschland kommen.

dass ein jurist gefragt ist is klar, manny sagte ja bereits er sucht sich nen anwalt. daran geht kein weg vorbei.
im forum scheint es leider keinen zu geben, denn auch bei der diskussion wegen den membersounds hatte sich keiner aus dem forum gefunden.

na es wird schon nen weg geben, das hier zu legalisieren. sei es ein anderes ursprungsland zu wählen (wo die rechtslage erst zu klären is) oder die vollkommene privatisierung, wie angesprochen.

warum die akkorde schlimmer wiegen als die texte is mir immernoch nicht klar, jemand der nur text und akkorde vor sich hat, das lied nie gehört hat, wird es niemals so spielen wie das original, also würde wohl noch nicht einmal die melodie \"geklaut\" werden.
außerdem sind eh die wenigsten songs 100% richtig rausgehört, der künstler hat immer seine feinheiten im spiel drin, da finde ich tabs, die doch näher am original sind (sei es aus videos abgeschaut) viel schwerwiegender als nur akkorde.
außerdem wird herzilein im original gar nich auf der gitarre gespielt.

und der unterschied aus einem datenblatt mit text und akkorden zu einem song- / notenbuch ist gravierend: im songbook stehen akkorde, zupf-/schlagmuster, gesangsmelodie in notenschreibweise und text....

greez
EeK
--
and everybody thinks that everybody knows about
everybody else but nobody knows
anything about themselves
cause theyre all worried about everybody else
--
15-03-2005, 17:45
Homepage Suchen Zitieren
Key_to_Guitar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 104
Themen: 28
Registriert seit: Sep 2002
#43
 
Hat zwar mit der hier vorliegenden Sache direkt nix zu tun, aber indirekt. Es betrifft auch das Urheberschutzgesetz: Kleine Abhandlung über Happy Birthday
Ist ein bischen kompliziert zu lesen, aber dennoch verständlich.


Gruß
KEy
15-03-2005, 18:33
Homepage Suchen Zitieren
Keese Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 64
Themen: 10
Registriert seit: Feb 2004
#44
 
mmmh..die rechtslage is schon eindeutig, aber was mich nervt ist, dass man offensichtlich bald gar keinen spass haben darf...alles wird verboten, aber warum machen die nicht einfach ein gesetz gegen spass...ist einfacher, spart arbeitszeit und geld und vergrault im gleichen maße die bevölkerung....mein vater hat mir mal erzählt, dass er damals mit ner mofa rumgedüst is, die hammerst frisiert war...illegal klar...aber damals hats wohl niemanden interessiert...wir deutschland wirklich so ein schlechte-laune-und-gar-nichts-mehr-akzeptier-land?
Ich finde es wirklich schade.

Und die strafe ist mit sicherheit moralisch nicht gerechtfertigt! 1600 ocken für nen song (mich graut es, dies einen song zu nennen), den heute nur noch hardcore-fans (Omis mit dackel aufm schoß) hören...ich will, dass das jetzt endlich mal alles aufhört...was soll das ganze? so stellen die sich das schnelle geld zur rentensicherung von zwei herzinfarktgefärdeten wegen starkem übergewicht vor?

Penetrantes Deutschland...DU KANNST MICH MAL!
15-03-2005, 20:14
Suchen Zitieren
triangel Offline
Administrator
********

Beiträge: 2,561
Themen: 145
Registriert seit: Jun 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#45
 
ach herje ...

ich hab das ja jetzt erst gesehen ...
haken die jetzt total aus? ...
die sollen mal froh sein, dass manche musik durch sowas hier noch bekannter wird ... an manche lieder wär ich nie rangekommen (die hätt ich niemals als platte gekauft), wenn hier nicht einige leute wären, die einen auf sowas aufmerksam machen. theoretisch kurbelt das doch nur noch den markt an.

und das argument mit den \"zu kaufenden songbooks\" kann ich auch nicht verstehen. die songs die ich haben will, hab ich in noch keinem songbuch gefunden. und wenn ich ein songbook finden würde, was meinen anforderungen entspricht, dann würde ich es mir kaufen und nicht andere leute anbetteln nach chords.

is also vollkommen albern das ganze ... reine geldabzockerei ... und dann noch bei solchen komischen liedern, die eh nicht mehr aktuell sind. ich könnte den ganzen trubel ja eventuell noch verstehen, wen es sich um brandaktuelle sachen handelte - obwohl, selbst dann seh ich da keinen sinn ....

is ja alles wie im kindergarten ...
und die welt wird einfach immer bekloppter und profitgeiler ...
nicht mal hobby- musiker lässt man in ruhe ...

@manny: ich schließe mich einigen meiner vorredner an ... wenn es hart auf hart kommt, dann lass auch ich was springen ...
wobei ich dir erst mal den daumen drücke, dass alles klimpflich ab geht und ein positives ende nimmt ... Thumbs Thumbs Thumbs

triangel, die die welt langsam gar nicht mehr versteht ...
--
\"Gäb es nicht die Sterne stets - wir wären niemals unterwegs\" (Keimzeit)


...
15-03-2005, 20:55
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation