This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angst um meine Gitarre :(
Anna_loves_music Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 84
Themen: 29
Registriert seit: May 2012
#16
 
So.... habe gerade eine E-Mail bekommen! Also ich soll ihnen die Gitarre schicken! Das heißt nun WARTEN... Sad
Ich habe nur ein bisschen Angst. Der nette Mann, der mich in unserem Musikgeschäft beraten hat, hat zwar gesagt, dass eine Verziehung des Halses gar nicht meine Schuld sein kann... ich habe aber trotzdem Angst, dass sie dann aus irgendeinem Grund nicht reklamiert wird.
Kann man denn an einer Verziehung des Halses bei einer Westerngitarre selbst schuld sein?
25-09-2012, 19:53
Suchen Zitieren
Little_Mama Offline
Moderator
********

Beiträge: 2,672
Themen: 114
Registriert seit: Apr 2004
FT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
Zitat: Original von Harry:

[Klugscheißermodus an]

Ihre Ansprechpartner

Gitarren-Abteilung
gitarre@thomann.de

Tel: (09546) 9223-20
Fax: (09546) 9223-24

[Klugscheißermodus aus]


Quelle: http://www.thomann.de <- ganz rechts oben



Grüßls
Harry (der mit Thomann bisher nur beste Erfahrungen machte!)


ps: sorry @Little Mama ... aber das konnt ich mir jetzt einfach ned verkneifen I)


ich hab mit voller Absicht KEINE Telefonnummer gepostet und ich bin mit der info-mailaddy gut bedient gewesen.

DAS konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;-)


Never judge a book by its cover. Take your time and look inside.

Es ist selten zu früh und niemals zu spät .... oder so ^^
25-09-2012, 20:12
Suchen Zitieren
Harry Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 166
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#18
 
Zitat:Original von Little Mama:
DAS konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ;-)
*schonmalWattebällcheneinpackfürsersteNovemberWochenende*sfg* @Little Mama
[Bild: cool.gif]


(Diesmal lassen wir nämlich gaaanz bestimmt nüschdd dazwischen kommen!!! *froii*g*)
25-09-2012, 20:36
Suchen Zitieren
Heavy_Malte Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 545
Themen: 57
Registriert seit: Mar 2007
FT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - AT
#19
 
Zitat: Original von Anna_loves_music:
So.... habe gerade eine E-Mail bekommen! Also ich soll ihnen die Gitarre schicken! Das heißt nun WARTEN... Sad
Ich habe nur ein bisschen Angst. Der nette Mann, der mich in unserem Musikgeschäft beraten hat, hat zwar gesagt, dass eine Verziehung des Halses gar nicht meine Schuld sein kann... ich habe aber trotzdem Angst, dass sie dann aus irgendeinem Grund nicht reklamiert wird.
Kann man denn an einer Verziehung des Halses bei einer Westerngitarre selbst schuld sein?

Keine Angst, hab in der Hinsicht noch nie Probleme mit Thomann mitbekommenm, das wird schon!


Malte und der Wolf - Wir spielen Folk.
https://www.youtube.com/channel/UCiwbEfb...Sh8jgh6Tpw
25-09-2012, 20:45
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Zitat: Original von Anna_loves_music:
...
Kann man denn an einer Verziehung des Halses bei einer Westerngitarre selbst schuld sein?

Wenn der Händler (wie fähig auch immer) sagt, dass Du reklamieren solltest, liegt der Fehler sicherlich nicht bei Dir.
In der Nähe einer Heizung, in direkter Sonne oder in einem zu feuchten oder trockenen Raum sollte so ein Instrument aber nicht lange liegen (stehen, hängen ...).
Thomann bietet doch auch einen \"Halsnachstellservice\" im 1. Jahr an oder gilt der nicht für alle Instrumente?


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
25-09-2012, 21:02
Suchen Zitieren
Anna_loves_music Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 84
Themen: 29
Registriert seit: May 2012
#21
 
Naja... der Mann sagte mir, an diesem Hals sei nichts mehr zu machen...
25-09-2012, 21:10
Suchen Zitieren
Wihoki Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 223
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2009
#22
 
@ Anna..datt wird schon... Wink
( Ich war mal in der Werkstatt vom MusikStore...vor mir eine Junge Familie...Mann, Frau , Sohn..der Sohn hatte eine Lackwood in der Hand..dünne E saite gerissen...die haben geredet..\" meinste das wird wieder ?? Papa..und er ja bestimmt )
Als Sie dran waren..meinte der \" Verkäufer \"..oh da kaufst du besser direkt eine neue. :-D
Er hat dem Sohn dann aber sehr ausführlich alles erklärt und meinte zum schluss..keep cool..thats Rockn Roll.. Wink
Als ich dran war haben wir uns nur angegrinst... Wink

Also Anna..datt wird schon.. Wink


Hier mach ich mit Freunden Mucke:
https://www.youtube.com/user/Strassensaiten
25-09-2012, 21:57
Suchen Zitieren
erklaerbaer Offline
Administrator
********

Beiträge: 1,128
Themen: 71
Registriert seit: Oct 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#23
 
Da mach Dir mal keine Sorgen, die Thomänner machen das schon . Warten ist natürlich nie schön, läßt sich aber nicht vermeiden.


Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
25-09-2012, 23:20
Suchen Zitieren
Anna_loves_music Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 84
Themen: 29
Registriert seit: May 2012
#24
 
Das scheint wohl wirklich nicht mein Glücksfall zu sein -.- Ich habe die Gitarre zu einem Gitarrenbauer gegeben, der hat auch alles wieder echt schön hinbekommen! Alles steht wieder da, wo es soll ABER er hat neue Saiten draufgemacht und ich wollte die stimmen und die G-Saite hat sich einfach nicht stimmen lassen. Egal in welche Eichtung ich vorsichtig gedreht habe, nichts ist passiert. Ich habe nachgeschaut und dann etwas weiter gedreht und dann ist die Saite gerissen. Sie war eigentlich nagelneu. Also habe ich eine etwas ältere, die ich schon mal drauf hatte aufgezogen. Aber die ist schon beim Aufziehen ebenfalls gerissen. Sowas hatte ich noch nie! Meine Eltern sind natürlich erst mal schön sauer und verstehen nicht, warum ich \"an der Gitarre überhaupt drehen musste. Immerhin hätte er mir doch alles eingestellt\". Naja... die Saiten waren aber so verstimmt, dass ich Stimmen musste... Sad
Erst einmal bin ich jetzt selbst sauer! Was habe ich denn falsch gemacht? Und ich habe angst, wenn ich jetzt eine neue Saite kaufe, dass die dann auch gleich beim aufziehen reißt...
02-10-2012, 17:43
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#25
 
Zitat: Original von Anna_loves_music:

Das scheint wohl wirklich nicht mein Glücksfall zu sein -.- Ich habe die Gitarre zu einem Gitarrenbauer gegeben, der hat auch alles wieder echt schön hinbekommen! Alles steht wieder da, wo es soll ABER er hat neue Saiten draufgemacht und ich wollte die stimmen und die G-Saite hat sich einfach nicht stimmen lassen. Egal in welche Eichtung ich vorsichtig gedreht habe, nichts ist passiert. Ich habe nachgeschaut und dann etwas weiter gedreht und dann ist die Saite gerissen. Sie war eigentlich nagelneu. Also habe ich eine etwas ältere, die ich schon mal drauf hatte aufgezogen. Aber die ist schon beim Aufziehen ebenfalls gerissen. Sowas hatte ich noch nie! Meine Eltern sind natürlich erst mal schön sauer und verstehen nicht, warum ich \"an der Gitarre überhaupt drehen musste. Immerhin hätte er mir doch alles eingestellt\". Naja... die Saiten waren aber so verstimmt, dass ich Stimmen musste... Sad
Erst einmal bin ich jetzt selbst sauer! Was habe ich denn falsch gemacht? Und ich habe angst, wenn ich jetzt eine neue Saite kaufe, dass die dann auch gleich beim aufziehen reißt...
Gitarrenbauer? Dachte du hättest die nach Thomann geschickt? ?(

Das mit dem Stimmen ist mir mal passiert, ich hatte in geistiger Umnachtung am falschen Wirbel gedreht. Asdf Aber sonst kann das eigentlich nicht sein. Saiten können auch reißen, wenn irgendwo ein scharfer Grat ist, aber dann würde sich nicht gar nichts tun und das wäre dem Gitarrenbauer auch aufgefallen.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
02-10-2012, 18:11
Homepage Suchen Zitieren
Anna_loves_music Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 84
Themen: 29
Registriert seit: May 2012
#26
 
Hmmm... wie komisch... ich habe zu 100% am richtigen Wirbel gedreht und so! Auch habe ich sie auf garkeinen Fall zu hoch gedreht! Mir ist es schon öfter passiert, dass wenn ich die hohe e Saite zu schnell runtergedreht habe die saite gerissen ist. Allerdings nie bei der G-Saite und mir ist beim Aufziehen auch noch nie eine Saite gerissen!
Sad
Der Hals ist jetzt vollkommen gerade!!! Damit hat das aber nichts zu tun oder?

Die alte Saite, die ich aufgezogen habe, war eine sehr billige Saite, die auch schon ein halbes Jahr im Schrank lag und gleich komisch klang. Deshalb kein wunder, dass die gerissen ist... aber die neue vonm gitarrenbauer?


Ja... bei Thomann hätte das ganze mindestens 4 Wochen gedauert und da ist mir der Gitarrenbauer eingefallen
02-10-2012, 18:25
Suchen Zitieren
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#27
 
Bei thomann hättest du das doch alles kostenlos übe die Garantie laufen lassen können, oder nicht?

Denke mal das der Sattel ein paar scharfe kannten hat oder die Brücke, je nachdem wo die seite gerissen ist?

Einfach zum gitarrenbauer hinfahren und sagen was los ist, er soll es nach arbeiten!

Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
02-10-2012, 19:01
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#28
 
Zitat: Original von Anna_loves_music: Egal in welche Eichtung ich vorsichtig gedreht habe, nichts ist passiert.

Das hört sich ganz so an, als ob die Saite irgendwo festgeklemmt war, am wahrscheinlichsten in der Sattelkerbe. Die zweite Saite ist dann vielleicht direkt an der selben Stelle hängen geblieben.

Da würde ich aber den Gitarrenbauer fragen, ob der dass beheben kann.
Beschreib ihm genau, was passiert ist.


LG
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
02-10-2012, 19:03
Homepage Suchen Zitieren
Anna_loves_music Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 84
Themen: 29
Registriert seit: May 2012
#29
 
Also der ist ein Bekannter von uns!

Und die Saite ist genau da gerissen, wo sie bei mir immer reißt, genau oben bei diesem Drehdingens!
02-10-2012, 19:39
Suchen Zitieren
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,581
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#30
 
Das liest sich als wäre da ein Grat oder eine Stelle, an der die Saite festklemmt und dann wenn du sie weiter spannst reißt. ie andere vor mir sage auch ich, dass du noch einmal zum Gitarrenbauer gehen sollst und ihm den Vorfall schildern und die Stelle, an der die Saiten bei dir immer reißen, genau zeigen sollst. Ein Fachmann kann mit einer feinen Feile oder mit etwas Sandpapier Wunder wirken.

Gruß,


GHETTO
02-10-2012, 22:37
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation