Yeeeehaw, das Ding ist da. Montag bestellt, vor 2,5 Stunden angekommen.
Ich hab natürlich sofort aus dem Karton geholt und die Gitarre angeschlossen!
Hinten sind die 3 Knöpfe: Volumen, High und Bass. Die lassen sich prima einstellen, und machen auch voll den Unterschied. Aber wenn sie bei 0 sind üben sie gar keine Wirkung auf den Input - also sehr klangneutral. Von meinem Tonelab SE habe ich die Einstellungen viel mehr gespürt, und musste sie auch wieder anpassen. Ihr hattet Recht: billige Gitarren-Amps haben meinen Tonelab nur unterdrückt, diese Box lässt den Tonelab endlich mal seine Arbeit leisten. =)
Von der Audioqualität her ist der Klang sehr gut auch für die Wiedergabe von Musik aus nem iPod oder Laptop. Ich höre jetzt AC/DC, Back in Black, und es klingt kristallklar, sehr schön. Das einzige Problem ist, wenn ein Lied in Stereo abgespielt wird: manchmal hört man das, was in der \"anderen\" Box abspielen würde, nur sehr leise im Hintergrund (z.B. Bohemian Rhapsody by \"easy come, easy go, little high, little low\"). Ich schau jetzt mal in der Anleitung nach, ob man das irgendwie regeln kann oder ob ich ein Kabel finde, der Stereo in Mono umwandelt. Kann mir jemand \"übersetzen\", wie so was auf Deutsch heißt? So was wie das:
http://www.zzounds.com/item--HOSCMP1
Das andere \"Problem\"... ich konnte mich kaum trauen, das Volumen mehr als bis zur Hälfte hochzudrehen

hock2: ! Der Teil kann verdammt laut sein! Ich habe Angst, nicht wirklich so viel zu brauchen. Ich würde vermuten, der reicht ganz alleine gegen ein Schlagzeug, und das ist gut, aber mit dem Studium und danach dem Beruf, weiß ich nicht ob ich das noch gebrauchen kann. Der B212D kostet 50€ weniger und wiegt 10kg weniger, also überleg ichs mir, ob ich nicht lieber den nehmen sollte... Die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt, und das Risiko, er ist nicht so toll wie der B215D... Was meint ihr dazu? =P
Sonst ist es echt ne gute Kombi: Gitarre -> Vox Tonelab SE -> B215D, richtig geil! Klingt super, wird laut genug und wiegt so viel wie ein voller Koffer, was bei 23Kg mit 15 und 550W verhältnismäßig ganz OK ist, von dem her, was ich gelesen habe.
Grüße!