This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Security Locks
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#16
 
Zitat: Original von Bommel_das_Sistrum:Die Gefahr, dass der gesamte Gurtpin rausrutscht kannst du minimieren, in dem du vor der Montage ein gespaltenes Streichholz o.Ä. in die Bohrung einleimst und damit das Loch verengst.
Ich bin nicht sicher, ob du dich überhaupt auf mein Posting beziehst, aber zur Klarstellung: Bei mir hat der Pin die am Gurt befestigte Metallhülle des Security Locks verlassen, und nicht der Pin die Gitarre.

Gruß
Pida
14-11-2010, 18:04
Suchen Zitieren
Sauron Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 312
Themen: 55
Registriert seit: Mar 2005
#17
 
Also ich zäum das Pferd von hinten auf , soll heissen , ich bau nichts an mein Schätzchen , sondern habe einen Gurt gefunden der SICHER hält !

http://www.thomann.de/de/ibanez_gs260_bk..._strap.htm
14-11-2010, 18:49
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,342
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#18
 
Wenn du dir was Gutes tun wills, dann versuch sowas. Die Sec-Locks von Schaller können nach ner Zeit anfangen zu quitschen, und manchmal sitzen sie recht locker. Die von Dunlop halten besser, quitschen nie und sie sind darüber hinaus einfacher zu lösen... und sehen imho auch besser aus. Man kann auch noch einen normalen Gurt benutzen, wenn man mal will.


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
14-11-2010, 23:00
Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#19
 
zu spät Big Grin hab mir heute die harley benton locks bestellt.

danke aber für eure rege Beteiligung ! Wink Big Grin
14-11-2010, 23:03
Homepage Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#20
 
Zitat: Original von FP:
Die Sec-Locks von Schaller können nach ner Zeit anfangen zu quitschen, und manchmal sitzen sie recht locker.
Du spielst zu leise! :p Dass die teilweise locker sitzen, hab ich auch schon gehört, aber meine sind absolut zuverlässig. Hab mal nachgeschaut: Die ich habe sind keine original Schaller, sondern von \"Boston\", sehen aber genauso aus. Wahrscheinlich sowas ähnliches wie die Harley Benton.


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
15-11-2010, 00:34
Homepage Suchen Zitieren
martinexe Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 331
Themen: 51
Registriert seit: Sep 2006
#21
 
Sooo, meine harley Benton Locks sind heut angekommen!

Gefallen mir echt gut.

Die Original Gurtpins von meiner Godin musste ich austauschen, sie sind optisch fast nicht zu unterscheiden von denen von Harley Benton, jedoch fällt bei genauem Hingucken auf, dass der Kopf etwas größer ist.

Die Dinger gefallen mir echt gut!

Und das mit dem Quietschen... nja Big Grin was soll ich dazu sagen Wink

Grüße
Martin Drink Drink Drink
17-11-2010, 19:16
Homepage Suchen Zitieren
DrScythe Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 289
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
#22
 
Zitat: Original von martinexe:
Sooo, meine harley Benton Locks sind heut angekommen!

Gefallen mir echt gut.

Die Original Gurtpins von meiner Godin musste ich austauschen, sie sind optisch fast nicht zu unterscheiden von denen von Harley Benton, jedoch fällt bei genauem Hingucken auf, dass der Kopf etwas größer ist.

Die Dinger gefallen mir echt gut!

Und das mit dem Quietschen... nja Big Grin was soll ich dazu sagen Wink

Grüße
Martin Drink Drink Drink

Hm...bei mir quietschen die Schaller, die sind älter. Die HBs hatte ich irgendwann mal eingefettet, die sind an meiner meistgenutzten Klampfe. Auf die ich heute mal pyramid stainless steel saiten aufgezogen habe. Klingen lustigerweise etwas dumpfer, aber dennoch (!) klarer. Nunja.

Viel Spaß mit der absturzsicheren Godin Wink


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie - Beethoven
17-11-2010, 20:19
Homepage Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#23
 
Also ich hatte in meinem Gitarrenspielerdasein bisher nur einen Gitarrensturz.
Und da hätten die Security Locks nix genützt, da is nämlich der Gurt gerissen Eek13

Hab die Klampfe aber geschickt mit meiner rechten Großzehe aufgefangen I)


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
17-11-2010, 20:27
Suchen Zitieren
ThaPiranha Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2010
#24
 
Sehr gute Wahl.
Verwende auch Harley-Benton schon seit zigJahre.
Bin als Angus in einer ACDC-Coverband tätig und gerade da hat mich das Lock-System noch nie im Stich gelassen, ....schliesslich ist es auch eine ´62er SG die ich nicht auf dem Boden landen lassen will ;-)
05-12-2010, 23:02
Suchen Zitieren
UniwerSum Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2010
#25
 
Ich benutze an meiner Gitarre einfach auch die Gumminoppenteile von Flensburgern Wink die halten super gut und sind billig in der Anschaffung Wink


______________________
Checkt auch:http://www.sound-artists.com l http://www.mixxtrixx.com l http://www.starsinthecity.de l http://www.alta-records.com
09-12-2010, 11:28
Suchen Zitieren
Trapper Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 157
Themen: 31
Registriert seit: Sep 2002
#26
 
ehrlich gesagt verstehe ich den zirkus um security locks nicht!..
was macht ihr den mit euern klampfen, dass eventuell lederenden reißen bzw die gurte von den pins rutschen. seid ihr so krasse hardcore spieler, die die klampfen auffer bühne sich um den hals und brustkorb schmeißen oder was?
natürlich ist das gurtmaterial selbst geschmackssache (ich selbst mag kein leder..) aber n ordentliches lederende was fest um den pin sitzt reicht ja wohl völlig aus. oO


Greez =)
10-12-2010, 01:15
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,342
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#27
 
Na, die Locks machen schon Sinn wenn man beim Gig oft sein Instrument wechselt. Außerdem leiern die Gurte halt auch schon mal gern aus. Prinzipiell magst du aber schon recht haben.

Andererseits hätte ich nun auch schreiben können... Gurtpins benutzen meine Vorbilder auch, außerdem sieht das viel cooler aus... und die Gitti klingt auch viel, viel besser, weil sie mehr Masse bekommt und das Körpersustain direkter wirkt... I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-12-2010, 09:27
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#28
 
...zudem habe ich zum Beispiel für meine E-Gitarren Koffer, in die die Gitarren exakt hineinpassen. Das heisst, ich muss den Gurt jedemal abnehmen. Bei den Securty-Locks überhaupt kein Akt. Bei meinen Ibanez-Gitarren (recht grosse Gurtpins) war das aber jedesmal ein richtiger Akt, den Ledergurt über diese Pins zu bekommen.


Gruss Paradox
10-12-2010, 10:05
Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,342
Themen: 123
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#29
 
Ist halt manchmal schwer, das passende drüberzubekommen... I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-12-2010, 11:36
Suchen Zitieren
paradox Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,753
Themen: 160
Registriert seit: Oct 2004
FT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CH
#30
 
Zitat: Original von FP:

Ist halt manchmal schwer, das passende drüberzubekommen... I)
...da scheint ein Mann mit Erfahrung zu schreiben ;D


Gruss Paradox
10-12-2010, 13:33
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation