This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Verstärker
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#16
 
Im Musicstore klingt jeder Amp gut für dich? Das kann ich irgendwie nicht nach vollziehen ;D. Aber gut wann hat man im Musikladen mal die Chanche einen 100 Watt Röhren Amp so richtig auf zu reißen, meist wohl eher nicht, da heißt es gleich EY MACH MAL LEISER hier sind noch andere Kunden und so. Son Amp will auch mal frei gelassen werden, zumindest bis ihn ein Sänger, Bassist, oder Tontechniker wieder einfangen will ;D. Die verstehen es irgendwie nie das beim spielen die Hosenbeine flattern müssen :rotate: Wink

Thomann hat auch nen Kleinanzeigenrubrik, die ganz gut ist, für Gebrauchtware. Sonst schau einfach mal in den Kleineren Läden die haben oft Gebrauchte gute Amps da, die auch noch gecheckt wurden und in Kundenauftrag oder so verkauft werden, da lässt sich oft nen Schnäppchen machen. Oft haben die kleinen Läden auch nen guten Service und Reperaturbetrieb, das sollte man auch immer im Kopf haben!


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
04-04-2010, 09:21
Suchen Zitieren
kamikatze_2k3 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
#17
 
Wenn du die Möglichkeit hast solltest du echt mal bei Thomann in den Laden ^^
Ist einfach hammer dort , denn da gibt es schalldichte Kabinen und den Rest kannst du dir sicher denken ^^ ;D
04-04-2010, 15:34
Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#18
 
Ja also ich probiere nicht 500 Amps aus. Ich suche mir die, die mir gefallen und dann habe ich MEISTENS auch einen guten.
Zu Thomann zu gehen wir kompliziertBig Grin
Ich bin 14 und wohne in Bonn xD
Also kleine Läden gibt es einige in Bonn und Umgebung. Da werde ich mal mein Glück versuchen.

uimanui
04-04-2010, 18:49
Suchen Zitieren
Aulandpicker-geloescht Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 484
Themen: 31
Registriert seit: Feb 2010
#19
 
Der Inhalt dieses Posts wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht.
04-04-2010, 18:56
Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#20
 
Joaaa.......denk ich auch Big Grin
Nur mal so ne Frage:
Falls ich nicht genug Geld für einen Röhrenamp habe; welche Transistor oder Hybridamps eignen sich für Metal??

uimanui
04-04-2010, 19:15
Suchen Zitieren
kamikatze_2k3 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2010
#21
 
Hmm mir würden da jetzt auf Anhieb nur die Line 6 Spider Modelle einfallen....
Also ein befreundeter Gitarrist von mir spielt in einer Melodic Death Metal Band
und der spielt über nen line 6 Combo... klingt zwar für MEINEN Geschamck etwas künstlich aber
immerhin schon fett...
Kosten galub ich so um die 300 - 400 € allerdings neu...
Eine andere Frage ist natürlich ob da schon dass FBV Shortboard mit dabei ist... des is nämlich einzeln ganz schön teuer
ca. 250€ zumindest hab ich des damals bezahlt ^^

Gruß
Kamikatze
05-04-2010, 21:26
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#22
 
wenn dus von bonn nach troisdorf-sieglar schaffst, dann kannst du gerne mal meinen line6 spider II antesten. ist zwar ein älteres modell, aber mit 2x 75 watt als modeling-transistor bei bedarf recht laut - die aktuellen line6 spider laufen derzeit als serie IV & gebrauchte spider finden sich ab und zu für schmales geld bei iBäh.

http://www.eifeljanes.de/gitarre/gitarre.html (fast ganz unten) - bei interesse schick mir ne pn!


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
06-04-2010, 19:37
Homepage Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#23
 
Also Line 6 ist natürlich schon was ne??
Ich bin Donnerstag bei Musicstore und will mir da auch mal ein paar empfehlen lassen. Die haben auch manchmal gebrauchte. Ich geh einfach mal fragen.

uimanui
06-04-2010, 19:41
Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#24
 
Hi,
Ich habe mich für den Crate FW-120 entschieden, weil der im Video von Musik Schmidt hammer war. Ich meine UVP: 480€
Musik Schmidt:200€
120 Watt
Mit Fußschalter

Was will ich noch??

Das Teil ist der Hammer.

Hat den Jemand??

uimanui
08-04-2010, 11:08
Suchen Zitieren
12bar Offline
Klampfer
***

Beiträge: 131
Themen: 53
Registriert seit: Aug 2005
#25
 
Gerade gestern kam hier einer mit einem HARLEY BENTON GA15 vorbei. Der Bursche ist 17 und spielt in der örtlichen Speedmatal-Band. (nicht ganz meine Richtung :-))Ich muss echt sacgen, das Ding hat mich überzeugt. Es fehlt ein Hall, aber sonst.... 80% von dem Sound, den ich haben will, tritt der GA15 los. Für die 20% mehr müste ich allerdings dann auch gut 1000 EUR ausgeben. Ich werde mir einen kaufen!
08-04-2010, 12:32
Homepage Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#26
 
xDDDDD
Ich habe mich entschieden.

Crate FW-120

Ich brauche Power

Aber danke für den Hinweis^^
08-04-2010, 12:42
Suchen Zitieren
Diegole Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#27
 
-----HARLEY BENTON GA15 ----------

hab ihn mir angehört und denk für den Preis echt in Ordnung.


Es gibt immer einen guten Grund am Ball zu bleiben !


Diego Stratocaster
Les Paul Junior 57 Reissue Epi
Düsenberg 49
Fender Hot Rod deluxe
Vox AD5
09-04-2010, 09:23
Suchen Zitieren
Lrecords Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 27
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2008
#28
 
Wenn du eh zum Store fährst teste mal den Fame-50w-Combo Vs irgendwas. Hat 50W Vollröhre und nen Boxenout. Den speziell hab ich zwar noch nicht gespielt soll aber in Richtung Marshall gehen. Grundsätzlich kann ich aber aus eigener Erfahrung Fame Amps empfehlen Wink

Gruß Lrecords


Reporter: Was wärst du geworden wenn du kein Musiker gewrden wärst?
Jon Bon Jovi: ... Drummer!
09-04-2010, 11:40
Suchen Zitieren
uimanui Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 33
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
#29
 
-.- xD
Ich war gestern Wink
09-04-2010, 11:41
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation