This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metallica Sound
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#16
 
nee ... Treble = High = Höhen

Gruß, Andy
--
--- wer nach allen Seiten offen ist, gerät leicht in Verdacht nicht ganz dicht zu sein---
28-07-2006, 11:08
Suchen Zitieren
CHH Offline
Moderator
********

Beiträge: 1,142
Themen: 56
Registriert seit: May 2002
FT 2010 in Wolfshausen
#17
 
Ich mache nochmal eine kurze Zusammenfassung für Anfänger (Das ist nicht böse oder negativ gemeint Thumbs ):

Als erstes habe ich mal einen Link für dich, wo eine Menge Fachbegriffe von mir und einigen anderen Usern zusammengetragen und erläutert sind

Glossar

Jetzt zu deinem Verstärker:

Der Clean Volume Regler regelt die Lautstärke im unverzerrten (\"Clean\") Kanal.
Die beiden Gain-Regler sind nur aktiv, wenn du auch im Verzerrten Kanal bist (das macht man mit dem ersten Schalter). An denen würde ich einfach mal ein bißchen rumspielen (ich hatte noch nie einen Verstärker mit dieser Anordnung, aber ich Vermute mit dem ersten Regler kannst du den Verzerrungsgrad und mit dem zweiten die Lautstärke dieses Kanals regeln).
Dann dieser Modern-Vintage-Schalter:
Für deine Musikrichtung (Metallica) wird sich die Stellung \"Modern\" wohl eher anbieten. \"Vintage\" ist ein Begriff, der dir noch sehr oft über den Weg laufen wird, wenn du dich mit E-Gitarren beschäftigst. Damit sind meistens Instrumente und Verstärker aus der \"guten alten Zeit\" gemeint. Das heißt, dieser Sound wird bei deinem Amp vermutlich etwas weicher, nicht ganz so aggressiv sein. Probiere den Regler einfach aus, ist ja alles Geschmackssache)
Und dann noch Low, Mid, High:

Low: Die Bässe (bei anderen Verstärkern auch mit BASS benannt)
Mid: Die Mitten (bei anderen Amps auch MIDDLE)
High: Die Höhen (bei anderen Amps TREBLE)

Diese Sektion nennt man EQ (für Equalizer) und in deinem Fall würde man von 3-BAND-EQ sprechen, da du 3 Frequenzbereiche beeinflussen kannst. (Beim EQ gibt es viele Spezialitäten, aber den 3-Band trifft man doch am häufigsten)

Zu deiner Gitarre:

Du hast eine Gitarre mit 2 Humbuckern (gern mit HB abgekürzt). Das erkennt man daran, dass die Tonabnehmer recht breit sind und 2 Magnetreihen besitzen (das kann man nicht immer bei allen erkennen, aber die Breite ist immer aufschlussreich --> ein Singlecoil (SC) ist in der Regel nur halb so breit).
Um dich ein bißchen mit Tonabnehmern zu beschäftigen kannst du mal die Suchfunktion (SuFu) mit den Begriffen Humbucker, Singlecoil, Tonabnehmer, PU, Pickup füttern. Dazu gibt es hier im Forum sehr viel Material.
Der kleine Hebel schaltet zwischen den Tonabnehmern hin und her. Zeigt er in Richtung Gitarrenhals ist auch nur der PU am Hals aktiv (man spricht auch von NECK-PU). Steht er in Mittelstellung sind beide Aktiv, steht er in entgegengesetzter Richtung zum Hals ist der Tonabnehmer an der Brücke aktiv (BRIDGE-PU).
Der Regler, der direkt unter deinem Neck-PU sitzt ist der Lautstärkenregler. Mit dem anderen kannst du die Höhen aus deinem Sound regeln. (Drehe diesen Regler am Anfang (bis du ein besseres Feeling für Sound hast) immer voll auf, so das der Sound klar ist... klingt einfach besser...)

So, ich hoffe die Grundlagen konnte ich dir jetzt nahebringen. Ansonsten Frag einfach.... Es gibt noch viele Sachen, die nicht erwähnt wurden. In diesem Zusammenhang ist auch die Suchfunktion immer sehr empfehlenswert.

Gruß
--
CHH

[Bild: avatar-738.gif]

Lose your dreams and you will lose your mind...


CHH

Lose your dreams and you will lose your mind...
28-07-2006, 12:36
Suchen Zitieren
Starchild Offline
Leadgitarrist
******

Beiträge: 351
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2005
#18
 
Zitat:Original von Scarface:
Da sieht man wieder, wie unterschiedlich doch die Meinungen sind. Wenn ich Metallica spiele, dann sind da keine Mitten drin, sondern der Bass ist auf 5-7, die Mitten wie gesagt auf 0 und die Höhen so auf 8-10. So finde ich persönlich, hört sich das schonmal nach was an. bei Slayer geht das aber net, da müssen Mitten rein. Wink
--
fools follow rules...


Klar, kommt wie immer auf den Amp an. :-D

Ich hab meine Info jedenfalls hier her!

EDIT: Hat sich wohl inzwischen was geändert, die Ampeinstellungen jedenfalls :p

MfG
--
Mein Equipment:

Gitarren: Yamaha Pacifica 012 BK / Egmond Western
Amps: Marshall MG15DFX
Kabel: Klotz / The Sssnake
Picks: Dunlop / Fender
Saiten: Dean Markley / Martin

www.metalguitar.foren-city.de


Ich mach mir meine Katastrophen selber.
28-07-2006, 16:53
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#19
 
Hm okayThumbs Ich sollte auch erst mal richtig spielen lernen ist ja so das die musik von den fingern kommt net vom amp da kommt ja nur der ton^^ naja ich probiers noch mal ihn paar monaten mit metallica Rolleyes Ansonst hol ich mir so ne Metal Zone und ne Metal E-Gitarre öhm ne frage ne E-Gitarre von Bc könnte man damit dem Sound von Metallica näher kommen als mit meiner jetzigen???? Hab ja schon gesehen das die bei Master of Puppets ne Jackson KV1 verwenden nur ich weiß net wie teuer sie ist kennt einer vllt den preis?Und ist das ne richtige Metal Gitarre????????Rolleyes Rolleyes Rolleyes
28-07-2006, 18:05
Suchen Zitieren
slash1990 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 308
Themen: 86
Registriert seit: Mar 2006
#20
 
hat ne jackson dinky nicht sowieso aktive emg 81 drin???

wenn ja, dann ist es ja das beste für nen metallica sound

mfg
--
...and justice for all


<a>
Suche Vollröhren Endstufe</a>
28-07-2006, 18:09
Homepage Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#21
 
Nein, nur die DK-1 (die Top-Dinky). Die kost allerdings dann auch 2.000 Euronen aufwärts...

greetz, moosbert


[edit] Die KV-1 ist aktuell nicht merh im Programm. Die kleine Schwester KV-2 ist ebenfalls für 2.000 Euronen aufwärts dein.... [/edit]

--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-07-2006, 20:37
Homepage Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#22
 
Okay ne frag ich hab an meim Verstärker was entdeckt bei dem schalter wo ich clean oder verzeer machen kann steht noch ihn der Mitte Lead und darunter CH.SEL und ganz oben clean wenn ich ganz nach unten mache komme ich ja ihn den Verzeer modus für was ist den die mitte?
________________________
Von nix kommt nix!
28-07-2006, 20:45
Suchen Zitieren
moosbert Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,222
Themen: 128
Registriert seit: Dec 2002
FT 2016 in HohegeißFT 2013 in HattingenFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in BraunschweigFT 2003 in Braunschweig
#23
 
@ Metallicaboy:

könntest du bitte mir (und uns allen) den Gefallen tun und deine posts etwas strukturieren (Satzzeichen, Satzbau, vielleicht mal nen Absatz...), das ist einfach unheimlich anstrengend zu lesen.
Wir helfen dir hier alle wirklich gerne soweit wir das können; noch lieber tun wir das wenn wir deine posts besser lesen können.

Wär echt ein Traum...!

greetz, moosbert
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät...


Der frühe Vogel kann mich mal...!
28-07-2006, 20:49
Homepage Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#24
 
Ok

Tut mir leid.Ich werde das ändern.Rolleyes
28-07-2006, 21:46
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#25
 
Hi, hatte den amp vor kurzem auch noch, hab da immer so ne einstellung gehabt:

Low: 4
Mid: 6
High: 5

Hörte sich ganz gut an Thumbs
--
mfg Georgio

www.loudless.de.tp <= ROCKS!!!


mfg Georgio
28-07-2006, 21:53
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#26
 
Ok

Danke dir für die Einstellung.
Ich prob sie gleich mal aus^^!
Noch was,öhm wie hast du die verzehrung eingestellt?
Oder hast du sie mal so gehabt und dann mal so?Ich mein damit unterschiedlich.
____________________
Von nix kommt nix!Thumbs
29-07-2006, 00:31
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#27
 
@Metallicaboy
Noch ein kleiner OT-Tip...
Es heißt Verzerrung, nicht Verzehrung... Verzehren ist, wenn man was ißt... Wink



Ach, und noch eine Sache...
Wenn Du den Metallica-Sound wie auf den Studio-Platten hinkriegen willst, wird das sowieso ein wenig schwerer und ist nicht ausschließlich mit einfachem Equipment hinzubekommen. Metallica doppeln die Gitarrenspuren sehr häufig, d.h. das gleiche mehrmals einspielen (habe mal was von bis zu 40 Doppelungen gehört). Das macht einen sehr fetten Sound, aber das bekommt man live ohne Weiteres nicht hin.


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
29-07-2006, 09:25
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#28
 
Okay das hört sich schwer an.
Kannst du mir vllt genauer erklären was ( doppeln die Gitarrenspuren ) genau ist???????
29-07-2006, 10:50
Suchen Zitieren
Georgio Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 494
Themen: 89
Registriert seit: Oct 2004
#29
 
Hi, die zerre hatte ich auf 9 stehn...
Man kann se auch auf 10 stellen, macht kaum en unterschied.

Falls die dir net gefällt habe ich noch ne einstellung aus nem Hefz, da sollte man so einstellen:

Gain: 10
Low: 6
Mid: 3
High: 6

Kannste ja mal ausprobieren Thumbs
--
mfg Georgio

www.loudless.de.tp <= ROCKS!!!


mfg Georgio
29-07-2006, 11:07
Suchen Zitieren
Metallicaboy Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2006
#30
 
Jo ich probiers mal aus die Einstellung davor war aber auch net schlecht.Thumbs

Danke
_________________
Von nix kommt nix
29-07-2006, 12:08
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation