This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erste E-Gitarre.. Bitte helft mir
Knautschibu Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2004
#16
 
Als zu Johnson sag ich nur so eine hatte meine Bruder mal die war absolut Scheiße. Klang schlecht und und und alles aufzuzählen was daran nicht gut war würde echt zu lange dauern. Ich kauf sowieso lieber im Musikgeschäft, da kann ich die Teile jedenfalls vorher ausprobieren.
--
Life is a bitch, but it´s definetly my bitch


Life is a bitch, but it´s definetly my bitch
30-11-2004, 16:00
Homepage Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,631
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#17
 
Zitat:Original von Ghostman:
Die Gitarre hatte ne Saitenlage wie die Köhlbrandbrücke
*grööööööhl* :-D :-D :-D also das ist wirklich guuuut! Thumbs

ich besitze ne epi-paula spII und ne yamaha erg 121 - die paula war mein starter-pack (330 tacken im musikladen für git, 15w-amp, gekabels, plecs, stimmgerät und ein video!), die yamaha hatte ich später für 100 ocken gebraucht gekauft.
für den anfang fand/finde ich dieses epiphone-paket echt okay - denke mal, die klampfe taugt wirklich halbwegs. na ja, heute würde ich mir das kit allerdings per thoman & ebay selbst zusammenbasteln und sicher ein paar kröten dabei sparen.
die \"nur\" 15 watt hatten meinen nachbarn schon gereicht, nach meinem umzug suche ich dann was dickeres im 60-80 watt bereich. von daher kann ich mich ghostmans tip \"lieber erstmal am verstärker und NICHT am instrument sparen\" nur anschließen!
--
\"May the good Lord shine a light on you, make every song you sing your favorite tune.\" http://www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
30-11-2004, 16:42
Homepage Suchen Zitieren
klampfe Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2004
#18
 
joa, so werd ich auch machen!!!
Gutes Instrument und en kleiner kleiner Übungsverstärker!!
30-11-2004, 16:49
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,123
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#19
 
Wobei man als Verstärker auch nicht den letzten Dreck nehmen sollte...
Wenn ich bedenke, daß mir bei dem Klang von dem 15 Watt-Verstärker von Yamaha im Musikgeschäft, als ich den angespielt hatte, fast schlecht geworden ist, denke ich, daß ich inzwischen nie wieder meine E-Gitarre angefaßt hätte, einfach, weil mir das Spielen überhaupt keinen Spaß gemacht hätte...
Wollt ich nur mal so zu Bedenken geben...

Es ist halt von der Sache her einfach sinnvoller, sich Musikinstrumente im Geschäft vor Ort zu kaufen, nicht im Versand oder gar bei E-Bay...

Beim Händler vor Ort hat man auch gleich noch den Service und die Beratung inklusive, ich habe sogar, als meine Western eingeschickt werden mußte, eine Ersatzgitarre für diesen Zeitraum bekommen....
Ich denke mal, bei Thomann kann man sowas vergessen... *fg*

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
30-11-2004, 16:57
Suchen Zitieren
klampfe Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2004
#20
 
Danke für eure Hilfe!!


Ich habe mir jetzt eine Yamaha ERG 121 Gekauft!
Schönes Teil!


Frage: hat einer diese Gitarre und kann mir einer sagen, welche Saiten ich am besten holen soll?
14-12-2004, 17:02
Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#21
 
Du hast wahrscheinlich .09 -.42 aufgezogen!?!

Probier die erstmal aus und wenn sie dir so gefallen und du gut mit spielen kannst würde ich mir die dann auch wieder holen.

Wenn du meinst du brauchst dickere hohl dir .10 - .46 (kann sein dass ich da immer noch ne 0 hinter dem punkt vergessen habe weiß net genau ;D ).


--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
14-12-2004, 17:07
Suchen Zitieren
klampfe Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2004
#22
 
joa, da sind erstma keine drauf Smile

ich hol aber die, die du da genannt hast
14-12-2004, 17:09
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#23
 
Wenne ganz hart bis kauf dir 0.11. Die sind extrem übelst. :-D
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
14-12-2004, 17:11
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#24
 
Zitat:Original von klampfe:
joa, da sind erstma keine drauf Smile

...du meinst die haben dir die Gitarre ohne Saiten verkauft?
Eek13
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
14-12-2004, 17:15
Homepage Suchen Zitieren
klampfe Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2004
#25
 
ich habe die gebraucht gekauft, da waren dann halt eben keine drauf
14-12-2004, 17:18
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#26
 
Das ist nicht so gut...zu lange ohne Saiten drauf verzieht sich der Hals...ist normalerweise nachstellbar, wuerde dir raten mit der Gitarre in nen Laden zu gehn und das checken bzw einstellen lassen.
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
15-12-2004, 13:31
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 444
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#27
 
@Wes

Am Anfang würd ich eher .009 -.042 oder .010 bis .046 raten, denn .011 sind ja schon net ohne Wink

@klampfe

Blooz hat recht ;D

solltest wirklich mal in nen Laden gehn das checken lassen. Weißt du, wie lange da schon keine Saiten drauf sind?

Hab auch noch mal kurz ne Frage: Am Anfang sind auf ner Epi LP STandard normalerweise .10 -.46 drauf, oder?


--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
15-12-2004, 13:56
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#28
 
Zitat:Original von -_-Basti-_-:
@Wes

Am Anfang würd ich eher .009 -.042 oder .010 bis .046 raten, denn .011 sind ja schon net ohne Wink


Ich schon klar. Wink
Für den Anfang sind die 0.09 ideal und 0.10 gehn auch noch, aber ist doch schon ein Unterschied.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
15-12-2004, 15:06
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#29
 
Zitat:Original von -_-Basti-_-:
@klampfe

Blooz hat recht ;D


warum grinst du so, du schadenfroher boeser Mensch...
--
Da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://perso.wanadoo.fr/blooz/membersoun...ex_ms.html
15-12-2004, 17:16
Homepage Suchen Zitieren
klampfe Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2004
#30
 
ähm joa,
waren odch saiten auf dem teil druff!
Hab schon probegespielt, alles super.


Nur nen neuen amp habe ich wirklch bald nötig.
( Der Yamaha sound ist wirklich zum *Übergeben* )

Naja, Dann kann ich nur noch Frohe Weihnachten wünschen!
23-12-2004, 22:43
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation