(13-08-2015, 15:38)EeK schrieb: Hi - hast du dir bewusst eine Konzertgitarre - also Nylonsaiten ausgesucht?
Meine Männer zuhause haben Gitarren mit Stahlsaiten. Nur ich komme damit nicht zurecht.
Das ist meine erste eigene Gitarre, denn ich habe mich jetzt bewußt dazu entschieden, statt weiter nur zu träumen, einfach anzufangen. Ich habe mich auch ganz bewußt für die Fender CN-240SCE Thinline entschieden.
Bin nur 159 cm groß, aber trotz allem leider bedingt durch Medikamente "ziemlich gut beisammen". Ich bin über das Übergewicht totunglücklich, aber ist eben nicht änderbar. Ohne geht es nicht, sonst droht mir ein Ausblick auf Blumenwurzeln von oben. Langes Stehen ist leider auch nicht möglich, so dass ich bewußt nach einer Gitarre gesucht habe, die durch die Breite des Bodens nicht vom Oberschenkel wegrutscht und wo ich Griffe überhaupt greifen kann. Kindergitarren, wie der nette Verkäufer gedacht hatte, waren nichts. Allein beim Probieren verschiedener Gitarren war nichts "passend". Ich war den Tränen schon nah und hatte es eigentlich schon innerlich aufgegeben. Schlußendlich hat mir der Klang auch gefallen. Ich kann nicht einmal sagen, warum. Sie hat einfach was, was mir gefällt.
Allerdings glaube ich, dass meine Finger etwas Fingergymnastik nötig hätten, um "trainierter" zu werden. Gibt es eigentlich eine Art Fingergymnastik für Gitarristen ?