![]() |
Tabulaturen in Notenschrift ? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Tabulaturen in Notenschrift ? (/showthread.php?tid=31622) Seiten:
1
2
|
Tabulaturen in Notenschrift ? - RocknQuak - 02-12-2014 Hallo liebe Forengemeinde, ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, denn ich bin ziemlich überfordert. Ich selbst spiele im Grunde keine Gitarre, dafür allerdings diverse Flöten, Lyra und Akkordeon. Begegnet sind mir da "richtige Noten". Also das System, welches man in der Schule gelernt bekommt: 4 Zwischenräume, 5 Notenlinien etc. Meine bessere Hälfte und mein Patenkind interessieren sich für Gitarre. Haben Accoustic bzw. Halbaccustik. So und nun kommt mein Problem. Mein Patenkind hat ein paar Kreise in einer Tabulatur. Also das Ding mit 6 Linien und 5 Zwischenräumen. Danach kann er wunderbar "O Du fröhliche" spielen. Nur wie schreibe ich die Kreise vernünftig als Noten ? Ich habe hier noch ein jüngeres Kind, was nun am Weinen ist, weil es mit seiner Schulflöte nicht spielen kann. Gibt es irgendwo ein Poster oder Buch, wo quasi die "Übersetzung" mit dabei ist ? Also Note A findet man in Tabulatur an Stelle xy ? Ich bedanke mich sehr für Eure Hilfe ! RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - RussianRocket - 02-12-2014 @RocknQuak Meinst du sowas Fretboard von Jürg Hochweber Ach so - herzlich Willkommen im Forum ![]() RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - RocknQuak - 03-12-2014 Das hilft mir weiter, denke ich. ![]() So langsam bekomme ich auch den Gitarrenvirus. Nur, ob ich mit knapp Ü40 nicht doch schon etwas alt dafür bin ? ![]() RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - Toco - 03-12-2014 Nö, zu alt gibts nicht. ![]() RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - John-George - 03-12-2014 Herzlich Willkommen im Klub (beinahe hätte ich geschrieben alter Sack) ich bin Ü60 und fange jeden Tag wieder an! Nur Mut und vor allem viel Spaß! LG RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - RussianRocket - 04-12-2014 (03-12-2014, 15:53)RocknQuak schrieb: Nur, ob ich mit knapp Ü40 nicht doch schon etwas alt dafür bin ? Weiter so, zieh' dich runter, Weichei, Warmduscher. Spaß beiseite. Hier gibt es Horden von Klimperern die schon 'ne 5 oder 6 voranschieben. Pah, Jungspund. RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - RocknQuak - 13-08-2015 (04-12-2014, 20:27)RussianRocket schrieb:(03-12-2014, 15:53)RocknQuak schrieb: Nur, ob ich mit knapp Ü40 nicht doch schon etwas alt dafür bin ? So so ... Ich wäre nun einen Schritt weiter. Will mich ja nicht fremdschämen und überhaupt ... Statt nur davon zu träumen sollte man sich selbige vielleicht doch mal erfüllen. Dachte ich mir jetzt. Wenn ich nicht weiter weiß, werde ich Euch hier mit echten Anfängerfragen nerven. Dann beschwer Dich ja nicht über Löcher im Bauch ![]() Mein Patenkind hat nun eine neue Gitarre bekommen. Wir haben uns komplett rausgehalten beim Aussuchen, denn er muß die spielen und sich mit auseinandersetzen. Es wurde, falls es jemand wissen mag die "Harley Benton HB Costum Line CLD-10SCE. Da das Aussuchen ziemlich lange gedauert hat, habe ich die Zeit genutzt, um selbst einmal zu schauen. Aufgrund meines Körperbaus dachte ich nicht, dass es überhaupt eine gibt. Normale gingen nicht, Kindergitarren erst recht nicht. Stahlsaiten runterdrücken empfand ich auch noch als ganz schön mörderisch. Habe mir fast einen abgebrochen und nach 5 Gitarren haben mir die Fingerkuppen echt weh getan. Ich hatte eigentlich schon aufgegeben, bis mir eine Gitarre quasi im Vorbeigehen aufgefallen ist. In diese Gitarre habe ich mich nun verliebt, und denke, dass ich mit ihr zurecht käme (Beweglichere Finger durch Fingergymnastik vorausgesetzt): Fender CN-240SCE Thinline Thomann-Link: klick mich 369,- Euro Was meint Ihr dazu ? Ich habe nämlich von Gitarren an sich 0 Ahnung. Und dann käme die Problematik des Verstärkers hinzu. Darüber habe ich mir auch noch keine grossen Gedanken gemacht. Vielleicht der hier: "Kustom Sienna 65 Pro" (klick mich) ? RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - EeK - 13-08-2015 Hi - hast du dir bewusst eine Konzertgitarre - also Nylonsaiten ausgesucht? Weil das beschriebene Finger-Weh-Problem führe ich eher mal auf deine aktuellen Stahlsaiten zurück. Konzert ist halt was ganz anderes, als Western. Breiteres Griffbrett, "weichere" Saiten mit weniger Spannung und vor allem: Ganz anderer Klang. Und für so ne Gitarre brauchst du erstmal keinen Verstärker - es sei denn du willst damit irgendwo auftreten.... greez EeK RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - RocknQuak - 16-08-2015 (13-08-2015, 15:38)EeK schrieb: Hi - hast du dir bewusst eine Konzertgitarre - also Nylonsaiten ausgesucht? Meine Männer zuhause haben Gitarren mit Stahlsaiten. Nur ich komme damit nicht zurecht. Das ist meine erste eigene Gitarre, denn ich habe mich jetzt bewußt dazu entschieden, statt weiter nur zu träumen, einfach anzufangen. Ich habe mich auch ganz bewußt für die Fender CN-240SCE Thinline entschieden. Bin nur 159 cm groß, aber trotz allem leider bedingt durch Medikamente "ziemlich gut beisammen". Ich bin über das Übergewicht totunglücklich, aber ist eben nicht änderbar. Ohne geht es nicht, sonst droht mir ein Ausblick auf Blumenwurzeln von oben. Langes Stehen ist leider auch nicht möglich, so dass ich bewußt nach einer Gitarre gesucht habe, die durch die Breite des Bodens nicht vom Oberschenkel wegrutscht und wo ich Griffe überhaupt greifen kann. Kindergitarren, wie der nette Verkäufer gedacht hatte, waren nichts. Allein beim Probieren verschiedener Gitarren war nichts "passend". Ich war den Tränen schon nah und hatte es eigentlich schon innerlich aufgegeben. Schlußendlich hat mir der Klang auch gefallen. Ich kann nicht einmal sagen, warum. Sie hat einfach was, was mir gefällt. Allerdings glaube ich, dass meine Finger etwas Fingergymnastik nötig hätten, um "trainierter" zu werden. Gibt es eigentlich eine Art Fingergymnastik für Gitarristen ? RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - ov1667 - 16-08-2015 (16-08-2015, 16:58)RocknQuak schrieb: ... Spielen, spielen, spielen ... ![]() RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - Gruselgitarre - 17-08-2015 (16-08-2015, 16:58)RocknQuak schrieb: Ich habe mich auch ganz bewußt für die Fender CN-240SCE Thinline entschieden.Hallo und herzlich Willkommen, wenn dir diese Gitarre gefällt und sie gut am Körper liegt, dann hast du eine gute Wahl getroffen. Es ist eine Halbakustikgitarre und sie wird deshalb nicht so einen vollen Klang haben, wie ein Modell mit tiefem Korpus. Hast du im Geschäft auch mal die sogenannten "Damengitarren" ausprobiert? Das sind Gitarren mit einer 7/8 Mensur, auch manchmal "Jugendgitarren" genannt. Sie sind auf die Entfernung kaum von einer ausgewachsenen Gitarre zu unterscheiden, bieten aber durch insgesamt kleinere Maße etwas mehr Komfort. Zitat:Gibt es eigentlich eine Art Fingergymnastik für Gitarristen ?Natürlich gibt es das. In der Regel gibt es in jeder Gitarrenschule dazu Hinweise und Übungen, was für den Anfang vollkommen ausreicht. Wenn du trotzdem ein Heft kaufen willst, dann kann ich Robert Brojers Heft: Tägliche Übungen für Gitarre empfehlen. Viel Erfolg wünscht Grusel RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - Canary - 14-02-2017 Hallo, ich bin neu im Forum, erst einmal ein HALLO in die Runde. Genau das umgekehrte Problem wie Rock 'n' Quak hätte ich, und ich hoffe, dass jemand mir Dummie helfen kann. Die Basics der Notenlehre habe ich in der Schule regelrecht eingetrichtert bekommen. Bei meiner besseren Hälfte, der ein Stück älter ist, nicht. Er hat Gitarre irgendwann nebenbei gelernt, heißt er kann TABs ganz gut lesen. Noten leider gar nicht. Ein Zusammenspiel in punkto Melodie funktioniert nicht. Könnte mir jemand sagen, wie man einzelne Noten in Tabulaturen umwandelt ? Eventuell gibt es eine kostenlose Software, wo man die einzelnen Noten eingeben kann, die dann unten gleichzeitig in Tabulaturschrift mitgeschrieben werden ? Im vorraus ein dickes DANKE. Zitat:Allerdings glaube ich, dass meine Finger etwas Fingergymnastik nötig hätten, um "trainierter" zu werden. Gibt es eigentlich eine Art Fingergymnastik für Gitarristen ? Schau mal: https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Trocken%C3%BCbungen_f%C3%BCr_Finger Ich fand diese Abhandlung gar nicht so schlecht. RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - startom - 14-02-2017 Hoi Canary Die Tabulaturschrift ist erschreckend einfach zu lesen. Noten in Tabulaturen umschreiben ist kein Denksport, nur Aufwand. Das Problem ist, dass eine Note mehrmals auf dem Gitarrengriffbrett vorkommen kann, im Gegensatz zum einem Klavier, wo jeder Ton eineindeutig ist. Bei einem Programm, welches Noten in Tabulatur umwandelt, müsste konsequenterweise also bei (fast) jeder Note eine Auswahl erscheinen, wo auf dem Griffbrett du diese Note denn spielen willst. Meines Wissens existiert solch ein Programm nicht, es wird wohl auch keine grosse Nachfrage danach geben. Umgekehrt (Tabulatur -> Noten) gibt es Guitar Pro und als Freeware Tuxguitar. RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - Canary - 14-02-2017 Danke. Schade, dass es das so nicht gibt. RE: Tabulaturen in Notenschrift ? - ghetto - 14-02-2017 Capella kann sehr gut Noten in Tabulaturen umwandeln, ist allerdings keine Freeware. Mit der Demoversion könntest du's zumindest einmal versuchen. Gruß, |