This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ?
Pida Offline
Fingerpicker
****

Beiträge: 275
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2010
FT 2013 in Hattingen
#2
RE: Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ?
Zitat:Wenn ich z.B. ein Stück in D-Dur habe, dann ist es wohl einfacher in C-Dur zu spielen.

Nicht unbedingt. Aus D G A in D-Dur wird C F G in C-Dur, du müsstest also in C-Dur einen Barree-Akkord greifen.

Tendenziell sind die Tonarten mit wenigen Vorzeichen einfacher, weil häufiger Leersaiten gespielt werden können. Die sind alle auf Stammtöne gestimmt, das sind die Töne, die auch in C-Dur vorkommen. Zu C-Dur und G-Dur passt jede Leersaite, bei F-Dur und G-Dur fällt schon jeweils eine Leersaite raus.
03-06-2015, 10:47
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Tonarten sind leichter zu bewältigen ? - von Pida - 03-06-2015, 10:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation