This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LatinJazz und Bossa Nova
jayminor Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,138
Themen: 268
Registriert seit: Oct 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#6
RE: LatinJazz und Bossa Nova
wollte mal eben einen kleinen Bericht abgeben, wie das dort so gelaufen ist.

Das ganze läuft im Foyer eines kleinen Hotels (Landgasthaus). Es gibt eine PA (hauptsächlich für Mikros und E-Piano), die besaiteten Musiker bringen weitgehend Ihre Amps mit. Insgesamt waren da mehrere Sängerinnen und Sänger, einige Gitarristen, ein Bassist, ein Pianist (später stellte sich heraus, da war noch ein weiterer Pianist), ein Schlagzeuger (ohne drums, dafür mit Cajon), weitere Cajonisten und jede Menge Leute, die diverse kleine Percussion-Instrumente bei hatten und auch "bedienten". Insgesamt war also alles da, was man für eine Latin-Session braucht. Ach und eine Mundharmonika war auch dabei.
Einige der Leute spielen/singen häufiger zusammen, so dass dann bei den ausgewählten Songs schon mal eine gute Basis des Zusammenspiels vorhanden war (Ablauf, Tonart, etc).

was wurde so gespielt - eigentlich die üblichen Verdächtigen für so eine Session . . . also unter anderem Girl from Ipanema, Blue Bossa, All of me, One note Samba, Fly me to the Moon (als Bossa, naja, ich finde das persönlich als Swingstück besser) . . . dadurch, dass es weitgehend bekanntere Sachenn ware, konnte viele mitmachen, was dort auch das Ziel ist. Mitmachen erwünscht !! Also wirklich als Session gedacht und gemacht.

Alles total nette Leute, auch die bereits miteinander musizierenden haben da kein Grüppchen gebildet oder unangenehme Führungsansprüche gezeigt.

Ach ja es gab auch Schnittchen und Getränke und finanziert wird es über einen Hut, in den jede/r was rein tun kann aber nicht muss

Mein Fazit:
wer gerne mit anderen Latin Songs spielt/singt/rasselt, etc einfach mal dahin gehen und mitmachen. Das Ganze startet ja erst und wird sicher irgendwann regelmäßiger laufen.
Ich werde allerdings nicht jedes Mal dahin fahren, dafür ist es einfach zu weit zu fahren (Entfernung für mich ähnlich Fünte oder Unperfekthaus deutlich über 100km). Aber ab und zu werde ich da schon mal auflaufen.


Jay Minor y.a.p. (yet another picker) --> https://jay-minor.jimdosite.com/
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-09-2014, 11:23 von jayminor.)
23-09-2014, 11:15
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
LatinJazz und Bossa Nova - von Crafter - 27-08-2014, 00:46
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von babarossa - 27-08-2014, 07:15
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von jayminor - 29-08-2014, 13:50
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von jayminor - 19-09-2014, 14:07
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von Aenne - 19-09-2014, 17:37
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von jayminor - 23-09-2014, 11:15
RE: LatinJazz und Bossa Nova - von Toco - 23-09-2014, 11:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation