andy456
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
|
Ich habe mich auch mal damit beschäftigt, auf Grund der Frequenzproblematik habe wir uns in der Band auf Kabel Inears für die Musiker gewechselt mit Fischeramps bodypacks. Klang ist hier echt gut in der Kombi mit guten Inears.
Unsere Sängerin nutzt ein LD System mit einem der neuen Frequenzbändern, glaube das für 199 Euro oder so, allerdings ist hier das Rauschen und die Klangqualität deutlich schlechter als die Standarts von Sennheißer, die wir vorher im Einsatz hatten, klar die sind etwas teurer aber dafür halten die Ewig, klang ist gut und die sind zuverlässig und man bekommt einen reperatur service, sowie ist der Wiederverkaufswert relativ hoch.
Bei den Instrumenten Funkanlagen ist das Line6 Relay Systemziemlich gut und wird auch von vielen Pros eingesetzt und ist bezahlbar. Die günstigen AKG zum beispiel sind der reinste Mist, habe ich fest gestellt, schlechte Übertragung, ziemlich krasser Tonklau und und und.
Bei Funk Inear und Instrumneten Funk ebenso wie Mikros würde ich nur noch Hochwertiges Zeug kaufen, das auch von dieversen anderen Livemusikern eingesetzt und getestet ist, das geht dann auch mal gebraucht ganz gut. Denn nichts ist ärgerlicher als wenn man auf der Bühne auf einmal Funkaussetzter, rauschen, oder andere Instrumente oder so drauf hat, das muss da 100% Funktionieren. Gerade auch Funkmikros, das Mikro alleine muss gut klingen, extrem Feedbackfest sein und und und.....
Das ist meine Meinung dazu. Kann aber sein, das einige Geräte mittlerweile ok ist aber bei den Preisen.....ich weiß nicht.
Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
|
|
02-02-2014, 13:37 |
|