This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Grundton
Gruselgitarre Offline
Solist
********

Beiträge: 929
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Der Grundton ist der Ton eines Stückes (einer Melodie, einer Akkordfolge, eines Akkordes), der am meisten Ruhe hat und somit keinen Richtungswillen. In deinem Beispiel wäre das der Ton E.

Mein Theorielehrer hat den Grundton immer ganz untheoretisch bestimmt: das Stück hören, verklingen lassen und dann den Ton singen, der einem einfällt. Das ist in 99% der Fälle der Grundton.

E-Dur ist eine Tonart. Sehe ich wie wie Oslo, dass das hier E-Dur ist. Logischerweise kann der Grundton E auf mehrere Tonarten zutreffen (E-Dur, E-Moll oder modale Skalen, wie Dorisch auf E).

Gruß

Edit: In vielen Stücken steht am Ende tatsächlich der Tonika-Akkord - also damit auch der Grundton. Natürlich gibt es zahlreiche Ausnahmen... In deinem Stück würde als letzter Akkord das E-Dur auch am besten passen.
22-12-2013, 19:13
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zum Grundton - von Smokin_Ace91 - 22-12-2013, 16:29
[Kein Betreff] - von Oslo - 22-12-2013, 16:47
[Kein Betreff] - von ov1667 - 22-12-2013, 17:27
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 22-12-2013, 19:13
[Kein Betreff] - von Smokin_Ace91 - 23-12-2013, 02:28
[Kein Betreff] - von Oslo - 23-12-2013, 12:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation