This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied Folkpicking und Fingerpicking
abira Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2012
#1
RE: Unterschied Folkpicking und Fingerpicking
Hallo,

ich hab nach vielen vielen Jahren (gut 15) die Gitarre wieder rausgekramt. Zwar zwischendrin immer mal wieder was begleitet, aber eher Kirchenlieder oder mal in kleiner Runde zum Singen. Begleitung ist auch heute kein Problem (auch wenn die Barree sauberer klingen könnten, was schlicht Übung ist - wenn man nur alle paar Monate mal was spielt kann man auch nicht erwarten, dass die Kraft in den Fingern bis zum nächsten Mal anhält Wink ).

Früher (Kind und Jugendliche) hab ich hauptsächlich Folkpicking gemacht, also Begleitung und Melodie in der Zupftechnik.

Bei meiner Suche jetzt stoße ich immer wieder auf Fingerpicking, das mir fast das gleiche scheint (nur dass hier der Bass nicht so eine Rolle zu spielen scheint, aber das ist eher bei einzelnen Liedern).

Über googeln fand ich dann mehr den Tenor: Fingerpicking ist mehr as Anschlagen der Melodie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger
von der Begleitung wird kaum gesprochen.

Auch die Forumsuche brachte mich nicht weiter (auch wenn die Beiträge zu Fingerpicking für sich sehr interessant sind).

Das ist eben auch die Frage für mich: Was ist der Unterschied zwischen Folk- und Fingerpicking? Oder ist es wirklich nur sozusagen der wechselne Bass mit dem Daumen der beim Folkpicking einen höheren Stellenwert einnimmt als beim Fingerpicking?

Oder geht es mehr um die Gitarre? Also klassische eher Folk- und Western eher Fingerpicking?

Muss man bei der Auswahl von Büchern mit Tabulaturen drauf achten ob es für Western oder klassische Gitarre ist? Denn bei einzelnen steht es explizit dabei (for Classical Guitar), ansonsten zeigt das Bild meist eine Western.

Vielen Dank schon mal im Vorraus
Abira
17-10-2012, 09:57
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied Folkpicking und Fingerpicking - von abira - 17-10-2012, 09:57
[Kein Betreff] - von ghetto - 17-10-2012, 10:10
[Kein Betreff] - von abira - 17-10-2012, 10:18
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 17-10-2012, 10:49
[Kein Betreff] - von abira - 18-10-2012, 15:57
[Kein Betreff] - von Blooz - 19-10-2012, 11:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation