This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erzeugen von "ungewöhnlichen" Toneffekten OHNE Effektgeräte
hansoloxxl Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 594
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2009
#15
 
Zitat:ich glaube nicht dass du weißt was ich meine oder worauf ich hinaus will.
doch, ich weiß genau, was du meinst. im gegensatz dazu willst oder kannst DU es anscheinend einfach nicht verstehen.
wie schon gesagt, feedback ist nicht gleich feedback. das geht auch dezent...

und nu hab ich mir mal den besagten song \"burn it down\" von alter bridge in der studioversion vom album \"one day remains\" besorgt (damit wir auch ganz sicher von der selben aufnahme reden... Wink ), in der erwartung eines total ungewöhnlichen superspacigen wundersounds. und was klingt da am anfang???

ein [size=36]FEEDBACK
. erzeugt auf die gleiche weise, wie jetzt wirklich erschöpfend beschrieben...

[/size]
Zitat:EIGENTLICHEN sound am anfang des Alter Bridge songs \"burn it down\" klingt viel zu klean als auf diese weise erzeugt worden zu sein, also muss es noch eine andere möglichkeit geben, denn clean ist es mir irgendwie fast unmöhlich kopplungsgeräusche zu erzeugen
was soll da clean sein?? der sound ist ganz schön crunchy. und natürlich kann man auch einen cleanen sound zum \"schwingen\" bringen.
eine andere möglichkeit, so einen sound zu erzeugen, ist ein E-BOW . dabei wird die saite durch ein magnetfeld zum schwingen angeregt. bei alter bridge ist es aber definitiv einfach nur ein (oberton-)feedback.
25-11-2011, 19:39
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 14-11-2011, 19:37
[Kein Betreff] - von Andy63 - 14-11-2011, 20:48
[Kein Betreff] - von Mjchael - 14-11-2011, 21:15
[Kein Betreff] - von PRS-musician-88 - 21-11-2011, 11:37
[Kein Betreff] - von Searcher - 21-11-2011, 12:41
[Kein Betreff] - von PRS-musician-88 - 21-11-2011, 13:14
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 21-11-2011, 19:11
[Kein Betreff] - von PRS-musician-88 - 22-11-2011, 01:14
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 22-11-2011, 03:04
[Kein Betreff] - von PRS-musician-88 - 23-11-2011, 00:41
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 23-11-2011, 02:13
[Kein Betreff] - von PRS-musician-88 - 25-11-2011, 02:07
[Kein Betreff] - von startom - 25-11-2011, 07:59
[Kein Betreff] - von hansoloxxl - 25-11-2011, 19:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation