This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche E-gitarre
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,269
Themen: 401
Registriert seit: Jun 2002
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#6
 
@marvin

Ibanez (und ähnliche) mit H-S-H Bestückung und 5-Wege Schalter sind schon sehr flexibel und vielfältig einsetzbar.

Mit der Preisklasse ist das schwer zu sagen, ich persönlich finde die Unterschiede in Klang und Qualität häufig nicht in Relation zum Preisunterschied.
Am krassesten merkt man Qualitätsunterschiede meiner Erfahrung nach noch im unter-300-Euro-Bereich, darüber werden die Unterschiede immer feiner und zum Teil für Laien unhörbar.
Auch die bessere Bespielbarkeit macht sich erst bemerkbar, wenn man technisch größere Herausforderungen zu meistern beginnt. (Zur Verdeutlichung: Der Anfänger, der mit dem F-Dur Barre noch kämpft, wird ihn auch auf teureren Modellen genau so schwer finden und deshalb den Unterschied noch nicht wahrnehmen, er wird aber merken, wenn bei der ganz billigen Variante das schlecht verarbeitete Griffbrett sein Haut strapaziert.)

Von daher wird hier ja meistens empfohlen, im Laden Instrumente auszuprobieren. Im Rahmen deines Budgets musst du einfach nach dem besten verfügbaren suchen und das geht nicht nach Anschauen und Produkt-Name/Nummer.

Gruß
Laura


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
21-06-2011, 17:00
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suche E-gitarre - von Maarvin - 20-06-2011, 11:28
[Kein Betreff] - von ghetto - 20-06-2011, 11:55
[Kein Betreff] - von Maarvin - 20-06-2011, 12:54
[Kein Betreff] - von bernie1 - 21-06-2011, 11:52
[Kein Betreff] - von ghetto - 21-06-2011, 12:02
[Kein Betreff] - von Jemflower - 21-06-2011, 17:00
[Kein Betreff] - von Maarvin - 22-06-2011, 12:51
[Kein Betreff] - von Jemflower - 22-06-2011, 15:02
[Kein Betreff] - von Maarvin - 23-06-2011, 18:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation