This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
beim nachspielen - klang wie original?
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,253
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#2
 
Durch Aufnahme und Wiedergabe geht immer Sound verloren. Außerdem sitzt du beim Spielen ja nicht deiner Gitarre gegenüber, also klingt das deshalb schon anders anders.

Bei E-Gitarren spielen mehrere Faktoren eine Rolle

1.die Klampfe, deren Klang kann sich schon durch die Saitenmarke oder neue QWirbel oder die PickUps oder auch die Verdrahtung beeinflußen lassen

2. Der Amp, da gibt es zig Marken, noch mehr Modelle und noch mehr Varianten, an denen dann auch noch rumgebastelt wird . Da sind dann wiederum jede Menge Regler dran.

3. Der Mensch. Eddy van Halen klingt (lt. einem Artikel aus \"Git.&Bass\") auch über die Klampfe und den Amp eines anderen Gitarristen trotzdem wie er selbst.

Man kann versuchen genauso zu klingen wie irgendwer anders, aber wozu? Finde deinen eigenen Stil!
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
27-11-2002, 22:12
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jemflower - 27-11-2002, 22:12
[Kein Betreff] - von pepe - 27-11-2002, 22:48
[Kein Betreff] - von andy456 - 27-11-2002, 23:04
[Kein Betreff] - von Splinter - 01-12-2002, 17:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation