Das große deutschsprachige Gitarrenforum
beim nachspielen - klang wie original? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: beim nachspielen - klang wie original? (/showthread.php?tid=2928)



RE: beim nachspielen - klang wie original? - Die_Happy - 27-11-2002

Hi,

wenn ihr etwas nachspielt, wie klingt das dann. Muss man am Amp spezielle Einstellungen vornehmen um den gleichen Klang zu bekommen. Wenn ich etwas auf der A-Gitarre nachspiele klingt es fast wie des original, aber wenn ich mir davon ein Live Video mit Akkustik Gitarren anschau, klingt es gleich, aber irgendwie höher. Wie is des bei E-Gitarren klingen die Riffs und die Chords immer so gleich oder wie findet ihr die Tunings des Amps raus (is ja meistens net angeben).

Danke für alle Antworten.
cu, bis denne

--
live long ... and DIE HAPPY


- Jemflower - 27-11-2002

Durch Aufnahme und Wiedergabe geht immer Sound verloren. Außerdem sitzt du beim Spielen ja nicht deiner Gitarre gegenüber, also klingt das deshalb schon anders anders.

Bei E-Gitarren spielen mehrere Faktoren eine Rolle

1.die Klampfe, deren Klang kann sich schon durch die Saitenmarke oder neue QWirbel oder die PickUps oder auch die Verdrahtung beeinflußen lassen

2. Der Amp, da gibt es zig Marken, noch mehr Modelle und noch mehr Varianten, an denen dann auch noch rumgebastelt wird . Da sind dann wiederum jede Menge Regler dran.

3. Der Mensch. Eddy van Halen klingt (lt. einem Artikel aus \"Git.&Bass\") auch über die Klampfe und den Amp eines anderen Gitarristen trotzdem wie er selbst.

Man kann versuchen genauso zu klingen wie irgendwer anders, aber wozu? Finde deinen eigenen Stil!
--
@--;---

Es zählt nur der Augenblick !

http://www.kongloma.de


- pepe - 27-11-2002

@ Die-Happy

... ich denke auch, man sollte sich nicht so zwingend ans Original halten und einen eigenen Stil entwickeln, das ist ja gerade das Schöne an der Musik, wär ja langweilig, wenn alle das gleiche Stück gleich abspulen. :p

Cya Pepe Smokin
--
Viva la revolution!
Es lebe die Revolution!
Viva la revolution !
Es gibt ein Leben vor dem Tod!

( Die Toten Hosen )


- andy456 - 27-11-2002

ich denke , wenn man etwas genau nachspielen will ,und es nicht klappt frustrit das eher,als seine eigene Version aus dem stück zu machen.

soi long Andy
--
Save the Rock


- Splinter - 01-12-2002

Stupides Covern stinkt!

Muss ich jetzt einfach mal so sagen.

Kunst ist es, aus einem bestehenden Lied etwas Besseres zu machen, bau ein anderes (Zupf/Schlag)-muster ein, spiel ein Solo über den Gesang, spiel vielleicht an einer Stelle ne Oktave tiefer... lass dir was einfallen, aber wenn ich nur das Original hören will, dann brauch ich DICH dafür doch nicht, also sei besser als der Ursprungs-Interpret.