This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
komisches problem mit meiner m audio fast track pro soundkar
andy456 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,627
Themen: 195
Registriert seit: Jun 2002
#2
 
Das Problem liegt daran das Windows nicht mehrere Soundkarten intern verwalten kann oder sowas in der art.

Ich muss auch immer umschalten wenn ich recorde oder nur Musik höre /surfe.

in Windows 7 unten in der Taskleiste rechts auf den Lautsprecher mit rechtsklick drauf. Dann Wiedergabegeräte öffnen.
Dort hast du alle Soundtreiber angezeigt. Über rechtsklick kannst du es jeweils aktivieren/deaktivieren oder als Standartgerät auswählen. Willst du Musik über dein Fast track pro hören schalte es auf --> Als Standartkomunikationsgerät festlegen (Grüner Hacken) Wenn du recordest schaltest du deine intere Soundkarte als Standartkommunikationsgerät ein, und zwar nur das.

Ist zwar immer etwas umständlich aber wann hört man den Musik und nimmt gleichzeitig auf?

Wenn ich Songs als Referenz brauche ziehe ich sie mir direkt als mp3 in den Sequnzer. Hier kann ich auch gleich die Lautstärke soweit anpassen meist runter auf -6db damit ich nicht von meinen Mix nicht enttäuscht bin warum er so leise ist und und vermeitlich schlechter klingt, als der fertig laut gemasterte Referenz Song.

In cubase sollte als Master der Maudio Asio Treiber eingestellt sein!

Hoffe ich konnte dir helfen.


Ein Tipp falls du mal mit Guitarrig oder so zu Youtube spielen willst erst alle umschalten auf die interne Soundkarte, dann Guitarrig standalone starten, (Input/Outpu zuweisen) dann wieder die Kommunikationsgeräte wieder umschalten das das Maudio als Standart gesetzt ist jetzt den browser starten und das Video abspielen. Lautstärken einstellen und dann funzt das auch so.


Es könnte evtl. helfen, wenn du die intere Soundkarte zumbeispiel bei einem Dektop Pc im Bios komplett deaktiviert. Beim Laptop brauch man die Spaeker ja hin und wieder unterwegs.

ich hoffe das hilft dir.

Greetz Andy


Einfach genial: Wenn man im Wort \"Mama\" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal \"Bier\"
23-09-2010, 14:35
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von andy456 - 23-09-2010, 14:35
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 23-09-2010, 19:21
[Kein Betreff] - von andy456 - 23-09-2010, 19:24
[Kein Betreff] - von wuselmusel - 26-09-2010, 12:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation