Das große deutschsprachige Gitarrenforum
komisches problem mit meiner m audio fast track pro soundkar - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: komisches problem mit meiner m audio fast track pro soundkar (/showthread.php?tid=28276)



RE: komisches problem mit meiner m audio fast track pro soundkar - Adrian-Poneta - 23-09-2010

hi,

manchmal verschwindet bei mir einfach der Sound und kommt erst wieder wenn ich meinen PC neustarte. Mir ist nochetwas aufgefallen. In Cubase hab ich 3 Asio-Master-Treiber zur auswahl. Wenn ich im Internert (z.B. youtube) ein Video oder ein Lied laufen lasse, dann kann ich in Cubase nicht den orginal M-Audio Fast Track Pro treiber auswählen. Woran könnte es liegen?


- andy456 - 23-09-2010

Das Problem liegt daran das Windows nicht mehrere Soundkarten intern verwalten kann oder sowas in der art.

Ich muss auch immer umschalten wenn ich recorde oder nur Musik höre /surfe.

in Windows 7 unten in der Taskleiste rechts auf den Lautsprecher mit rechtsklick drauf. Dann Wiedergabegeräte öffnen.
Dort hast du alle Soundtreiber angezeigt. Über rechtsklick kannst du es jeweils aktivieren/deaktivieren oder als Standartgerät auswählen. Willst du Musik über dein Fast track pro hören schalte es auf --> Als Standartkomunikationsgerät festlegen (Grüner Hacken) Wenn du recordest schaltest du deine intere Soundkarte als Standartkommunikationsgerät ein, und zwar nur das.

Ist zwar immer etwas umständlich aber wann hört man den Musik und nimmt gleichzeitig auf?

Wenn ich Songs als Referenz brauche ziehe ich sie mir direkt als mp3 in den Sequnzer. Hier kann ich auch gleich die Lautstärke soweit anpassen meist runter auf -6db damit ich nicht von meinen Mix nicht enttäuscht bin warum er so leise ist und und vermeitlich schlechter klingt, als der fertig laut gemasterte Referenz Song.

In cubase sollte als Master der Maudio Asio Treiber eingestellt sein!

Hoffe ich konnte dir helfen.


Ein Tipp falls du mal mit Guitarrig oder so zu Youtube spielen willst erst alle umschalten auf die interne Soundkarte, dann Guitarrig standalone starten, (Input/Outpu zuweisen) dann wieder die Kommunikationsgeräte wieder umschalten das das Maudio als Standart gesetzt ist jetzt den browser starten und das Video abspielen. Lautstärken einstellen und dann funzt das auch so.


Es könnte evtl. helfen, wenn du die intere Soundkarte zumbeispiel bei einem Dektop Pc im Bios komplett deaktiviert. Beim Laptop brauch man die Spaeker ja hin und wieder unterwegs.

ich hoffe das hilft dir.

Greetz Andy


- cyma2006 - 23-09-2010

Das Problem liegt in der Treiberarchitektur.

Das bei DAWs übliche ASIO kann normalerweise nicht neben dem bei Windows üblichen WDM genutzt werden.
Und wenn z.B. Cubase grad offen ist, du dann den Mediaplayer startest, dann krallt der sich das Interface.

Ich kann bei meinem Sonar Producer im Transport-Menü auf einen Button klicken, der die Audio-Engine neu initialisiert.
Dann kann ich ohne Neustart wieder mit Sonar arbeiten.

Was beim Fast Track Pro noch sein kann (ist mir aufgefallen):
es mag den Einschaltimpuls von Netzteilen bzw. anderen Geräten nicht.
Ich höre Musik, schalte eine Steckdosenleiste mit Fernseher, DVD, etc. ein und die Musik verstummt.
Beende ich nun die Wiedergabe, schalte das FTP kurz hinten aus und wieder an, so kann ich mein Winamp wieder aufmachen und es tönt wieder.


- andy456 - 23-09-2010

Zitat: Original von cyma2006:


Was beim Fast Track Pro noch sein kann (ist mir aufgefallen):
es mag den Einschaltimpuls von Netzteilen bzw. anderen Geräten nicht.
Ich höre Musik, schalte eine Steckdosenleiste mit Fernseher, DVD, etc. ein und die Musik verstummt.
Beende ich nun die Wiedergabe, schalte das FTP kurz hinten aus und wieder an, so kann ich mein Winamp wieder aufmachen und es tönt wieder.
Jo das ist mir auch aufgefallen!


- wuselmusel - 26-09-2010

Zitat: Original von andy456:
Zitat: Original von cyma2006:


Was beim Fast Track Pro noch sein kann (ist mir aufgefallen):
es mag den Einschaltimpuls von Netzteilen bzw. anderen Geräten nicht.
Ich höre Musik, schalte eine Steckdosenleiste mit Fernseher, DVD, etc. ein und die Musik verstummt.
Beende ich nun die Wiedergabe, schalte das FTP kurz hinten aus und wieder an, so kann ich mein Winamp wieder aufmachen und es tönt wieder.
...und das Prob kenn ich auch :-(

Und

Ansonsten gab es mal ein Thread zu dem FTPro. Ich hab es bei einem meiner Rechner einfach nicht vernünftig zum laufen bekommen, Knackser, Aussetzer etc. Ich hab mich auf dem Kopf gestellt, neu installiert und den Rechner angebetet ..... ohne Erfolg - die Rechnerkonfig konnte mit dem FTPro einfach nicht kommunizieren !!!