This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktive Tonabnehmer in "Passiver Gitarre"?
Bloodhead Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2009
#4
 
also soweit ich informiert bin lassen sich aktive und passive pickups nicht kombinieren
hab selbst mal bei einer jackson den originalen (passiven) pickup mit einem EMG 81 getauscht, aber dann eben auf den Hals Pickup verzichtet...

zwecks nebengeräuschen kann ich nicht viel sagen. das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre dass man die federn \"singen\" hört, aber die kann man z.B. mit Schaumgummi abdämpfen

Aktive Pics werden meistens von einer 9V Block Batterie gespeist. da kann man sich entweder ein eigenes fach ausfräßen lassen, oder (was ich auch gemacht habe) die batterie neben den Poties verstaun (vorausgesetzt es ist genug Platz)

cheers
26-02-2010, 18:21
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 23-02-2010, 16:57
[Kein Betreff] - von Trapper - 23-02-2010, 17:14
[Kein Betreff] - von Bloodhead - 26-02-2010, 18:21
[Kein Betreff] - von Trapper - 27-02-2010, 21:55
[Kein Betreff] - von AndiBar - 27-02-2010, 23:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation