This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transponieren - wegen der Stimme?
ghetto Offline
Moderator
********

Beiträge: 6,599
Themen: 184
Registriert seit: Feb 2003
FT 2022 in SonsbeckFT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#15
 
Bin ja schon froh, wenn ich 2 Oktave halbwegs brauchbar umsetzen kann... Ja, ich schaffe auch drei, nur möchte ich den oberen Teil dieser 3. Oktave auch an einem Tag, an dem meine Stimme voll mitspielt, gar niemandem zumuten...

Einige weitere Bemerkungen zum Thema Transponieren habe ich auch noch:
  • Bei uns im Chor ist das Transponieren von Liedern Gang und Gebe. Manchmal lasse ich ein Lied beim Einsingen vor einem Auftritt ganz bewusst einen halben oder ganzen Ton tiefer singen als sonst. Die Leute bekommen dann das Gefühl, dass es leicht geht, und beim Auftritt selbst gehen die hohen Töne dann ohne Probleme. Umgekehrt gibts einen Trick für Lieder, bei denen der Chor gerne absinkt. Diese Lieder lasse ich einen halben Ton höher einsingen als notiert, beim Auftritt ist dann die normale Tonart dran. Wenn die SängerInnen eine etwas höhere Tonart im Kopf haben, dann ist die Tendenz zum Absinken lange nicht mehr so stark.

  • Manche Lieder müssen bei uns aus stimmtechnischen Gründen einfach tiefer oder (in Ausnahmefällen) höher gesungen werden. Für mich als Chorleiter ist es kein Problem, die Anfangstöne einen halben oder ganzen Ton höher oder tiefer anzugeben. Etwaige Begleitinstrumente (Orgel und Co.) tun sich jedoch wesentlich schwerer, wenn sie einen vier- oder fünfstimmigen Satz auf einmal plötzlich höher oder tiefer spielen müssen. Je nach Erfahrung kann man das manch einem Organisten aber durchaus zumuten. Für einen Gitarristen ist das Transponieren von normalen Begleitakkorden schon leichter, zur Not kann er mit einem Kapo oder einer Tranponiertabelle seine Begleitung in die richtige Tonart bringen. Flöten, Trompeten und andere Blas-, Streich- (u.ä.) -Instrumente tun sich in der Regel schwerer, ihre Stimme sollte man umschreiben.

  • Gegenargument: Eine Tonart kann ein wesentlicher Teil eines Liedes sein, weil es nur in wenigen Tonarten genau so klingt, wie ich es mir vorstelle oder wie es sich der Komponist womöglich vorgestellt hat. Ich hatte das vor Kurzem mit einem Lied in Cis-Moll. In C-Moll und auch in H-Moll und in D-Moll klang es völlig anders, B-Moll hätte wieder funktioniert, aber die Tonart war mir dann zu tief.
So, das war mein wohl letzter Senf in diesem Thread.

Gruß,


GHETTO
19-05-2009, 10:14
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von ghetto - 15-05-2009, 00:46
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 15-05-2009, 07:59
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 15-05-2009, 13:19
[Kein Betreff] - von Oslo - 15-05-2009, 16:13
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 15-05-2009, 16:14
[Kein Betreff] - von reliewsche - 16-05-2009, 18:33
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 16-05-2009, 19:20
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 16-05-2009, 23:45
[Kein Betreff] - von ov1667 - 17-05-2009, 01:46
[Kein Betreff] - von Mjchael - 17-05-2009, 23:03
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 17-05-2009, 23:38
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 19-05-2009, 08:53
[Kein Betreff] - von ov1667 - 19-05-2009, 09:33
[Kein Betreff] - von ghetto - 19-05-2009, 10:14
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 19-05-2009, 16:39
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 20-05-2009, 17:24
[Kein Betreff] - von Ghostman - 24-05-2009, 16:58
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 10-07-2009, 17:34
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 13-07-2009, 12:00
[Kein Betreff] - von Andy63 - 13-07-2009, 13:41
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 13-07-2009, 19:26
[Kein Betreff] - von LadyMusic - 13-07-2009, 22:32
[Kein Betreff] - von Mitchel-Summer - 14-07-2009, 21:18
[Kein Betreff] - von Olli_Mey_aus_MH - 15-07-2009, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation