This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Soundfile mp3 von Reisegitarre
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Moin,

ich gebe dem Herrn Theke recht: gute Spiel- und Aufnahmetechnik machen aus (fast) jeder Gitarre ein klanglich gutes Instrument. Das ist noch nicht einmal eine Vorentscheidung.
Wichtiger für Tipps: was für eine Art von \"Reisegitarre\" suchst du? Es gibt:
- sehr kleine Gitarren wie z.B. Martin LXM (Little Martin) oder Baby Taylor,
- etwas kleinere Gitarren (\"Parlor-size\"),
- Gitarren ohne Korpus (z.B. Yamaha SLG - silent guitar)
- sowie \"Luxus-Varianten\" (z.B. Welsch \"TripleX\" oder Brunner \"outdoor\").
Du kannst also auf unterschiedliche Arten Platz sparen. Dabei hast du dann eine kurze Mensur mit weniger Klang (Brunner, Martin, Taylor) oder normale Mensur ohne akustischen Klang (Tonabnehmer und Kopfhörer - Silent guitar, Welsch \"TripleX\").
Ich tendiere aus eigener Erfahrung (hab die kleine Martin, die Silent steel und eine Parlor) zur Parlorgitarre. Die hat eine normale Mensur und einen fürs Zupfen sehr guten Klang. Allerdings ist sie kaum kleiner als eine \"normale\" Gitarre. Dazu ein stabiler Koffer und fertig.
Ins Flugzeughandgepäck passt übrigens keine der Varianten ... in Ausnahmefällen hat es mit der Martin geklappt.
Ach ja, Preise liegen zwischen 250€ und 2.000€.

Gruß, Jens


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
31-03-2009, 07:40
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AndyTheke - 30-03-2009, 22:58
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 31-03-2009, 02:43
[Kein Betreff] - von ov1667 - 31-03-2009, 07:40
[Kein Betreff] - von ov1667 - 31-03-2009, 08:55
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 31-03-2009, 23:10
[Kein Betreff] - von cottonman - 01-04-2009, 00:28
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 01-04-2009, 00:47
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 01-04-2009, 04:36
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 01-04-2009, 06:25
[Kein Betreff] - von ov1667 - 01-04-2009, 07:49
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 01-04-2009, 08:13
[Kein Betreff] - von FP - 01-04-2009, 08:18
[Kein Betreff] - von ov1667 - 01-04-2009, 08:21
[Kein Betreff] - von FP - 01-04-2009, 08:27
[Kein Betreff] - von ischenitte - 01-04-2009, 08:27
[Kein Betreff] - von ov1667 - 01-04-2009, 08:44
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 01-04-2009, 11:49
[Kein Betreff] - von ov1667 - 01-04-2009, 11:56
[Kein Betreff] - von ghetto - 01-04-2009, 12:03
[Kein Betreff] - von Oliver-Rocker - 04-04-2009, 10:32
[Kein Betreff] - von Quickfinger - 04-04-2009, 20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation