This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[S] On/Off Drehschalter
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#13
 
Zitat:Original von Red][Ferret:
...
edit: also die schwarze Spur n Stück vorm Anschlag (voll aufgedrehter Poti)? und das geht wirklich? ;D


klar geht das. Die Funktion eines Potis ist total simpel! Es soll nur eine Widerstandsveränderung zwischen Endpunkt und Schleifkontakt bewirken. Der Kupfer-\"Kamm\" (lol... nette Bezeichnung) rutscht dabei über einen feinen Widerstandsdraht, der mit zig Windungen auf einem Träger aufgewickelt ist. Anfang und Ende des Widerstandsdrahtes sind dann als Anschlüsse herausgeführt.

Je näher der Schleifer nun zum Endpunkt gedreht wird, desto weniger Windungen des Widerstandsdrahtes liegen zwischen den beiden. Beim Anschlag liegt keine Windung mehr dazwischen, der Widerstand ist gleich 0 (Übergangswiderstände vernachlässigen wir der Einfachheit halber mal). Durch das unterbrechen des Widerstandsdrahtes hast du nun nur noch die Optionen Kontakt (Endanschlag, dann liegen Schleifer und Ende direkt aufeinander) und Unterbrechung... was nix anderes ist als ein Schalter.

Gruß, Andy
--
AL.... was sonst?
24-07-2008, 19:01
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: [S] On/Off Drehschalter - von Red][Ferret - 22-07-2008, 19:29
[Kein Betreff] - von ronny - 22-07-2008, 19:49
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 22-07-2008, 20:29
[Kein Betreff] - von reliewsche - 22-07-2008, 20:31
[Kein Betreff] - von ronny - 22-07-2008, 21:50
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 22-07-2008, 22:04
[Kein Betreff] - von moosbert - 23-07-2008, 08:35
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 23-07-2008, 17:16
[Kein Betreff] - von babarossa - 23-07-2008, 21:46
[Kein Betreff] - von Andy63 - 23-07-2008, 22:08
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 24-07-2008, 17:49
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-07-2008, 18:31
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-07-2008, 19:01
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 24-07-2008, 22:15
[Kein Betreff] - von Red][Ferret - 30-09-2008, 21:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation