This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cubase Studio 4, Hilfe erbeten
MrPetriani Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,233
Themen: 50
Registriert seit: May 2003
FT 2007 in Bergneustadt
#3
 
Wenn es um technische Umsetzung kreativer Ideen geht, ist das Handbuch schon sehr hilfreich. Um eine so komplexe Software wie Cubase4 richtig zu bedienen braucht man allerdings vorher schon detailierte Kenntnisse zum Thema Recording im allgemeinen. Cubase modelliert eigentlich auch nur Outboardequioment dass in der Software genau so geroutet und gepatcht werden muss, wie im \"echten Leben\" auch. Zusätzlich bietet die Software eben noch MIDI-Editoren und Schnittwerkzeug für Audiomaterial, was es nicht leichter macht als Neueinsteiger damit klarzukommen.

Ich habe Cubase 4 (ohne \"Studio\") neulich mal auf dem Rechner eines Freundes installiert und damit rumprobiert und fand es ziemlich selbsterklärend, zumindest deutlich zugänglicher als Logic oder Protools, ich habe allerdings auch schon einige DAW-Erfahrung. Ich würde dir raten, einfach mal anzufangen was aufzunehmen und langsam immer mehr Effekte einzusetzen. Irgendwann kannst du dann mit Send-Effekten und Effektkanälen arbeiten (die funktionieren genau wie Aux-Kanäle mit Effekten an echten Pulten) und dann auch mal Gruppenspuren einbinden. Wenn du dass alles mal im Griff hast, kannst du anfangen, Parameterautomationen zu verwenden und komplexeres Editing mit Fades und Changes einzubauen.


Kurz und knapp:

Du musst dich einarbeiten. Auf Anhieb wirds auch mit nem Buch nicht funktionieren. Fang einfach an, wenn du spezielle Probleme hast, frage einfach ! Hier im Forum wirst du immer jemanden antreffen der dir gerne weiterhilft.


--
...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)


...sieht Scheisse aus, klingt aber geil... (FT2007)
23-03-2008, 20:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cubase Studio 4, Hilfe erbeten - von flexor - 23-03-2008, 10:56
[Kein Betreff] - von AuricGoldfinger - 23-03-2008, 11:51
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 23-03-2008, 20:42
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 10:33
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-03-2008, 11:45
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 13:05
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-03-2008, 20:17
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 21:22
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-03-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-03-2008, 11:46
[Kein Betreff] - von Andy63 - 25-03-2008, 12:19
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-04-2008, 08:59
[Kein Betreff] - von reliewsche - 10-04-2008, 12:07
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-04-2008, 12:14
[Kein Betreff] - von reliewsche - 10-04-2008, 13:35
[Kein Betreff] - von mombasa - 12-04-2008, 16:52
[Kein Betreff] - von Searcher - 12-04-2008, 19:55
[Kein Betreff] - von mombasa - 12-04-2008, 23:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation