This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cubase Studio 4, Hilfe erbeten
flexor Offline
Frontmann
*******

Beiträge: 514
Themen: 46
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Cubase Studio 4, Hilfe erbeten
Hallo Leute und frohe Ostern,

da ich mir einen neuen PC gekauft habe, möchte ich nun auch mit diesem recorden. (Mein KORG D1200 MKII steht übrigens zum Verkauf).

Nun habe ich mir das Tascam Interface US-122L besorgt und die beiliegende Software Cubase LE flugs auf Cubase Studio 4 upgegraded. Z. Zt. gibt es das Upgrade als Aktion beim Music-Store und bei Thomann http://www.thomann.de/de/steinberg_cubas...aktion.htm für nur 199,00 €. Vielleicht ist das für den ein oder anderen von euch auch interessant(befristet bis 31.03.).

Zusätzlich habe ich den Magix Musicmaker 2007 deluxe von meinem Sohn bekommen. Hier nun meine Fragen:

1. Hat hier jemand Erfahrung mit Cubase, insbesondere mit Cubase Studio 4? Was gibt es für Hilfen bei der Einarbeitung( Videos, Bücher usw.) und wie sind diese Hilfen, möglichst aus eigener Erfahrung, zu bewerten? Das Handbuch finde ich noch nicht so richtig aufschlussreich.

Grundsätzliche Dinge des Aufnehmens sind mir schon klar, aber sehr viele Funktionen verstehe ich noch nicht, geschweige denn, dass ich sie nutzen könnte.

2. Gibt es eine oder mehrere Möglichkeiten Cubase und Musicmaker zusammen zu nutzen? Könnte ich z. B. Sounds aus dem Musicmaker in Cubase einfügen und sie da in einen Song integrieren und weiter bearbeiten?

Natürlich ist mir klar, dass es bei solch einem umfangreichen Programm immer einer gewissen Einarbeitungszeit bedarf, jedoch möchte ich diese so kurz wie möglich halten, um schliesslich im Projekt selbst(Learning by doing) weiter lernen zu können. Dafür brauche ich natürlich grundsätzliche Informationen, für die es doch bestimmt Hilfen gibt, oder!?

Ich wäre echt froh, wenn sich möglichst viele meiner Fragen annehmen könnten. Vielen Dank schon mal dafür im Voraus!

LG flexor


Bis denne und liebe Grüße

von Flexor
23-03-2008, 10:56
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Cubase Studio 4, Hilfe erbeten - von flexor - 23-03-2008, 10:56
[Kein Betreff] - von AuricGoldfinger - 23-03-2008, 11:51
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 23-03-2008, 20:42
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 10:33
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-03-2008, 11:45
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 13:05
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 24-03-2008, 20:17
[Kein Betreff] - von flexor - 24-03-2008, 21:22
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-03-2008, 21:37
[Kein Betreff] - von MrPetriani - 25-03-2008, 11:46
[Kein Betreff] - von Andy63 - 25-03-2008, 12:19
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-04-2008, 08:59
[Kein Betreff] - von reliewsche - 10-04-2008, 12:07
[Kein Betreff] - von Searcher - 10-04-2008, 12:14
[Kein Betreff] - von reliewsche - 10-04-2008, 13:35
[Kein Betreff] - von mombasa - 12-04-2008, 16:52
[Kein Betreff] - von Searcher - 12-04-2008, 19:55
[Kein Betreff] - von mombasa - 12-04-2008, 23:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation