This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unbedingt Celestions für Selbstbau-Amps?
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
funktionieren wirds auf alle Fälle. Klingen wirds nicht!

Außerdem... einen Celestion Vintage 30 kann man nicht unbedingt Oberliga nennen aber ist mit ca. 120 Tacken absolut jeden Cent wert.

Imho wäre es sinnvoller einen low-budget Amp a la Harley Benton oder Behringer oder sonstwas zu kaufen... denn die Hersteller schlafen auch nicht alle auffem Baum und ihre Produkte sind allemal weniger Schrott als dein Vorhaben. Sorry, aber dass die auch nur mit Wasser kochen stimmt zwar, aber trotzdem kann man aus nem Mülleimer keine Kristallvase machen.

edit: ooops.. hatte überlesen, dass man ohne Begründung nicht antworten soll...
Also... aus einem 8\" Super Duper Conrad PA-Instrumental-was weiß ich-Lautsprecherchassis kann nix anderes rauskommen als Müll. 96dB Schalldruck ist kein guter Wirkungsgrad. Und nur darauf kommt es an! Ob aus der Verstärkerleistung entsprechender Druck erzeugt wird liegt nicht daran, ob die Leistung mittels Röhre oder Transistor erzeugt wurde, sondern am Wirkungsgrad der Box! Die Angaben 8\" und 96db sprechen für sich. Die Sinus-Belastbarkeit ist nur sekundär wichtig. Was nutzt mir ein hochbelastbarer LS, wenn er einen shit-Wirkungsgrad hat? Wenn die Hersteller des Amp-Bausatzes Celestion empfehlen... wurde der Amp eben auf den Celestion optimiert... andere LS klingen eben.... anders!

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
22-03-2008, 10:42
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von oneway - 21-03-2008, 22:27
[Kein Betreff] - von andy456 - 21-03-2008, 23:18
[Kein Betreff] - von oneway - 21-03-2008, 23:24
[Kein Betreff] - von oneway - 21-03-2008, 23:26
[Kein Betreff] - von andy456 - 21-03-2008, 23:51
[Kein Betreff] - von Andy63 - 22-03-2008, 10:42
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 22-03-2008, 13:31
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 16:59
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 22-03-2008, 17:31
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 17:37
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 22-03-2008, 17:41
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 17:48
[Kein Betreff] - von ronny - 22-03-2008, 17:58
[Kein Betreff] - von cyma2006 - 22-03-2008, 17:58
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 18:37
[Kein Betreff] - von Ecke_B - 22-03-2008, 18:46
[Kein Betreff] - von ronny - 22-03-2008, 18:56
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 19:05
[Kein Betreff] - von Butti21 - 22-03-2008, 19:20
[Kein Betreff] - von Andy63 - 22-03-2008, 19:31
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 19:40
[Kein Betreff] - von oneway - 22-03-2008, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation