This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Statt F einen anderen Akkord greifen?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#14
 
@Charlie
Bei dir bezog sich meine Bemerkung nur darauf, dass man deinen Beitrag so verstehen könnte, dass es unbedingt das Barré-F sein muss, obwohl es doch für die Anfänger das von Moosbert so genannte \"Schummel-F\" gibt. Ich habe mein Veto also gegen beide Aussagen im Zusammenhang gerichtet. Und nebenbei solltest du gesehen haben, dass die Aussage nicht so ernst gemeint war! \" Wink \"

Übrigens kann man F-Dur tatsächlich sehr oft durch ein Dm7 ersetzen oder genauer substituieren. Ich habe ja auch dazu geschrieben, dass es nicht immer funktioniert.

F besteht aus den Einzeltönen F A C
Dm7 besteht aus den Einzeltönen D F A C

Das zusätzliche D im Bass wirkt sich nicht immer negativ aus.
Es ist das gleiche Prinzip, mit dem man oftmals einen Bm7 durch einen einfachen D-Dur substituieren kann, oder ein C-Dur durch einen Am7 austauschen kann und umgekehrt.

Wenn man also als Lehrer die Möglichkeit hat, die Schüler auf den F-Dur-Akkord duch die vorherige Einführung des Fj7 (Gitworks Vorschlag) oder durch die vorherige Einführung des Dm7 vorzubereiten, finde ich die Info ganz brauchbar.

Aber Dr_Mad hat sich aus den Diskussionen hier genau die richtigen Infos rausgesucht. Daher haben wir unser Ziel doch erreicht. Smile

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
29-02-2008, 11:22
Homepage Suchen


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Starchild - 27-02-2008, 23:01
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 27-02-2008, 23:03
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-02-2008, 00:48
[Kein Betreff] - von gitwork - 28-02-2008, 10:08
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 28-02-2008, 10:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-02-2008, 11:50
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 28-02-2008, 12:30
[Kein Betreff] - von moosbert - 28-02-2008, 12:37
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-02-2008, 18:32
[Kein Betreff] - von dr_MAD - 28-02-2008, 19:09
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 28-02-2008, 19:24
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 29-02-2008, 09:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-02-2008, 11:22
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 29-02-2008, 12:00
[Kein Betreff] - von Jemflower - 01-03-2008, 19:00
[Kein Betreff] - von DeeDee - 01-03-2008, 20:49
[Kein Betreff] - von Piki - 06-03-2008, 13:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-03-2008, 16:34
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 13-03-2008, 00:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation