This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Statt F einen anderen Akkord greifen?
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#10
 
@Charli @Moosbert
Verunsichert doch die Anfänger nicht so! Wink

Der von Moosbert so genannte \"geschummelte\" F ohne E-Seite ist genau wie der kleine F (ohne A-Saite) ein vollwertiger Akkord.

Keiner käme auf die Idee den D-Dur-Akkord als einen geschummelten Akkord zu bezeichnen, nur weil man die obere E-Saite nicht mitspielt, auch wenn man diesen Akkord ebenfalls als Barré greifen kann.

Ebenfalls würde keiner auf die Idee kommen den C7-Akkord als einen geschummelten Akkord zu bezeichnen, obwohl dieser tatsächlich geschummelt ist, da bei diesem die Quinte unterschlagen wurde. Mit der Barré-Version wäre dieses nicht passiert. (Aber bevor sich einer verunsichern lässt: der einfache C7 reicht vollkommen aus.)

Beim kleinen F ist der Grundton, die Terz und die Quinte sowie die Oktave enthalten. Daher ist dieser Akkord absolut vollwertig, und alles andere als geschummelt. Wink

In sehr vielen Fällen hört sich F-Dur als Barré besser an, doch das ist kein Grund das \"kleine F\" schlecht zu machen. :p

http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Ba...Dur-Akkord


Man kann als Anfänger also ruhig so spielen

[Bild: 200px-Crd_F_ZMR.svg.png]


Später lohnt es sich den Akkord so zu spielen
[Bild: 200px-Crd_F_ZMRK.svg.png]


Und der F-Dur als Barré kann noch ein wenig warten, bis man sich mit den Barré-Akkorden auseinandersetzt.

Ich brauche den kleinen F auf alle Fälle für den Unterricht. Besonders wegen der \"Ringfinger\"-Regel.
http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_C-...nger-Regel


Erst nachdem man mit dem kleinen F die Tonleiter gelernt hat, gehe ich über in meinem Balladendiplom das mittlere F zu vermitteln, und im Rockdiplom das Barré-F zu vermitteln.

Um das Lernen des F-Dur-Akkordes in allen drei Varianten kommt man meines Erachtens nicht drum herum. Es ist halt nur eine Frage des richtigen Zeitpunktes, wann man mit den Barré anfängt.




Gruß Mjchael. :p

ach ja:
@ dr_MAD
Herzlich willkommen im Forum.


--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
28-02-2008, 18:32
Homepage Suchen


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Starchild - 27-02-2008, 23:01
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 27-02-2008, 23:03
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-02-2008, 00:48
[Kein Betreff] - von gitwork - 28-02-2008, 10:08
[Kein Betreff] - von Eifeljanes - 28-02-2008, 10:20
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-02-2008, 11:50
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 28-02-2008, 12:30
[Kein Betreff] - von moosbert - 28-02-2008, 12:37
[Kein Betreff] - von Mjchael - 28-02-2008, 18:32
[Kein Betreff] - von dr_MAD - 28-02-2008, 19:09
[Kein Betreff] - von Little_Mama - 28-02-2008, 19:24
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 29-02-2008, 09:49
[Kein Betreff] - von Mjchael - 29-02-2008, 11:22
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 29-02-2008, 12:00
[Kein Betreff] - von Jemflower - 01-03-2008, 19:00
[Kein Betreff] - von DeeDee - 01-03-2008, 20:49
[Kein Betreff] - von Piki - 06-03-2008, 13:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 06-03-2008, 16:34
[Kein Betreff] - von bluesjoe - 13-03-2008, 00:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation