This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manifest des harmonischen Proletariats, Präambel
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#51
 
Zitat:Original von gitwork:

...

Weiterhin fehlt folgende Aussage, die zwar zwischen den Zeilen bereits angelegt ist, aber so klar formuliert noch fehlt:

\"Nichts muss man \"einfach wissen\". Nur, wenn man den Dingen, die man lernen soll, auch einen praktischen Nutzen entnehmen kann, sind sie sinnvoll.\"


so ist es! ich fand es immer deprimierend, Schülern irgendwelche Tonleitern oä. für die bevorstehende Musikarbeit zu erklären, wohlwissend dass sie diese theoretischen Aufgaben nächste Woche schon wieder vergessen haben werden, und nur einen dumpfen Unmut über den theoretischen Umgang mit ihrer Herzensangelegenheit \"Musik\" zurückbehalten. - oft fürs ganze Leben- Im Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen wird jungen Menschen die Neugier an der Frage \"wie funktioniert Musik eigentlich\" regelrecht ausgetrieben!! Ein verhängnisvoller Zustand wie ich finde.

Die herkömmliche Methode die theoretischen Grundlagen der Musik zu erklären ist ungeheuer verwirrend und basiert zudem auf der klassischen Musik des 19. Jahrhunderts. Diese hat aber mit moderner Popularmusik nur sehr wenig zu tun! Schon ein einfacher Blues ist mit den Methoden der klassischen Harmonielehre nicht vollständig erklärbar!! Es ist im Sinne der klassischen Harmonielehre ein Unding in einer Kadenz nur Dominantseptakkorde zu verwenden. Genau das geschieht aber im Blues (z.B: Blues in A = A7 D7 E7) Die Liste ählicher \"Ausnahmen\" von der \"Regel\" ist endlos.

...

Im Grunde kann ich mich dem nur anschließen.

\"Theorie ist Mittel zum Zweck.\"

Und der Zweck ist Musik machen.

Das größte Problem ist, wie man Wissen richtig darstellt.
Gegen einige Sachen, die man während des 19. Jahunderts herausgefunden hat, gibt es im Grunde gar nichts auszusetzen.

Das Schlimme ist, dass man immer noch einen Rattenschwanz von Wenns und Abers mit unterjubeln will, die man in der Praxis gar nicht braucht.

Ich denke mal es schadet keinem, wenn man bei der Akkordfolge
C F G7 C
weiß, was die Tonika, die Subdominante und die Dominante ist.

Wer sich mit Skalen beschäftigt, für den mag es hilfreich sein, dass man eine Mixolydische Skala wie eine Dur-Skala mit kleiner Septime spielt.

Bömische Dörfer...
Es reicht wenn man weiß, dass man über einen G7-Akkord mit den Tönen der C-Dur-Tonleiter improvisiert

Der ganze Mumpitz mit Finalis, \"Hypoionisch\" und sonstiger Schnickschnak sollte man jedem ersparen. Oder höchstens mal als interessante Fußnote irgendwo erwähnen.

Aber noch nicht einmal die Kirchenmusiker haben sich für das Zeugs interessiert, obwohl sie die Stücke in Hypoionisch komponiert haben.

(Hinter dem Begriff hypo-ionisch verbirgt sich nichts anderes, als dass man ein Stück zwar in z.B. C-Dur spielt, aber nicht mit dem C anfängt und endet sondern z.B. mit dem tiefen G.)

Versucht man es aber allgemein verständlich für Hobby-Musiker in der Wikipedia darzustellen, wird man von den so genannten Musikwissenschaftlern erschossen.

Daher:
Möge das Manifest die geheiligten Hallen des Gitarrenboards verlassen und zum Allgemeingut für alle Musiker werden.

Ich hoffe wieder Zündstoff für weitere Diskussionen geliefert zu haben.

Gruß Mjchael



--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
13-02-2008, 20:11
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 12-03-2004, 21:11
[Kein Betreff] - von gitwork - 13-03-2004, 04:32
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 13:06
[Kein Betreff] - von Harps - 13-03-2004, 13:26
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 14:00
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 14:12
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-03-2004, 14:26
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 14:55
[Kein Betreff] - von gitwork - 13-03-2004, 20:01
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 21:30
[Kein Betreff] - von sohoert - 13-03-2004, 23:37
[Kein Betreff] - von sohoert - 14-03-2004, 02:49
[Kein Betreff] - von gitwork - 14-03-2004, 04:37
[Kein Betreff] - von startom - 14-03-2004, 14:33
[Kein Betreff] - von sohoert - 14-03-2004, 16:01
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 01:20
[Kein Betreff] - von startom - 15-03-2004, 10:16
[Kein Betreff] - von gitwork - 15-03-2004, 14:04
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 15:10
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 15:17
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 20:08
[Kein Betreff] - von sohoert - 15-03-2004, 21:02
[Kein Betreff] - von gitwork - 15-03-2004, 22:25
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 15-03-2004, 22:50
[Kein Betreff] - von sohoert - 16-03-2004, 02:49
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 16-03-2004, 17:53
[Kein Betreff] - von Mjchael - 16-03-2004, 23:25
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 17-03-2004, 01:05
[Kein Betreff] - von Blooz - 19-03-2004, 18:47
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 19-03-2004, 18:51
[Kein Betreff] - von gitwork - 19-03-2004, 19:17
[Kein Betreff] - von sohoert - 19-03-2004, 20:39
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 17:36
[Kein Betreff] - von gitwork - 20-03-2004, 17:47
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 17:56
[Kein Betreff] - von Blooz - 20-03-2004, 18:12
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 18:15
[Kein Betreff] - von gitwork - 20-03-2004, 18:16
[Kein Betreff] - von Hetfield1985 - 20-03-2004, 18:19
[Kein Betreff] - von gitwork - 21-03-2004, 12:55
[Kein Betreff] - von Tzunami - 21-03-2004, 20:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 21-03-2004, 21:39
[Kein Betreff] - von Tzunami - 23-03-2004, 00:11
[Kein Betreff] - von henk0023 - 18-04-2004, 17:06
[Kein Betreff] - von gitwork - 07-02-2008, 23:55
[Kein Betreff] - von startom - 08-02-2008, 08:51
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 11-02-2008, 22:06
[Kein Betreff] - von gitwork - 12-02-2008, 00:27
[Kein Betreff] - von gitwork - 12-02-2008, 09:23
[Kein Betreff] - von Mjchael - 13-02-2008, 20:11
[Kein Betreff] - von gitwork - 17-02-2008, 12:33
[Kein Betreff] - von Fetzi_die_Tretmine - 17-02-2008, 12:43
[Kein Betreff] - von sohoert - 17-02-2008, 13:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation