This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
veränderte Geschwindigkeit bei Audacity
reliewsche Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,285
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#9
 
Zitat:Original von Butti21:
Stimmt schon, dass cd Player eine abtastrate vonn 44,1 kHz haben aber ich denke nicht,dass dies einen hörbaren unterschied ausmacht da
1. CD-Player nur bis 20kHz wiedergeben
2. Der Mensch nimmt 20kHz Töne kaum war und
3. in einem Musikstück wirst du kaum so einen Ton finden,geschweige denn hören
Das Die CD mit 44,1 kHz abgetastet wird liegt nur daran,dass man Aliasing vermeiden will was nach dem Shannon-Nyquist Abtasttheorem durch Abtastung mit 2*f geschieht....Also es ist ein Unterschied aber definitiv kein hörbarer (es sei denn du bist ne Fledermaus)
hier kann man sich mal so nen 20kHz Ton anhören(vorrausgesetzt man hat halbwegs gute ohren)

Also nix für ungut!Wink
Gruß

edit..wen es interessiert....ein ca. 20kHz Ton würd ungefähr ein d# 7 fach gestrichen sein: d#
Smile

Ganz heftiger Einspruch, Kollege. Dieser ergibt sich schon aus deinen ersten Einführungen. Es macht einen erheblichen Unterschied, ob man 44000 oder 44100 Samples in der Sekunde hat. Mit dem Aliasing hat das garnix zu tun.
Das macht einen Unterschied von 0,22% aus. Bei einem 3-Minutenstück also immerhin 4 Sekunden. Tonhöhenmäßig macht das nicht viel aus (so etwa einen 25tel Ton).

Stefan

--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)
28-01-2008, 17:33
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von babarossa - 21-01-2008, 20:19
[Kein Betreff] - von Toco - 22-01-2008, 18:39
[Kein Betreff] - von reliewsche - 22-01-2008, 19:05
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-01-2008, 00:04
[Kein Betreff] - von Toco - 28-01-2008, 00:49
[Kein Betreff] - von babarossa - 28-01-2008, 09:34
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-01-2008, 16:42
[Kein Betreff] - von reliewsche - 28-01-2008, 17:33
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-01-2008, 18:31
[Kein Betreff] - von babarossa - 28-01-2008, 18:42
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-01-2008, 19:02
[Kein Betreff] - von reliewsche - 28-01-2008, 21:27
[Kein Betreff] - von Butti21 - 28-01-2008, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation