This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Effektgerät?
ErnieohneBert Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2008
#6
 
Zitat:Original von the_music:
Für nen Sound à la Bfmv oder As I lay dying brauch man keine super tollen Gitarrenfinger und auch keine wirklich teure Gitarre. Hauptsache ist eigentlich der Amp (bei solchen Bands hauptsächlich Peavey 5150/6505(+))

Alles was bisher genannt wurde, waren Vorschläge für (teure im Vergleich zu Effektgeräten) Multieffektgeräte und nicht für ganz \"normale\" Effektgeräte / Tretminen

Fest steht, dass du eine Highgain-Zerre brauchst. Als ich mit der Gitarren angefangen habe, hat mir ein solcher Sound auch gefehlt (das war 1998)...Bin dann in den Gitarrenladen meines Vertrauens gegangen und mit wurde das MT-2 von Boss ans Herz gelegt (welches ich heute noch benutze). Ein wirklich flexibles Gerät allerdings mit dem Nachteil, dass es sehr \"unecht\" wirkt. Kennst du dich mit Frequenzen aus und besitzt genügend Geduld, kannst du dieses \"Problemchen\" mit Feineinstellungen des EQs beheben.

Ansonsten kann ich dir von Line6 das Tonecore über metal empfehlen.
--
Musik ist die Kunst des Lebens.

Jap, an das MT-2 dachte ich auch schon. Ist das besser oder schlechter als das Line6? oder beide ungefähr gleich?


Auch wenn wir uns äußerlich unterscheiden, steckt in jedem mehr drin, als es manchmal den anschein hat.
12-01-2008, 20:25
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Effektgerät? - von ErnieohneBert - 11-01-2008, 19:07
[Kein Betreff] - von andy456 - 11-01-2008, 19:18
[Kein Betreff] - von ErnieohneBert - 11-01-2008, 19:34
[Kein Betreff] - von Andy63 - 11-01-2008, 20:11
[Kein Betreff] - von the_music - 12-01-2008, 20:14
[Kein Betreff] - von ErnieohneBert - 12-01-2008, 20:25
[Kein Betreff] - von the_music - 12-01-2008, 21:21
[Kein Betreff] - von ErnieohneBert - 12-01-2008, 22:24
[Kein Betreff] - von Andy63 - 12-01-2008, 22:33
[Kein Betreff] - von the_music - 13-01-2008, 14:51
[Kein Betreff] - von Andy63 - 13-01-2008, 21:39
[Kein Betreff] - von ErnieohneBert - 13-01-2008, 22:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation