This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polyphone Tabulaturen
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,667
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#23
 
Ich brauche den umgekehrten Weg. Bitmapgrafiken (PNG, JPG, GIF) kann man nämlich nicht verlustfrei skalieren. Und bei den dünnen Taktstrichen und Notenhälsen kommt es schon auf Genauigkeit an.

Die Konvertierung einer SVG-Vektorgrafik in eine Bitmapgrafik (PNG) übernimmt die Wikipedia automatisch.

Der umgekehrte Weg klappt leider nicht, sonst würde ich einfach einen Screenshot vektorisieren.

Corel Draw und Inkscape (Freeware-SVG-Malprogramm) können Schriftdateien in Vektorgrafiken umwandeln.

Das Problem: Dazu muss man erst einmal ein ordentliches Bild in eines der Programme bekommen.

Im Augenblick behelfe ich mich bei vielen Stücken, dass ich PDFs erzeuge. Doch das lohnt sich nur bei ganzen Stücken und nicht für ein kleines Zupfmusterbeispiel von ein bis zwei Takten.

Corel-Draw kann zwar PDF-Dateien öffnen und zum Teil sogar die Zeichnungen verändern, doch es importiert die Schriftarten (Musikfonts) nicht richtig, so dass man nur Schrott erhält.

Es gäbe zwar die Möglichkeit Bitmap-Daten (JPG, Gif, PNG) zu vektorisierten, doch alle Ergebnisse sind mehr als unbefriedigend.

Alle kleineren Bilder für die Wikibooks zeichne ich zur Zeit per Hand. (ohne Hilfe eines Musikprogramms)

http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSe...xt=Mjchael

Es lohnt sich, wenigstens in 100er Schritten durchzublättern.

Aber solche Grafiken alleine mit einem Zeichenprogramm zu malen ist halt echt zeitaufwändig:

[Bild: 424px-Ja_wenn_der_Herr.svg.png]


Wenn ich das mit Oktava besser bzw. schneller hinbekomme, würde sich eine Anschaffung lohnen.

Gruß Mjchael
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
10-12-2007, 16:23
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Polyphone Tabulaturen - von stefan1951 - 28-11-2007, 13:50
[Kein Betreff] - von AndiBar - 28-11-2007, 15:50
[Kein Betreff] - von ov1667 - 28-11-2007, 23:09
[Kein Betreff] - von ghetto - 28-11-2007, 23:41
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 28-11-2007, 23:42
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 29-11-2007, 00:28
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 06-12-2007, 14:51
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 06-12-2007, 15:27
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 06-12-2007, 15:57
[Kein Betreff] - von ghetto - 06-12-2007, 20:37
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-12-2007, 20:51
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 06-12-2007, 21:00
[Kein Betreff] - von ov1667 - 06-12-2007, 21:04
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 06-12-2007, 21:49
[Kein Betreff] - von ghetto - 07-12-2007, 00:42
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 07-12-2007, 01:04
[Kein Betreff] - von Gruselgitarre - 09-12-2007, 15:12
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 09-12-2007, 15:25
[Kein Betreff] - von Mjchael - 09-12-2007, 21:56
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 09-12-2007, 23:47
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-12-2007, 00:52
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 10-12-2007, 01:08
[Kein Betreff] - von Mjchael - 10-12-2007, 16:23
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 10-12-2007, 17:15
[Kein Betreff] - von stefan1951 - 10-12-2007, 18:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation