This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
USB Interface?
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#15
 
Zitat:Original von Frank Drebin:

[*]POD II (Quasi die Low Budget-Version)

moin Jan,
also low-Budget stimmt nicht ganz. Der POD2 für sich allein betrachtet ist vom Preis/Leistungsverhältnis sicherlich Oberliga. Aaaaaaaaber..... damit das spielen mit dem Teil auch wirklich Spaß macht, kommt man um eine Midi-Fußleiste nicht herum. Ich habe gute Erfahrungen mit der Behringer FCB1010 gemacht. Kostet gebraucht ca. nen Hunni. Damit bist du dann zusammen mit dem POD2 auch nicht mehr weit weg von einem neuen Floor-POD.

Edit: Letzendlich solltest du dir gut überlegen, ob du so eine Investition von mehreren 100Tacken in Effektgeräte wirklich tätigen willst. Wenn du z.B. die Möglichkeiten der Multis auch wirklich ausschöpfen willst, brauchst du auch einen entsprechenden Amp, der sehr neutral klingt. Besser wäre noch, wenn der Amp über einen Return verfügt, um so nur die Endstufensektion zu nutzen, damit die Vorstufe des Amps schonmal keine eigenen \"Klangverbiegungen\" macht. Nur dann kann so ein Multi wirklich vernünftig eingesetzt werden.

Ich würde dir eher dazu raten, die Kohle lieber in einen gescheiten Röhrenamp zu investieren. Z.B. Marshall TSL-Serie.
Du kannst gerne mal an einem WE zu uns nach Nordkirchen kommen und beide Varianten (POD2 mit Behringer FCB1010 an einem Hughes&Kettner Attax80 gegen einen Marshall TSL601)
ausgiebig testen. (Ennepetal nach Nordkirchen = weniger als eine Stunde!)

Meine Empfehlung: Röhre kaufen und alle Effektgeräte wegschmeißen... Wink

Gruß, Andy


--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-10-2007, 10:19
Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: USB Interface? - von Frank_Drebin - 13-10-2007, 00:28
[Kein Betreff] - von Aldo - 13-10-2007, 03:26
[Kein Betreff] - von jerry_guitarsonic - 13-10-2007, 12:53
[Kein Betreff] - von ParkbankEddie - 13-10-2007, 15:50
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 13-10-2007, 17:47
[Kein Betreff] - von startom - 13-10-2007, 18:24
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 13-10-2007, 18:46
[Kein Betreff] - von Anke-mB - 13-10-2007, 20:19
[Kein Betreff] - von Aldo - 14-10-2007, 02:12
[Kein Betreff] - von ghetto - 14-10-2007, 09:41
[Kein Betreff] - von mini_michi - 14-10-2007, 11:10
[Kein Betreff] - von Searcher - 15-10-2007, 13:29
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 16-10-2007, 18:27
[Kein Betreff] - von mini_michi - 16-10-2007, 19:35
[Kein Betreff] - von Andy63 - 17-10-2007, 10:19
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 17-10-2007, 14:23
[Kein Betreff] - von andy456 - 17-10-2007, 14:31
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 17-10-2007, 16:17
[Kein Betreff] - von andy456 - 17-10-2007, 16:40
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 18-10-2007, 11:53
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 22-10-2007, 21:24
[Kein Betreff] - von Andy63 - 24-10-2007, 12:21
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 24-10-2007, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation