This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ärger mit "g-dur"
Ch@rly Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 3,124
Themen: 148
Registriert seit: Mar 2002
FT 2005 in Seitenstetten - AT
#6
 
Zitat:Original von Maxxine:
Nein, diese Schreibweise kannte ich bisher noch nicht, aber ein bissi verwirrt mich dass (falls ich es richtig verstanden habe) nicht weiss auf welche Bünden ich die Finger hinlegen muss? ?(

Ooops - könnte bitte jemand den obigen Beitrag löschen, das war keine Absicht.

LG Maxxine

Die Schreibweise von Akkorden ist so zu verstehen: Es werden 6 Zahlen (für die sechs Gitarrensaiten) - beginnend mit der tiefen E Saite - geschrieben. Dh. die erste Zahl bezieht sich auf die tiefe (dicke) E-Saite, die zweite Zahl auf die A Saite usw.
Würden die ganzen Saiten leer angeschlagen werden, also ohne irgendeine Saite niederzudrücken, würden 6 Nullen geschrieben werden. (also für jede Saite eine Null).
Bei einem Akkord werden die jeweiligen Bünde als Zahl geschrieben (gilt auch für Tabulatur).
Bei dem Akkord \"C\" also die dicke E Saite als 0 (oder \"x\" wenn diese überhaupt nicht angeschlagen werden soll), die A Saite 3, weil ja die A Saite im 3. Bund niedergedrückt werden muss. Die D Saite als 2, weil ja die Saite beim C Akkord im 2. Bund niedergedrückt wird, die g Saite als 0 weil diese ja leer gespielt wird, die h Saite 1, wird im 1. Bund niedergedrückt und schließlich die dünne e Saite als 0 - wird leer gespielt.
Die Notierung für den C Akkord würde damnach 032010 lauten.
Alle Klarheiten beseitigt? ;D

Wens nicht klar ist einfach weiterfragen ... gemeinsam schaffen wir das schon.



--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]

Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


Signatur gelöscht. Account wurde gehackt !
07-10-2007, 17:43
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ärger mit "g-dur" - von Maxxine - 07-10-2007, 13:48
[Kein Betreff] - von Georgio - 07-10-2007, 14:01
[Kein Betreff] - von Frank_Drebin - 07-10-2007, 14:20
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 07-10-2007, 14:47
[Kein Betreff] - von Maxxine - 07-10-2007, 17:13
[Kein Betreff] - von Ch@rly - 07-10-2007, 17:43
[Kein Betreff] - von Andy63 - 07-10-2007, 18:04
[Kein Betreff] - von Maxxine - 07-10-2007, 21:23
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 08-10-2007, 06:09
[Kein Betreff] - von Mjchael - 08-10-2007, 17:12
[Kein Betreff] - von winni - 09-10-2007, 16:52
[Kein Betreff] - von Maxxine - 13-10-2007, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation