This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Noten auf dem Griffbrett in 60 min lernen !!
Mjchael Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,662
Themen: 116
Registriert seit: Aug 2003
FT 2017 in KastellaunFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#12
 
Ich habe mich auch schon mit Dichten versucht,
doch das lass ich denen übrig, die was davon verstehen. :-D

Meine Methode lässt sich in einem Satz zusammenfassen:

Merk dir, wo bei einem Akkord die Grundtöne sind,
dann weißt du immer gleich wo die einzelnen Töne auf dem Griffbrett liegen.


Bei den Basstönen muss man das so und so machen, und die anderen hat man dann ebenfalls schnell drauf. Das bringe ich meinen Gitarrenschülern so früh bei, dass der Rest für die einfach selbstverständlich ist.

Beim Unterricht läuft das so ab:
Beim Asus4 frag ich zuerst was für ein Ton dazu muss.
?(
Wenn sie nicht gleich drauf kommen,
dann lass ich einfach abzählen
A B C D
Asus4 ist ein A mit noch einem D dabei.

Dann frag ich wo ist das D?
?(
Wenn sie auch da nicht drauf kommen sag ich nur
\"Ringfingerregel\"
?(
Nur für die die nicht wissen was das ist:
Der Grundton eines einfachen Akkordes ist meist die leere Saite, oder der Ton unter dem Ringfinger (bei den einfachen Akkorden)

Das liest sich länger als es in der Praxis ist. Und wenn man den ganzen Gitarrenunterricht so aufbaut, dann kommt einem so eine Geschichte umständlich vor.


--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads
03-08-2007, 15:06
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von FP - 30-07-2007, 19:15
[Kein Betreff] - von Mjchael - 30-07-2007, 19:29
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-08-2007, 13:36
[Kein Betreff] - von fisch - 01-08-2007, 13:43
[Kein Betreff] - von Mjchael - 01-08-2007, 14:26
[Kein Betreff] - von Blackhawk88 - 01-08-2007, 21:30
[Kein Betreff] - von Mjchael - 02-08-2007, 01:40
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 02-08-2007, 06:18
[Kein Betreff] - von ov1667 - 02-08-2007, 11:25
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-08-2007, 12:54
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-08-2007, 15:06
[Kein Betreff] - von Oslo - 03-08-2007, 15:39
[Kein Betreff] - von Mjchael - 03-08-2007, 17:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation