This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instrumentenreinigung- und Pflege
Crafter Offline
Solist
********

Beiträge: 942
Themen: 244
Registriert seit: May 2005
FT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#1
RE: Instrumentenreinigung- und Pflege
Hallo Leute,

heute komme ich mit einer Anfrage an Euch, die nicht nur Gitarristen interessieren dürfte...

Ich habe die Tage eine Zither (Ex-DDR-Marke-Musima) geschenkt bekommen, die sehr verdreckt ist, aber eine wunderschöne Form und Farbe, als auch Verzierungen hat! Ich möchte sie nicht spielen, aber sie soll als Deko einen Laden schmücken.

So, meine Frage an Euch, mit welchen einfachen und billigen Mitteln kann und darf ich die Zither reinigen? Ich war heute schon in einem Gitarrengeschäft und die boten mit eine Reinigungstinktur an, die sage und schreibe 43,00 Euro kostet! Das ist doch viel Holz, sagte ich denen....dann gaben sie mir eine Tinktur zur Behandlung, die aber nur 5,00 Euro kostet und dann noch Marke EIGENBAU! Sie soll das Holz verschönern, sprich aufpolieren!

Angeraten hat man mir auch, ein Bauwolltuch mit Reinigungsbenzin zu tränken und damit den Schmutz zu Leibe rücken... nur bin ich kein Freund davon, weil sich die Dame auch nicht sicher war, ob es hilft... wenn dann sollte ich es an einer nichtsichtbaren Stelle ausprobieren...na ja, so viel zur Hilfe von einem Profi(?).

Was für Rezepte habt Ihr für Eure Instrumente und welche Erfahrungen habt Ihr damit?

Würde mich über eine positive Rückmeldung sehr freuen! Thumbs

So sieht sie unter Wikipedia aus!

Bei meiner fehlt leider nur unten die Anschlagleiste! Macht aber nichts...will ja nicht damit spielen!

[Bild: Cithare.jpg]

Musima -Zither-DDR
--
Drachen steigen am höchsten gegen den Wind - nicht mit ihn.

Winston Churchill

**************
Gruß Crafter


Gruß Crafter und Gabi

http://www.dieter-zawodniak.de
27-07-2006, 18:34
Homepage Suchen Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Instrumentenreinigung- und Pflege - von Crafter - 27-07-2006, 18:34
[Kein Betreff] - von hoggabogges - 27-07-2006, 19:30
[Kein Betreff] - von MarkusKl - 27-07-2006, 19:31
[Kein Betreff] - von Crafter - 27-07-2006, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation